Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, mich würde Ihre Meinung zum Thema Schweinegrippe-Impfung interessieren. Unser Kind ist 33 Monate alt, ein ehemaliges Frühchen der 24 SSW. (510g). Er hat keine chronischen Erkrankungen und ist auch nicht besonders infektanfällig. Halten Sie es für empfehlenswert ihn gegen Schweingrippe impfen zu lassen? Die "normale" Grippeimpfung hat er bereits bekommen. Vielen Dank für Ihre Arbeit in diesem Forum! lucky07
Liebe L., derzeit besteht erst mal eine Empfehlung für medizinisches Personal, für Risikokinder und für Schwangere. Alles andere muss man abwarten, vor allem wie sich die Gefährdung durch die "Schweinegrippe" entwickelt. alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich möchte meinen 13 Monate alten Sohn morgen gegen die Schweinegrippe impfen lassen. Nun habe ich heute erfahren, dass es in seiner KiTa schon einen Fall von Schweinegrippe gegeben hat. Das Kind war am Freitag noch im Kindergarten und am Wochenende haben sich die Symptome gezeigt. Da ich nicht weiß, ob me ...
Hallo, ich stille meinen Sohn ( 4 Monate) möchte mich eventl. gegen die Schweinegrippe impfen lassen. Gibt es hier bedenken ? MFG
Hallo Dr. Busse, unserer anderthalbjährigen Tochter mit Trisomie 21 (bis auf andauernde Infekte und nur kontrollbedürftigtiges, kleines offenes foramen ovale) wurde die Schweinegrippe-Impfung nahegelegt. Jetzt habe ich erfahren, daß der Wirkstoff an Kindern noch überhaupt nicht getestet wurde und insgesamt noch nicht mit der üblichen Beobachtung ...
Lieber Herr Dr. Busse, mein Mann und ich haben uns gegen die Schweinegrippe impfen lassen, da wir einen 7 Wochen alten Sohn haben und vermeiden wollen, ihn evtl. anzustecken. Wie lange dauert es eigentlich, bis man nach der Impfung immun gegen die Grippe ist und sich nicht mehr anstecken kann?? Vielen Dank!
Lieber Herr Dr. Busse, wenn ich gegen die Schweinegrippe geimpft bin, bekommt mein 7 Wochen alter Sohn beim Stillen über die Muttermilch eigentlich die Antikörper ab, und wird dann auch (ein Stück weit) immun?? Ich traue mich schon kaum mehr, mit ihm unter Leute (z.B. Einkaufen) zu gehen! Ist das ihrer Meinung nach übertrieben, oder mache ich mir ...
Hallo Herr Dr. Busse, Letzte Woche habe ich meine Kinder (4 und 7) gegen Schweinegrippe impfen lassen.Nun habe ich gelesen, daß gewisse Bestandteile der Impfung noch nicht richtig erprobt sind und niemand weiß, ob dadurch keine Langzeitschäden entstehen können. Natürlich bin ich jetzt verunsichert und mache mir Gedanken (bzw. Vorwürfe). Wie ...
Hallo Dr. Busse, meine beiden Kinder, 5 und 1 Jahr alt sind Ende November gegen die Schweinegrippe geimpft worden. Ist es mittlerweile so das eine zweite IMpfung überhaupt noch nötig ist? Beide hatten keine Probleme damit, nur klagte meine Tochter über Schmerzen im Arm, das war es schon. Sollten wir beide nochmal impfen lassen für den vollen S ...
hallo,meine tochter ist 2 jahre alt,wollte fragen ob wir unsere tochter gegen schweinegrippe impfen lassen sollen,mfg jasmin
Soweit ich weiß, ist in der normalen Grippeimpfung auch die Impfung gegen Schweinegrippe enthalten. Gibt es in dieser Impfung wieder die Wirkverstärker? Meine Töchter sind 3 Jahre und 9 Monate alt. Sollte ich beide impfen lassen? Kann man mit Halsschmerzen impfen? Wie bemerkt man eigentlich die Schweinegrippe? Sind das andere Symptome als bei de ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe einen dreijährigen Sohn und eine Tochter die erst 10 Tage alt ist. Nun habe ich Sorge, mein Sohn könnte aus dem Kinderladen die Grippe oder Schweinegrippe mitbringen... Ist meine Sorge berechtigt und sollte ich meinen Sohn gegen die Grippe und die Schweinegrippe impfen lassen? Ich habe in der Schwangerschaft am ...
Die letzten 10 Beiträge
- Borna Virus
- Infektion möglich?
- Kind fast 5 Jahre seit 1 Monat heißer
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Überhitzung in der Nacht
- Gebrauchte Babykleidung waschen
- Husten bei 10 Monate altem Baby - wann zum Arzt?
- Husten bei 10 Monate altem Baby - wann zum Arzt?
- Frage zum sekundären Ertrinken
- Vitamin b12 Mangel bei Kleinkind