Mitglied inaktiv
hallo:-9 wir haben uns mit ein paar befreundeten familien wegen silvester unterhalten wir könnten in einem vereinsheim feiern....:-) so nun galt es vorschläge fürs essen zu machen wir wollen ein fingerffod buffet zusammenstellen also jeder bringt was mit.... da fiel mir ein daß doch so eine bowle ja super zu silvester passen würde.... mhhhhhhhhhh bowle service hat glaub niemand aber es würde doch auch ne tupperschüssel gehen oder so die gr 10 liter.. wer hat ein tolles --schmackhaftes bowlerezept## mit und ohne alkohol.. denke mal die kinder wollen auch ?? lg claudia und wer noch ein tolles fingerfood rezept hat darf dieses auch gleich mitschreiben vielllllen lieben dank im vorraus staubwedel
Pfirsichbowle ohne Alkohol Rezeptmenge für: 8 Personen Die Pfirsichbowle ohne Alkohol ist eine fruchtig frische Bowle, die auch für Kinder schön ist. Mittags frisch angesetzt ist sie abends ein Hochgenuss. [Bearbeiten] Zutaten 200 g Zucker 750 ml Wasser 500 g Pfirsiche 1/2 l Maracujasaft 1/8 l Zitronensaft 1/8 l Orangensaft 3/4 l Mineralwasser Eiswürfel [Bearbeiten] Kochgeschirr 1 Topf 1 Bowlenschale oder 1 Bowlenei [Bearbeiten] Zubereitung Wasser in einem Topf erhitzen. Zucker hinzugeben und aufkochen lassen. 5 Minuten köcheln lassen. Der ganze Zucker muss sich aufgelöst haben. etwas abkühlen lassen. Die Pfirsiche pellen, halbieren, entsteinen und in Spalten schneiden. In das Zuckerwasser geben. Kalt stellen und rund vier Stunden ziehen lassen. Die Bowle in eine Bowlenschale geben und mit Eis kühlen. Die eisgekühlten Säfte dazu geben und verrühren. Mit eiskaltem Mineralwasser auffüllen. fruchtbowle ohne alk. 12Personen 3 Dosen Cocktailfrüchte 3 Flaschen Trauben oder nach Geschmackt Apelsaft 0,75 Zitrone etwas Zucker zum abschmecken 1 ½ Liter Spritziges Minerallwasser Rezept Zubereitung Frucht - Bowle (ohne Alkohol) Die Früchte abtropfen lassen, mit dem Zitronensaft und Zucker vermengt, mit 1 Flasche Saft übergossen und einige Stunden auf Eis (oder Kühlschrank) stellen. Zwischendurch rührt man einige Male um. Dann gibt man den restlichen Saft zu, stellt die Bowle noch einige Zeit aufs Eis (oder Kühlschrank) und gibt kurz vor dem Verzehr das Mineralwasser dazu. Da die Zuckermenge je nach Geschmack und dem Zuckergehalt des dazu verwendeten Fruchtsaftes sehr schwankt, empfiehlt es sich, zunächst nicht viel Zucker zuzugeben. Die restliche Menge wird je nach Geschmack am Schluss beigegeben. mit alk. Zu jeder Jahreszeit: Kalte Ente 2 unbehandelte Zitronen 1 Flasche trockener Weißwein 2 Flaschen Sekt, klassisch mit Henkell Trocken Zitronen waschen, spiralförmig dünn schälen und in das Bowlengefäß hängen. Den kalten Weißwein darübergießen und 15 Minuten ziehen lassen. Dann mit dem Sekt auffüllen, Zitronenschale vor dem Servieren herausnehmen. Etwas ganz Besonderes: Rosenbowle Blätter von 6 frisch erblühten Duftrosen 1 Glas Weinbrand 2 Flaschen trockener Weißwein 2 Flaschen Sekt Der Clou einer Rosenbowle wäre ein rosé-farbener Sekt, z.B. Deinhard Rosé. Rosenblätter im Bowlengefäß mit dem Weinbrand und einer halben Flasche Weißwein übergießen, 3 Stunden ziehen lassen. Vor dem Servieren den restlichen Wein und den Sekt, beide gut gekühlt, dazugeben.
hallo, es gab schon viele bowle-rezepte hier, gib einfach mal den begriff in die suchfunktion ein. auch für fingerfood wurde schon viel gepostet, die üblichen sachen sind mozzarella-tomaten-spieße käse-traube-spieße mini-schnitzel, mini-frikadellen, chicken wings mini-quiches blätterteigtaschen pizzaschnecken pizzabrötchen belegte partysemmeln, canapées bruschetta
es geht super schnell, du brauchst nix vorbereiten und kannst nach bedarf immer nachmachen... wenn du den alkohol weglässt kannst du es auch für kinder/ schwangere machen... also: 1,5 packung TK beerenmischung 1,5 l sprite 1/2 flasche wodka oder korn das ganze zusammenmischen kurz bevor die party losgeht. durch die TK früchte kühlt sie schnell durch. das gute an der bowle ist du hast am nächsten morgen keinen kopf! *versprochen* und wenn sie alle ist, dann machst du sie einfach neu!