Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wann zum Arzt mit wundem, offenen Po?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wann zum Arzt mit wundem, offenen Po?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn (fast 7 Monate) hat seit ca. einer Woche Durchfall. Aber immer nur in kleinen Mengen und fast stündlich. Da er im Dezember den Noro-Virus hatte und ich also einen Vergleich habe, würde ich sagen, es ist kein krankheitsbedingter Durchfall. Ich denke, es sind die Zähnchen, die sich ankündigen. Er ist quengelig und trinkt wieder viel öfters an der Brust, macht aber an sich einen gesunden Eindruck. Das Problem: der Po ist so wund, dass er offene Stellen hat. Ich habe die letzten Tage dünn Penaten aufgetragen, immer mit einem Einmal-Waschlappen abgewaschen und trocken geföhnt, hilft aber alles leider gar nichts. Nun versuche ich es seit heute Mittag mit Multilind statt Penaten. Ich bin ja kein Arzt und ob es wirklich nur vom Zahnen kommt, kann ich nur schätzen, aber nicht 100% wissen. Sollte ich meinen Kleinen beim Arzt vorstellen und prüfen lassen, ob es nicht vielleicht ein Windeldermatitis oder Soor oder sonstiges ist oder kann ich noch 1-2 Tage abwarten, wie die Multilind Salbe anschlägt? Wenn es ein Pilz wäre, könnte der sich ausbreiten, wenn ich nicht gleich zum Arzt gehe? Herzlichen Dank für Ihre Antwort!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., Multilind ist ja eine Antipilsalbe, die man nur verwenden sollte, wenn es sich wirklich um einen Soor handelt. Bitte lassen Sie das Ihren Kinderarzt beurteilen. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, einen Windelpilz (Soor) erkennt man daran, dass zusätzlich zur Rötung viele, winzige Pickelchen auftreten. Da Dein Kleiner Durchfall hat, würde ich nicht auf einen Pilz tippen, die Ursache wird schon der Durchfall sein. Eine Woche Durchfall ist ganz schön lang. Unsere Ärztin betont immer: Vom Zahnen selbst werden Kinder nicht krank. Sondern das Zahnen kann die Abwehr schwächen, so dass leichter Fieber, Infekte und auch Darmgrippen auftreten. Es gibt ja viele Durchfall-Erreger. Jeder verursacht eine andere Stuhlfarbe und eine andere Art (und auch Dauer) von Durchfall. Weil Babys bei anhaltendem Durchfall leicht austrocknen, würde ich auf jeden Fall mal zum Arzt. Wegen der offenen Stellen: Bei meinen Kindern half in solchen Fällen ein Tipp, den ich von einer Säuglingsschwester bekommen habe: Man mischt in die ganz normale, dicke Penatencreme einen langen Strang Ichtholan-Salbe (20 %) aus der Apotheke. Die ist ja der Klassiker unter den Heilsalben, mit natürlichen Inhaltsstoffen und genial gegen Wundsein. Die Salbe sieht nicht schön aus (dunkelbraun) und färbt die Penatencreme natürlich auch bräunlich. Trotzdem ist das Ergebnis das beste Mittel gegen starkes Wundsein, das ich kenne. Man darf es - ganz dünn - auch auf die nässenden, offenen Stellen auftragen (bei jedem Windelwechsel). Dazu sehr oft die Windel wechseln, und in ein paar Tagen schließt sich alles und beruhigt sich. Seit ich dieses Rezept damals im Windelalter verwendet hatte, haben meine Kinder auch bei starkem Durchfall keine offenen Stellen mehr bekommen. Grüßle, Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke, Astrid. Wenn das mit der Multilind-Salbe nicht klappt, dann mixe ich beim nächsten Mal die Salbe nach Deinem Tipp mit Penatencreme. Der Kleine hat nicht so richtig Durchfall, von daher bin ich ja noch so ruhig dabei. Es ist nicht wässrig, aber eben auch nicht fest. Wir haben vor einigen Wochen mit Beikost begonnen und da war der Stuhl ganz hart. Und nun ist er schlagartig anders geworden; mal breiig, mal sehr dünn und hat die Farbe gewechselt, von daher hab ich es als Durchfall bezeichnet. Ich habe auch immer fest daran geglaubt, dass das Zahnen nicht die Ursache sein kann für all das, aber der Kleine scheint mir ansonsten kerngesund. Hat einen guten Appetit und schläft auch normal. Er hat rote, warme Backen, einen klitzekleinen Ansatz vom Zahn, der schon herausragt (zumindest bilde ich mir ein, ihn zu erkennen - mein Mann sagt, er sieht nichts) und ist quengelig bzw. nimmt plötzlich nicht mehr seine Beißringe, sondern sucht Gegenstände, die richtig hart sind. Das klingt alles nach Zahnen. Ich gehöre sonst zu den übervorsichtigen Mamis und renne (leider) wegen jeder Kleinigkeit zum Arzt. Aber immer nur, wenn ich merke, mein Süßer ist nicht er selbst. Und jetzt scheint er mir eigentlich ganz gesund. Aber der Po schmerzt ihn sehr und ich habe auch schon die kleinen roten Punkte neben den großflächigen Rötungen entdeckt (daher ja der Verdacht, es könnte doch ein Pilz sein). Ich dachte nur, es wäre ein zu großer Zufall, wenn sich just in dem Moment des Zahnens auch noch ein Pilzbefall entwickelt, zumal die Windel immer alles gut auffängt und er bisher fast noch nie Rötungen hatte geschweige denn wund war. Aber Du hast Recht, lange sollte man sich den Durchfall oder zumindest den dünnen Stuhl und die Rötung nicht mehr ansehen. Ich komme mir eben schon ein wenig blöd vor, weil ich in der Vergangenheit ständig zum Arzt gelaufen bin und nie wirklich etwas war (es ist mein erstes Kind und ich habe keine Nachsorgehebamme mehr bekommen, von daher bin ich im Zweifelsfall, wenn ich unsicher war, immer zum Arzt gegangen). Und nun habe ich mir fest vorgenommen, dass ich einen Gang zurückschalte und eben nur dann zum Arzt gehe, wenn ich denke, dass es wirklich nötig ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, mein kleiner hat eine (lange nicht erkannte) proteinallergie, er hatte bis zu 20 durchfälle am tag, über monate. ausserdem hat er (hängt wohl zusammen) katastrophal empfindliche haut bei neurodermitis. das allerwichtigste: NIE feuchttücher!! mit wasser abduschen und vorsichtig trockentupfen (küchenrolle!) oder mit nasser und trockener küchenrolle arbeiten. Kein Föhn, der trocknet zu sehr aus. auf offene stellen aufgebrühte schwarze teebeutel tupfen, evtl. auch mal mit in die windel. und dann mäßig dick (es darf nicht die windel verkleben) DESITIN creme auftragen. hab nicht geglaubt, dass die cremes sich viel nehmen, aber die ist anders. nur lebertran und zink, es gibt nichts besseres. nicht gerade billig, aber hält ewig, weil sehr ergiebig (apotheke). bei allen anderen cremes, feuchttüchern etc ist mein kleiner (auch heute noch) sofort wund.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebes Dr. Team, meine Tochter (4) fiebert seit heute Morgen um die 39,5. das Fieber lässt sich senken jedoch heute Abend nur bis 38,5. Sie hat leichten Schnupfen und sagt ihre Glieder schmerzen.  Sie isst und trinkt normal. Sollte ich dennoch zum Arzt um einen bakteriellen Infekt auszuschließen oder würde ich das anhand ihres Allgeme ...

