Elternforum Kochen & Backen

Käse (Gouda o.ä.) als Füllung für Blätterteig..?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Käse (Gouda o.ä.) als Füllung für Blätterteig..?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hab noch 2 Rollen Blätterteig und möchte die die Tage ganz gern zu Blätterteigtäschchen machen... nu meine Frage... wahrscheinlich wird man Blätterteig auch mit normalem Schnittkäse füllen können... allerdings bruacht Blätterteig ja meistens relativ lange im Ofen... "verbrennt" Schnittkäse da nich..? hatte letzten nen Hack-Käse-Strudel gemacht (der übrigens sehr lecker war) und der wurd halt nur mit Frischkäse "beschmiert"... der Strudel musste dann 45 Minuten in den Ofen... aber wie sieht´s dann mit kleineren Portionen (eben Taschen) aus und wie mit dem Schnittkäse... wir lang müssten solche Taschen im Ofen bleiben..?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein mann steht total auf blätterteigtaschen mit käse-füllung. ich schnibbrel daqfür einfach den schnittkäse und "falte" die taschen zusammen. ich lass die meistens so 10 bis 15 minuten drin, so lange brauchen die ja nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mach es immer mit Kochschinken und Scheibengouda! Den Käse auf den Schinken legen und den Schinken aufrollen, so ist der Käse etwas "geschützt". Dann in den Blätterteig, gut mit einer Gabel zudrücken und bei 200°C ca. 20 min backen! lg nestchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alles klar, danke euch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der käse ist ja IM blätterteig, also kann er kaum verbrennen, ist was anderes, wenn er z. b. auf einem auflauf ist. taschen brauchen auch max. 20 minuten, der käse soll nur schmelzen, das reicht aus.