Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Busse , wir wollen im Juli (meine kleine ist dann knapp 8 monate) in den Urlaub fahren.Das mit der Art und weise wie sie die Fahrt verbringen wird (ob Baby Safe oder Römerking)klären wir bei der U5 die 2 wochen vorher statt findet mit der Ärztin.Ich teile Ihnen unseren Fahr und Rast verlauf und sie sagen mir ob es so o.k. ist oder ob sie noch verbesserungen haben. Wir fahren Abends los (ca.20 Uhr) dann brauchen wir ca. 5 Stunden bis zur 1 Fähre (wenn sie schläft müssen wir sie wecken und trotzdem nach 2 1/2 stunden pause machen??) Dann ca. 1 Stunde auf der Fähre wo sie dann auf dem Arm hab und Ich sie im Wickelraum auch mal hinlegen kann.Nach dem wir von der Fähre runter sind halten wir kurz hinter der Grenze Dänemarks an und schauen wie sie das gewusel verkraftet hat.Ca. 2 Stunden brauchen wir dann bis zur nächsten Fähre.das gleiche spiel dann wie bei der ersten Fähre nur das es eine Halbe stunde Fährzeit ist.Nach dem wir von der letzten Fähre runter sind brauchen wir ca 1 1/2 - 2 stunden zu einer Raststätte wo wir frühstücken (ca. 1 stunde aufenthalt) und sie auf einer Decke liegen kann und natürlich Ihre Flasche bekommt.Dann sind es nochmal 2 1/2 stunden bis wir am bestimmungs ort sind und kurz noch Lebensmittel holen.Dann sind wir aber wirklich da und verbringen den Tag sehr ruhig um Ihr eine Chance zu geben alles richtig zu verarbeiten. Ist der geplante ablauf o.k. so? Ich werde Ihr bei jedem Halt Tee oder Saft anzubieten .Und wenn nötig auch Wickeln. Noch dazu sie fährt sehr gerne Auto und wenn sie nicht gerade schläft , erzählt sie oder spielt mit Ihren füssen.Da oben wohnen wir direkt im Wald , die Zeckenschutz impfung wird ja erst mit frühstens 2 Jahren gegeben.Was kann Ich machen falls sie doch mal eine hat? drin lassen und ins Krankenhaus fahren denke Ich mal.Eine Reise apotheke lasse Ich mir von meiner KinderÄrztin zusammen stellen. Also Ihre meinung bezüglich des Fahrens würde mich sehr Interessieren.Vielen Dank für Ihre mühe und einen schönen Tag noch:-))) Ina
Liebe Ina, Ihr Plan ist völlig okay, Sie brauchen Ihr Kind in der ersten Etappe nicht zu wecken. Manchmal durchkreuzen die Kleinen aber die schönsten Pläne.... Gegen Zecken hilft nur langärmelige Bekleidung, regelmäßiges allabendliches Inspizieren und rasches Entfernen, falls sich doch eine eingefunden haben sollte. Alles Gute
Mitglied inaktiv
Wollt Ihr Dr. Busse nicht einfach in den Urlaub mitnehemen? Dann kann er Euch in jeder Phase beraten....