Liebes Ärzte-Team, Mein Sohn (20 Monate) hat sich gerade beim Essen verschluckt, weil er geweint hat und dem Kopf nach hinten geworfen hat. Er hat eine Minute heftig gehustet und ein paar mal gewürgt, danach war gut. Er hustet gerade nicht und trinkt normal. Essen muss ich noch probieren... Wann sollte man deswegen zum Arzt gehen und könnte ...

Hallo Herr Dr. Busse,  Meine Tochter leidet an Asthma, welches über die Winterzeit super eingestellt war. Seit 3 Tagen hat sie wieder stark mit Kurzatmigkeit und produktiven Husten zu kämpfen, ich schätze durch den Pollenflug.    Wann muss ich mit ihr zum Arzt? Muss ich jetzt einen Termin machen, oder ist es einfach "normal" bei Asthma und ...

Guten Abend Dr. Busse, Mein kleiner Sohn (6 1/2 Wochen alt) hat Schnupfen, zumindest schnorchelt und grunzt er teilweise beim Atmen - grünes, zähes, Nasensekret kommt ebenfalls 1 x am Tag aus der Nase (bzw wird von uns durch Nasensauger entfernt). Er trinkt normal, möchte nur öfter an die Brust wie sonst, heute schläft er nicht so viel wie norm ...

Hallo Dr. Brügel, mein Mann und ich hatten beide eine starke Erkältung, bzw ich habe immer noch. Unser kleiner ist jetzt 7,5 Wochen alt und hat seit 4-5 Tagen ebenfalls eine verrotzte Nase. Kein Fieber, kein Husten, trinkt total normal. Man hört den Schnupfen am meisten nach dem trinken, da ist es sehr stark mit Grunzen usw., aber ansonsten wen ...

Guten Tag, ich hatte gestern Abend schon eine Frage gestellt bezüglich meinen Sohn. undzwar hatte er gestern Temperatur gehabt das höchsten 38. es ist von alleine runter gegangen und er war immer gut drauf. Heute Nacht hat er schlechter getrunken ( zwischen 23-7 Uhr hat er 3x 30ml und 1x 90ml getrunken) sonst trinkt er 3x 90ml.. Und jetzt ...

Sehr geehrter Herr dr. Busse, Vielen Dank für Ihre Arbeit hier!!! Mein Sohn, 3, hatte unterschwellig Schnupfen und Husten, nicht dramatisch. Am Freitag Nacht erstmals Verschlechterung mit Fieber und viel Schleim Ansammlung im Hals, dadurch viel Husten mit etwas würgen. Tagsüber ging es ihm soweit ok, Schnupfen kam dazu. In der Nacht wieder fieb ...

Guten Tag, Und stellt das Schlafverhalten unseres Sohnes vor Rätsel und schlaflose Nächte.  Er ist 2,5 Jahre und tut sich extrem schwer mit einschlafen und generell mit dem zur Ruhe kommen .  Einschlafen am Abend dauert sehr lange , trotz immer gleichen Programm ( z b. Vorlesen im abgedunkelten Raum, kuscheln etc). Dazu ist er dabei motor ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und hat seit ca. 2 Wochen leichten Schnupfen und nach dem Schlafen Husten-dieser klingt produktiv. Er hat kein Fieber und ist fit wie immer und isst auch normal.  Nun habe ich von meiner Nachbarin von einer Lungenentzündung bei ihrer Enkelin gehört-sie hatte wohl nur leichte Erkältungssympt ...

Guten Morgen Hr. Dr. Busse, unsere Tochter hat seit 3 Tagen schleimigen Husten und hustet ca 20-30 Mal pro Tag. Sonst ist sie fit und hat kein Fieber. Wir sind derzeit im Urlaub und daher unschlüssig ob wir deswegen hier zum Arzt sollten. Was wäre Ihre Empfehlung hierzu? Vielen Dank für Ihre Antwort.