Mitglied inaktiv
Ich will für meinen Sohn zum Geburtstag eine Fantakuchen(Blech) backen und den Kuchen halbieren und mit Himbeersahne zusammenkleben. Mit Schukolade dann überziehen, dann so dekorien das es aussieht wie eine Ritterburg.
Grundsätzlich ja. Mit der Füllung ist das immer so´ne Sache. Besser ist es den Kuchen etwas höher zu backen (ggf Backrahmen verwenden) dann halbieren, den unteren Teil des Kuchens aushöhlen, dabei aber mindestens 1cm Boden lassen, genauso mit dem Rand, da muss auch mind. 1cm stehen bleiben. Ich habe hier ein Beispielbild mit einem runden Kuchen: http://www.chefkoch.de/user-fotos.php?id=18329&picid=303302&page=1 Dann kannst Du da die füllung einfüllen und ganz normal den Deckel drauf setzen, diese Methode hat den Vorteil, das von der Füllung nichts rausquillt, und man ihn dadurch auch besser dekorieren kann. LG Nadine
ich muss schon wieder mal kinderrezepte.de zitieren: dort auf backen, dann auf geburtstagskuchen und dort dann auf ritterkuchen, ritterburg und/oder ritterfestung klicken. da sind wundervolle, fantasievolle ritterkuchen abgebildet....mit vielen anregungen....süß im wahrsten sinne :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Mich würde mal interessieren wie ihr euren Salat so anmacht?
- Ich hatte Post
- Ein neuer Essensplan und sonstige Katastrophen
- Ein neuer Essensplan und sonstiges
- Geschafft
- Ein neuer Essensplan und sonstiges
- Essenplan
- Essensplan und schöne Pfingsten gewünscht
- Essensplan uns sonstige nette Geschichten
- neuer Essensplan und sonstiges....