Mitglied inaktiv
Hi Ich hoffe das es rein Ironisch gemeint war , Die fahrt mit einem klein kind sollte durchdacht sein und ich wollte lediglich die meinung wissen.So blöde komentare sind denke Ich überflüssig.Der eine macht sich gedanken das sein Kind eine 11 stündige autofahrt so angenehm wie möglich verbringt.Anderen ist wohlmöglich egal und sie würden Ihr Kind auch in einer Holzkiste transportieren und komplett durchfahren. (ironisch gemeint) Ich denke das dieses Forum dazu da ist um zu helfen und nicht um blöde kommentare abzugeben. gruß Ina
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, Wir haben gemeinsam mit den Großeltern einen Urlaub Ende Mai auf Borkum gebucht. Mein kleiner Sohn ist da fast 4 Monate alt. Nun habe ich beiläufig und leider zu spät erfahren, dass die Luft dort sehr reizend für Babys sein kann. Der Urlaub lässt sich nun nicht mehr stornieren. Sollten wir dennoch lieber zuhause bleiben? ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir fliegen demnächst in den Urlaub nach Rhodos. Meine Tochter ist 16,5 Monate alt. Sollte man Kleinkinder schon durch ein Spray vor Mücken schützen? Wenn ja, welches ist dafür geeignet? Und welche Creme/Gel kann man bei Kleinkindern auf einen Mückenstich machen, um den Juckreiz zu lindern? Danke Ihnen und viele Grüße
Guten Tag Herr Dr. Brügel, mein Sohn (bald 3Jahre) musste gestern wegen Fieber aus dem Kindergarten abgeholt werden. Gestern Abend lag die Temperatur bei 38,8. Wir waren beim Kinderarzt und es wurde festgestellt, dass er einen leicht geröteten Hals hat. Nun wollen wir morgen-eigentlich-in den Urlaub. Unsere Ärztin meinte, wir können fahren, sol ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, wir würden gerne mit unserem dann acht Monate alten Baby, das bisher kerngesund ist, eine Woche Winterurlaub in den Bergen machen. Das Hotel liegt auf 1500 Höhenmetern. Wir wollen nicht mit der Gondel hochfahren, sondern uns im Hotel und im Ort aufhalten. Halten Sie die Höhe für einen Säugling bedenklich? ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe zwei Fragen zu einer geplanten Reise in eine sehr warme Region. Wir besitzen dort eine Ferienwohnung und würden dort gerne Urlaub machen. Allerdings herrschen vor Ort derzeit extreme Temperaturen: tagsüber über 45 °C, abends noch deutlich über 30 °C. Leider kühlt unsere Wohnung auch nachts kaum ab, soda ...
Guten Tag! Wir wollen nächste Woche auf Urlaub fahren. Jetzt habe ich gesehen, dass das Hotel auf 1530m Höhe liegt. Ist das für mein Baby (5 Mo) gefährlich? Wir wohnen normalerweise auf ca 400m Höhe. Mein Baby ist lt Kinderarzt vollkommen gesund, er wächst und gedeiht prächtig, hat aber eine leicht erschwerte Atmung (vermutlich aufgrund der noc ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, wir sind aktuell in Griechenland auf einer kleinen Insel im Urlaub. Unser kleiner (18 Monate) hat seit 6 Tagen Durchfall (Stuhlgang etwas 5-7 Mal pro Tag), mal ist der Stuhl breiartig, mal flüssig. Er trinkt jeden Tag noch seine 4 Flaschen Pre Nahrung, wie zuhause auch. Zu Beginn habe ich die Flaschen mit dem Leitung ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir fliegen bald nach Mallorca in den Urlaub. Unser Baby ist dann 4 Monate alt. Derzeit sterilisieren wir die Trinkfläschchen nach jedem Gebrauch. Vor Ort werden wir nicht die Möglichkeit haben, die Flaschen zu sterilisieren. Reicht es aus, wenn wir die Fläschchen nach dem Spülen, noch mal mit Leitungswasser abspül ...
Lieber Herr Dr. Busse, Ich habe tatsächlich noch eine Frage bzgl unseres Urlaubs. Ich hatte meine Kinderärztin befragt, ob es ok ist mit Baby (6 Monate) zu reisen und sie sagte, dass es dann ja bereits schon gut geimpft ist und da nichts gegen spricht. Nun ist mir aufgefallen, dass er ja noch gar nicht gegen Masern geimpft ist. Wir fahren lei ...
Sehr geehrter Herr Dr Bürgel, Wir fahren in wenigen Tagen in Urlaub und statt mich zu freuen mache ich mir nun Sorgen. Mein Sohn ist 7 Monate und nach Stiko geimpft. Bei einer vergangenen U Untersuchung hatte ich den Kinderarzt gefragt und er hatte ihn für reisetauglich empfunden und gesagt dass er gegen alles notwendige geimpft ist und ma ...