Mitglied inaktiv
Hallo! Unsere kleinste Tochter ist jetzt 10,5 Monate alt und ein absolutes "Dinge-in- den-Mund-steck-Kind" ( unsere drei anderen Kinder nicht!! ). Ich bin mir nicht sicher bzw. ich bin sehr verunsichert, weil sie möglicherweise irgendeinen Gegenstand verschluckt haben könnte. Er wird nicht sehr groß gewesen sein, möglicherweise ein Legosteinchen. In der Windel war bisher nichts zu finden. Seit dieser Zeit ist sie ständig krank ( Mittelohrentzündung, Bronchitis, Halsentzündung ). Können solche Krankheiten mit einem möglicherweise verschluckten Teil zusammenhängen??? Oder ist sie einfach so gerade so viel krank??? Atemprobleme oder Schluckbeschwerden scheint sie nicht zu haben, denn sie ißt und trinkt ganz normal! Der Kinderarzt scheint auch sonst keine auffälligen Geräusche zu hörne, denn sie ist ja in letzter Zeit viel abgehört worden!! MfG und 1000 Dank chrissie
Liebe C., Mittelohr- oder Halsentzündung können beim besten Willen nicht mit einem verschluckten Gegenstand in Zusammenhang gebracht werden. Und in der Regel kommt unten alles wieder. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Das ist ganz normal, dass Babys alles in den Mund stecken! Nennt man Orale-Phase und ist auch ganz, ganz arg wichtig!! Laß sie bitte! Wenn es nur ein kleines Teil war, kommt es auf natürlichen Wege wieder raus :-) Außer es landet in der Luftröhre, aber das hättet ihr bestimmt gemerkt, zumal ja der Ki-Arzt Bescheid wußte, oder? Dass das ganze mit der häufigen Infektanfälligkeit zusammenhängt, denke ich jetzt nicht.... Bin gespannt was Dr. Busse sagt.. P.S. Sag mal, haben Deine anderen keine Verhaltensauffälligkeiten, versteh mich bitte nicht falsch, langen sie fremde Sachen an die unter einer Decke versteckt sind? Langen sie in Sand? Langen sie Dreck an? Ich mein nur, dadurch dass sie nie was in den Mund genommen haben. So lernen Babys ihre Umwelt kennen! Sie wissen ein Leben lang, wie z.B. Sand schmeckt! Man sollte das auch nicht verbieten. Bei gefährlichen Sachen natürlich schon, klar! Schreib doch mal und Berichte!
Mitglied inaktiv
Hallo! Das weiß ich schon mit der oralen Phase, aber die anderen drei waren da irgendwie pflegeleichter! Natürlich haben sie auch Sachen in den Mund genommen, aber sie haben nie versucht, diese auch zu verschlucken. Bei der Kleinsten haben wir schon ein paar mal was aus dem Mund herausholen müssen, weil sie wie eine Blöde gewürgt hat und wir alle dachten sie erstickt!! Nein, meine anderen drei haben keine Verhaltensauffälligkeiten, sie sind ganz normale Kinder, auch wenn sie nicht alles in den Mund genommen haben!!! Der Kinderarzt wußte bisher nichts von unserem Verdacht, aber ich werde es sicher beim nächsten Mal ansprechen, zumal mir der eventuelle Zusammenhang erst jetzt in den Sinn kam! chrissie
Mitglied inaktiv
Fühl Dich doch nicht gleich angegriffen. Mein Großer hat z.B. nicht alles in den Mund genommen, damals dachte ich: mensch, nimmt der viel in den Mund! Als wir bei der Logopädin waren, fiel ihr auf, dass er sich spezielle Sachen nicht traut anzufassen, wie z.B. sie versteckte kleine Gegenstände unter einem Tuch und er solle sie rausholen. Machte er nicht, er hatte Angst. Er langte auch keinen Sand an, keine Erde. Sachen aus einer Truhe raussholen, niemals! Die Logopädin hat uns dann darauf gebracht, dass er doch nicht alles "oral" untersucht hat, daher diese Blockade! Mein Jüngster untersucht wirklich alles "oral"! Egal was er in die Finger bekommt..... Deshalb meine Frage, war auch nicht bös gemeint!
Mitglied inaktiv
Also ich find es ziemlich krass wie du der Fragestellerin antwortest. Besonders höflich ist das nicht. Hätte ich die Frage gestellt, würde ich mir meinen Teil denken.
Mitglied inaktiv
Wo bin ich unhöflich??? Ich versuche es ihr ja zu erklären, ich meine es ja auch nicht bös, wie bereits geschrieben. Ich versuchte ihr ja nur an hand von Beispielen die Sachen aufzuführen. Habe ja selbst hier diesen Fall gehabt. Und die Antwort hab ich ihr ja auch "höflich" gegeben, dass die Dinge wieder ganz normal rauskommen.
