Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Windeltermatitis

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Windeltermatitis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse. Meine Tochter Elisa (15 Monate) hat seit letzter Woche einen Pilz im Windelbereich. Wir waren selbstverständlich auch beim Kinderarzt. Der hat uns dann eine Salbe verschrieben (die musste in der Apotheke gemischt werden) in der auch Kortison enthalten ist. Desweiteren haben wir ein Gel (Daktarin) verschrieben bekommen, weil der Pilz auch ganz leicht im Mund zu sehen war. Das Gel hab ich (wie vom Kinderarzt verordnet) nach ein paar Tagen wieder weg gelassen. Die Kortison Salbe mussten wir anfangs 4 mal tgl. in dem Windelbereich auftragen und dann langsam reduzieren. Mittlerweile ist der Pilz (bzw. die Rötung) zwar schon besser aber immer noch da. Ich trag die Salbe jetzt nur mehr 1 mal tgl. (vor dem Schlafen) auf. Seit 9 Tagen verwenden wir die Salbe. Sollte ich diese jetzt komplett weg lassen und nur mehr eine Wundschutzcreme verwenden oder kann bzw. soll ich noch weiter die vom Arzt verschriebene Salbe auftragen? Kortison soll ja nicht gerade das Beste für die Haut sein?! Vielen Dank für Ihre Hilfe. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Patricia


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., bitte fragen Sie das den verordnenden Kinderarzt, denn Cortison ist eigentlich eher unüblich gegen einen Windelpilz, gegen den es gute Antipilzsalben gibt wie Infectosoor. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.