Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Nochmal hohes Fieber

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Nochmal hohes Fieber

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, waren heute wieder beim Arzt, Tochter (21 Monate, 14 kg, 91 cm) hat Fieber bis 40,3. Schnupfen, grünen Schleim im Rachen. Diagnose: Bakterielle Entzündung, vielleicht Mundfäule (kann lt. Arzt noch nicht festgestellt werden) Medikamente: Antibiotikum und alle 4 (!) Std. Paracetamol (250 mg). für weitere 2 Tage (wenn das Fieber aufhört natürlich nicht mehr). Unser KA hat darauf bestanden, daß der Beipackzettel der Paracetamol nicht richtig sei und so hoch dosiert werden muß. Ich halte mich da lieber an den Beipackzettel und Ihre Meinung und belasse es bei 3-4 Stck pro 24h. Ich glaube ich sollte den Arzt wechseln. Was halten sie von der Antibiotika-Behandlung? Wäre ein lokal wirkendes Spray nicht geeigneter? Ab wann kann das Fieber gefährlich werden? Was halten Sie von Einläufen und Wadenwickeln? Lt. einem Buch über Kinderkrankheiten soll dies sehr gut wirken. Lt. meinem KA ist das alles schädlicher Humbug. Danke Karin


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Eine Mundfäule ist eine Virusinfektion. Trotzdem ist das Antibiotikum wahrscheinlich sicherer. Der Kinderarzt sollte sich die Überdosierungsmöglichkeiten bei Paracetanol ansehen, alternativ sollte Nurofen verordnet werden. Einläufe können gefährlich werden (Wasserhaushalt), gegen Wadenwickel ist nichts einzuwenden. Gruß S. Wirth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nachtrag: Das Fieber geht durch die Paracetamol um höchsten 0,5 Grad runter, aber es geht ihr danach merklich besser - richtiggehend quietschfidel.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.