Mitglied inaktiv
dann interessiert mich, wie dein großer dann dazu gekommen ist, z.b. sand anzufassen oder kleine dinge. wurde ihm dann "sandessen" verordnet? ich finde die begründung etwas dürftig, fehlendes anfassen durch fehlendes in-den-mund-stecken zu erklären. denn um etwas in den mund zu stecken, muss man es in aller regel erstmal anfassen. bin auf deine antwort gespannt.
Mitglied inaktiv
Ganz einfach: DAMALS hat er ja diese Sachen nicht angefaßt bzw. davon probiert. Jetzt schon, dank Osteopathie!! Noch mehr Fragen?
Mitglied inaktiv
Hallo an alle! Bevor es hier weitere Blüten treibt: Für mich ist die Sache geklärt und ich bin sehr beruhigt, aber wenn ihr Euch weiter streiten wollt, dann bitte! LG chrissie
Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse! Vielen Dank für Ihre Antwort, da bin ich aber sehr beruhigt! LG chrissie
Ähnliche Fragen
Liebe Kinderärzt, es besteht die Wahrscheinlichkeit dass mein Sohn (2 Jahre) bein Eis essen mit Opa die vordere Spitze vom Eis-Plastiklöffel mit den Zähnchen abgeknabbert/abgebrochen und eventuell runtergeschluckt hat. Sicher waren sich die Großeltern nicht; das Stück war auch nicht auffindbar sodass die Vermutung da ist, dass der Kurze den vo ...
Mein Baby 8 Monate alt kaute an einer Flasche und biss dabei Plastik ab und hat wohl auch ein wenig runter geschluckt :( muss ich mir jetzt doll sorgen machen und sogar zum Arzt fahren?
Guten Tag:) Meine Tochter ist nun 9 Monate alt. Sie ist gerade durch die Küche gekrabbelt und hat ein Stück Pappe (Karton von einer Eisverpackung) gefunden. Ich war nebenbei am essen machen und konnte nicht schnell genug reagieren. Ich hab dieses Stück (ca. 2cm lang) in ihrem Mund gesehen und sie musste auch würgen. Als ich dabei war sie auf me ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn 1,5 Jahre hat heute Milch getrunken mit einem Glas strohhalm. Mit dem Strohhalm hat er mehrmals ans Glas gehämmert wodurch unbemerkt ein kleiner Glassplitter abgebrochen ist. Diesen hat er dann getrunken, ich habe es erst mein putzen vom Strohhalm gesehen und im Glas mit der Milch war kein Splitter zu finden. Der ...
Guten Tag, ich hätte eine Frage, meine Tochter 1,5 Jahre hat vor 2 Tagen im Urlaub ein Eis gegessen und ein stück von diesem Einweg Plastiklöffel abgebissen. Mein Mann hat gleich reagiert und ihr die Teile aus dem Munde getan aber nicht alles erwischt wir vermuten dass sie das fehlende teil ca 4x2mm also wirklich nur eine kleine Ecke ( aber tro ...
Lieber Dr. Brügel, mein Sohn (28 Monate) hat sich heute an neurofen-Saft verschluckt. Hab die 2,5 ml schon in drei Dosen in den Mund gegeben, aber er hat trotzdem kurz gehustet. Danach war wieder gut. Ist das schlimm, sich an den Fiebersaft zu verschlucken? Liebe Grüße Brogsila
Unsere Zwillinge waren im Wohnzimmer am spielen...ubd als ich hinschaut lag die Fernbedienung auf dem Boden und eine Batterie AAA fehlte. Ich habe echt überall gesucht aber nichts gefunden. Wir haben aber auch eine sehr große Fläche und die Kinder sind 14 Monate und super mobil. Das war heute früh um 10 Uhr. Sie haben keine Symptome oder Verhalten ...
Hallo, zwei Fragen: 1. Wie verfährt man wenn man sich unsicher ist ob das Baby was spitzes und elastisches verschluckt hat. ( Plastikstrapse von Flaschendeckel) ich weiß dass die meisten Teile innerhalb einer Woche den Weg wieder heraus finden, jedoch ist dieses ja auch elastisch. 2. Baby (8 monate) hatte sich verschluckt, daraufhin h ...
Danke für Ihre Antwort Zur ersten Frage Sollte in der folgenden Woche nichts in der Windel sein, empfehlen sie dann einen Ultraschall oder wie ist das weitere Verfahren. 2. Gehören auch die dollen Schläge auf den Rücken bei einem Baby , nach so einem Fall nicht abgeklärt? Danke
hallo lieber Herr Dr.med Busse ich habe eine Frage.ich entschuldige mich vorab das ich's nicht besser weiß. heute Nacht als ich gestillt habe und meine Tochter abdocken wollte hab ich auf einmal einen kleinen nassen Wollfussel,in der Hand.er war direkt neben meinem Nippel. ich weiß leider nicht wie er da hin kam und ob sie auch ein ...