Elternforum Kochen & Backen

Sojahack - geht das?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Sojahack - geht das?

kanja

Beitrag melden

Verwendet das jemand von euch? Geschmack? Gesund?


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Nicht mehr... wenn man sich die Inhaltsstoffe anschaut, ist es nicht unbedingt gesund. Mehrfach hoch erhitztes pflanzliches Eiweiß. Ich esse kein Fleisch und sehe auch keine Notwendigkeit, es zu ersetzen. Was möchtest du denn kochen?


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Das hier wollte ich gerne ausprobieren, aber gerade lieber ohne Fleisch. Generell essen wir Fleisch. http://mobile.chefkoch.de/rezepte/m1276601233061202/Hackfleisch-Reis-Pfanne-mit-Curry-Kichererbsen-und-Rosinen.html


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Für solche Gerichte finde ich Fleisch schon wichtig, alleine wegen der Röstaromen beim Anbraten. Evtl. die Hälfte Hack nehmen und den anderen Teil ersetzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Finde nicht, dass man für Röstaromen Hack braucht! Gerade nicht bei einem Gericht mit so vielen Komponenten. Sojahack würde ich nicht nehmen. Vielleicht klein geschnittene Möhren und Sellerie mit der Zwiebel und dem Knoblauch scharf anbraten (nicht verbrennen lassen, so, dass es gut Farbe bekommt), das gibt Röstaromen, das anrösten halt, nicht nur bei Fleisch, dann noch getrocknete Tomaten in Öl sehr klein geschnitten untermischen, die haben etwas fleischiges an sich. Kidneybohnen oder Linsen passen auch prima mit rein. Haben auch etwas sehr sättigendes und irgendwie fleischiges.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anbob, es geht um die Röstaromen, die hier speziell durch das Fleisch entstehen und für den Geschmack des Gerichts wichtig sind.... man, unglaublich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Was ist daran unglaublich? Das Gericht kann auch mit vegetarischen Röstaromen gut schmecken! Gerade bei der Menge an Zutaten und vor allem Gewürzen hat das Fleisch als Geschmacksgeber durch Röstaromen hier eine untergeordnete Rolle! Und wenn man das Gericht vegetarisch kochen möchte, dann geht das auch ohne Probleme und sehr geschmacksintensiv! Mit Fleisch und den dadurch entstehenden Röstaromen schmeckt es sicher nochmal anders, aber nicht zwangsläufig besser! Mit ein bisschen Kreativitöt und Flexibilität klappt sowas super! Auch Pilze kann man stattdessen nehmen. Einfach mal ausprobieren!


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du die Ausrufezeichen heute umsonst bekommen? Du kapierst echt nix, lass es einfach. Von vegetarischer Küche hast du im Gegensatz zu mir wenig Ahnung, Kindchen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Ganz schön traurig, wen man als erwachsene Frau so reagieren muss, Du tust mir sehr leid. Es ging darum, dass sie kein Fleisch verwenden möchte. Naja, tut mir sehr leid für Dich! Hast wohl sonst kei Ventil. Alles Gute für Dich!


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dir ist wohl langweilig, da du immer und überall deinen ungewünschten Senf dazu gibst. Wie gesagt: du hast rein gar nichts verstanden. Aber ist ja nicht das erste mal. Das Mitleid ist DIR sicher, denn du hast derzeit nichts Besseres zu tun...


Miraculus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Na huch, was Sojahack auslösen kann..., unabhängig von der Diskussion, ich hab schon Sojahack verwendet. Ich bin seit 25 Jahren Vegetarier und mein Partner ist dadurch auch Teilzeitvegetarier. Wenn er Fleisch essen möchte, muss er das selbst zubereiten. Außer das was einfach ist. Meine Tochter ist Teilzeitfleischesserin. Ob Sojahack normales Hack in jedem Rezept passend ersetzen kann, weiß ich nicht, da ich nicht weiß, wie das mit Fleisch schmecken würde. Und im Sojahack gibt und Unterschiede. Meistens ist es relativ klein geschrotet und wird mir leicht zu "breiig". Das kann man auch nicht gescheit anbraten. Ich mag Sojagranulat eher gröber, damit man ein schönes Mundgefühl hat. Damit kann man auch solche Pfannen machen. Wir machen gern was mit Sojaschnetzel. Und was noch besser ist, ist Räuchertofu. Hier kursierte mal ein Rezept für rahmiges Sauerkraut und Nudeln. Das Fleisch (war aber glaube Speck?) hab ich durch Räuchertofu ersetzt und alle hier sind schwer begeistert. Ich weiß nicht wirklich, ob man Fleisch in dem Sinn ersetzen kann. Es wird nämlich immer etwas anders schmecken bzw ein anderes Mundgefühl haben. Das Rezept kann ich mir gerade nicht ansehen. Bin am Handy und da das kein Link ist, muss ich copy and paste machen, was umständlich ist. Ob es irgendein Gesundheitswert hat, kann ich nicht konkret sagen. Es ist aber Eiweiß.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miraculus

Danke für eure Beiträge. Die Diskussion war sehr amüsant. Es war nur so eine Idee mit dem Soja, da mein Mann oft meckert, dass ich zu oft Fleisch auftische. Meine Teenagerkinder essen aber total gerne ausgerechnet Hackfleisch. Ich mache das Rezept wie angegeben und koche dafür morgen vegan.