Mitglied inaktiv
Unser Sohn ist 8 Jahre alt und nässt nachts noch ein (jede Nacht). Vor zwei Jahren habe wir ihn in der Enuresis-Sprechstunde der MHH in Hannover durchchecken lassen (inklusive Harnstrahlmessung etc.). Organisch ist alles OK. Nächste Woche stehen zwei außerhäusige Übernachtungen an; im September findet ein Klassenausflug, ebenfalls mit zwei Übernachtungen, statt. Unser Kinderarzt hat uns Nocutil 0,2 mg Tabletten verschrieben, die wir nun als Therapieversuch über mehrere Wochen testen wollen. Unser Sohn nimmt davon 2 Stück vor dem Zubettgehen ein (bei der Gabe von nur einer Tablette war überhaupt keine Wirkung zu verzeichnen). Doch auch bei zwei Tabletten ist die Windel morgens immer noch ein bisschen nass, obwohl wir akribisch darauf achten, dass unser Sohn nach 18.00 Uhr nichts mehr trinkt (er geht um 20.30 Uhr ins Bett). Bin für jeden Rat dankbar. Gruß Petra
Liebe P., werfen Sie nicht gleich die Flinte ins Korn, das kann etwas dauern bis man einen Erfolg sieht. Eventuell kann man bei ausbleibendem Erfolg die Behandlung mit der Klingelhose in Erwägung ziehen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
hallo petra, ich würde mich gerne mal mit dir wegen des nocutils und der außerhäusigen übernachtungen unterhalten. wenn du mal ins grundschule-forum schaust, findest du nach eingabe des suchbegriffs "Bettnässen" unter dem Beitrag "Bettnässen und Minirin" einen beitrag von mir (=dudelhuhn). wenn du magst, könntest du mir über das dort vorhandene postfach deine email-adresse schicken. viele grüße, susanne
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn (10) wurde heute eine Streptokokken-Infektion mittels Test beim Kinderarzt festgestellt. Er hat seit gestern Fieber (bis 39,6 Grad) und natürlich starke Schluckbeschwerden/ Halsschmerzen. Eine Mandelentzündung bzw. Scharlach ist es laut Aussage der Ärztin (noch) nicht. Sie hat Penicillin verschrieben, was ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist gerade 5 Jahre alt geworden. Seit ca. 3 Wochen passiert es ihm ständig, dass er nachts oder tagsüber Pipi in die Hose macht. Wenn ich ihn darauf anspreche, sagt er, er hätte es nicht gemerkt oder er hätte es nicht rechtzeitig aufs Klo geschafft. Er war vorher monatelang trocken. Er hat auch keine Schmerzen be ...
Guten Morgen! Wir haben ein Problem mit unserem Sohn, er ist 6,5 Jahre und wird diesen Sommer eingeschult. Er nässt tagsüber wieder häufig ein, so dass die Unterhose nass ist aber die Hose darüber trocken. Man sieht ihm an dass er muss, er verneint es aber. Dies passiert häufiger am Tag, nicht nur im Spiel sondern auch in ruhigen Momenten. N ...
Hallo liebes Forum, Mein 6 jähriges Kind nässt sich ein, bzw wie wir heute nach ganzen 5 Monaten endlich erfahren haben: es sind Bakterien Im Urin. Unsere Kinderarzt Praxis hatte im Dezember einmal Urin kontrolliert, dort waren wohl minimal Bakterien und wir sollten einfach viel trinken. Das Problem bestand weiterhin teilweise bis heute ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hoffe, Sie hatten schöne Feiertage! Unser Sohn (5 Monate) hat seit Ende Februar einen Hautausschlag, der sich anfangs auf den Hals beschränkte und laut unserer Kinderärtzin wohl vom vielen Spucken und sabbern kam. Wir sollten den Bereich zunächst möglichst trocken halten und mit Lanolin eincremen, um die Haut vor d ...
Sehr geehrtes Ärzteteam, wir haben folgende Frage bezüglich unseres 8-jährigen Sohnes: Er hat laut einem Urologen eine Phimose. Dieser empfiehlt, zunächst mit einer Cortisonsalbe zu behandeln, um die Vorhaut weicher und dehnbarer zu machen. Konkret wurde uns Betagalen-Creme empfohlen. Daraufhin haben wir eine Zweitmeinung eingeholt. Der a ...
Sehr geehrter Dr Busse, mein Sohn (6,5 Jahre) war schon sehr früh tagsüber (2J) und nachts (2,5J) trocken. Natürlich gab es gelegentlich noch Unfälle, aber in der Regel funktionierte es. Nun kam es in den letzten Monaten gehäuft vor, dass er nachts mit einer leicht feuchten Unterhose aufgewacht ist. Es war so wenig, dass der Pyjama und das Bet ...
Lieber Herr Busse, am 28.07. hat meine Tochter eine Zecke am Hals gehabt, zwei Tage später eine Zecke am Auge. Am Hals hatte ich immer wieder den Eindruck, dass der Einstich sich verändert oder ich einen minimalen Kreis sehe. Da mein Mann jedoch nie etwas gesehen hat und ich mich für paranoid gehalten habe, habe ich etwas abgewartet und bin d ...
Hallo, bei meiner Tochter wurde im juli (nach wochenlangen Übelkeit/ Sodbrennen und Kopfschmerzen) eine Helicobactor Infektion festegelt. Erst durch eine Stuhlprobe und dann durch eine Magenspiegelung nochmal sicher bestätigt. Zuerst haben wir es mit Magenschutz probiert, nach 14 Tagen Behandlung keine Besserung und nun doch der Rat des Kinder gas ...
Sehr geehrter Herr Dr., meine fünfjährige Tochter hat ein paar mal gesagt, dass ihr Popo juckt. Ich habe sie dann geduscht und gewaschen oder mit einem Tuch mit warmen Wasser abgewischt. Falls der Bereich rot war habe ich zusätzlich noch mit Bepanthene Salbe eingekremt. Da sie schon am nächsten Tag keine Beschwerden mehr hat und dann Wochen ...