Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Antirefluxplastik

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Antirefluxplastik

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Doktor, wir haben eine Op mit Harnleiterverpflanzung vor uns wobei beide Seiten gestaut sind eine 3 Grades und eine 4 Grades jetzt wollen die Ärzte eine Seite operrieren und eine Seite unterspritzen, was genau wird da eingespritzt(Medikament oder ein Gel?) und ist das eine dauerhafte Lösung wie ist Ihre Meinung dazu.


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Beide Verfahren sind etabliert, es wird eine "verklebende" Substanz eingespritzt, die die Mündungsstelle etwas "verengt". Bei der Technik, die nur bei kleineren Refluxen klappt, kann auf eine Neueinpflanzung verzichtet werden. Gruß S. Wirth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

verehrter Prof. Wirth, auch meine Zwillingstochter ( 14 Monate)hat einen Reflux III. Grades. Nächste Woche wird erstmal nachdem schon eine MCU gemacht wurde eine Clearance gemacht. Zu dem Collagen unterspritzen war meine Frage im KH : Die Niere bzw. der gesammte Organaparat wächst. Die Unterspritzung jedoch nicht- wie hoch ist die Gefahr das die Stelle wieder erweitert ist?! Darauf sagte man mir nur das es nicht wieder vorgekommen ist das ein Kind danach nochmal behandelt werden musste. Und auch das es sowieso nur in ca. 60-70% klappt. Ich stehe nun auch vor der Frage ja oder nein.Wie ist denn die abstossungsgefahr zu dem Material? Gruss Michaela Zimperfeld


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.