Jgru1378
Hallo guten Tag Herr Dr. Busse, ich hätte gerne eine 2. Meinung zu den Blutwerten meiner Tochter. Die kleine Maus wurde am 3.11.20 (MET 20.11.) ein paar Tage zu früh hier Kaiserschnitt geboren. Soweit entwickelt sie sich super, sie schläft allerdings noch sehr viel, vor allem am Tage und ist etwas blass. Heute habe ich den Kinderarzt, aufgrund dessen gebeten den Eisenwert im Blut zu kommen kontrollieren. Seine Aussage war, es sei alles im grünen Bereich. Erst als ich zuhause war hab ich mir den Ausdruck der Blutwerte angeschaut und gesehen dass scheinbar die Leukozyten im unteren und die Thrombozyten im oberen Normbereich liegen. Hierzu hat der Doktor jedoch nichts gesagt. Nun meine Frage, sind die Werte nich in Ordnung? Sollte ich eine Kontrolle in x Wochen machen lassen, oder sofort etwas veranlassen? Anbei die Werte: HB - 11,1 HK - 32,4 LEU - 5100 THR - 390000 Hierzu möchte ich auch erwähnen, dass ich aktuell noch unschlüssig bin, ob ich den Kinderarzt gut finden soll oder nicht. Dies liegt auch daran, dass er uns Aptamil Comfort als Nahrung empfohlen hat, jedoch nicht erwähnte, dass diese Nahrung unbedingt abgesetzt werden muss, wenn die Beschwerden nachlassen. Dies haben wir herausgefunden als unsere Maus unter erheblichen Krämpfen litt. Für eine Rückmeldung bin ich sehr dankbar.
Liebe J., Sie dürfen einfach Ihrem Kinderarzt in beiden Fällen vertrauen. Die Blutwerte sind im normalen Bereich. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Dr Althoff Meine Tochter 3,5 Jahre hat einen angeborenen Nieren Reflux beidseits ( 3 Mal Unterspritzt geworden) und ich würde mir gerne eine zweite Meinung einholen. Wir waren vor mehr als 14 Tagen schwimmen. Seit über einer Woche hat meine Tochter jetzt schon immer Phasenweise Bauchschmerzen (1 Mal musste ich sie vom Kind ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse! Vor ca. 3 Wochen stelle ich einen sehr stark unangenehmen Geruch beim Urin meiner Tochter ( 2 Jahre) fest. Bei unseren Kinderarzt gaben wir Urin ab. Dort wurde festgestellt dass die Leukozyten stark erhöht waren und wir bekamen Antibiotika verschrieben. Der Geruch verschwand schnell und meiner Tochter ging es gu ...
Sehr geehrte Frau Althoff meine tochter 7 macht sich alleine sauber. Urine hatte leukozyten aber scheide war geröttet deswegen hat sie ( ärztin) gemeint ich soll eine urine probe abgeben am nächsten tag aber dass ich vorher genital bereich sauber machen muss nur mit wasser spülen das haben wir Mittags gemacht und abgegeben vorher ...
Guten Tag Herr Dr. Meine Tochter 2,5 Jahre hat am Mittwoch eine Blasenentzündung entwickelt. Sie hatte schmerzen beim Wasser lassen, Mittwoch Nacht und Donnerstag früh waren keine Beschwerden mehr. Dennoch waren wir Donnerstag früh in der Kinder Bereitschaftspraxis. Dort wurden Leukozyten und erythrozyten festgestellt. Kein Nitrit. Der Kinder ...
Hallo mein sohn ist 5 1/2 Jahre jung. Letztes Jahr wurde Blut abgenommen und da hatte er die thrombozyten auf 162.000nl. Dann wurde noch mal getestet 4-6 Wochen später da war es dann höher auf 192.000. wurde nicht weiter kontrolliert. im Januar 2024 wurde nochmal Blut abgenommen um zu gucken da war es auf 192.000. dann wurden wir zum Hämatolo ...
Meine Tochter ist 9,5 Monate alt. Beschwerden: Bronchitis mit produktivem Husten seit ca. 2 Wochen. Besserung durch Kochsalzinhalation, Thymian-Myrte-Balsam. Seit 22.12. immer wiederkehrendes Fieber zwischen 38.5 - max. 38.9, ist sonst aber aktiv. Urinstatus mittels Combur 5 Test HC: GLUK 0 LEUK + NITRIT 0 PROTEIN + ERY 0 Gabe von ...
Guten Abend meine Tochter (7 Jahre jung) hat immer wieder Leukozyten im Urin. Bei der Urinkultur wachsen aber nie Bakterien. Was kann das sein? vielen Dank. schönen Abend und liebe Grüsse sonnemschein
Lieber Herr Dr. Busse, habe ebrn den Urin meiner Tochter getestet (Baby 11monate alt). Leukozyten++70, Nitrit ist negativ. Sie hat keine erhöhte Temperatur und kein Fieber. Die Teststreifen sind die, die auch mein Kinderarzt benutzt. Wie gehe ich mit dem Ergebnis um? Soll i h es beobachten oder morgen mit dem Kinderarzt besprechen? Können die L ...
Hallo Herr Dr. Brügel, bei meiner Tochter (5 Jahre) wurde ein Blutbild gemacht, um auf Glutenunverträglichkeit zu testen. Da war alles ohne Befund. Allerdings waren die Thrombozyten (428, Norm 140-400), die Monozyten (11%, Norm 4-10%) und die Basophilen (1,7 %, Norm < 1) erhöht. Die Basophilen finde ich schon sehr hoch oder gilt das noch als ...
Guten Tag, wir waren mit unserem Kind, 18 Monate, vor etwa vier Wochen im Kh wegen rezidivierendem Fieber über einen Monat. Nun ist alles gut, toi toi toi, die Ärzte haben nichts gefunden und sagten, die Blutwerte seien unauffällig. Nun sehe ich jedoch im Befundbericht, dass die Thrombozyte erhöht waren: 681/nl statt 220-490 sowie Kreatin mg/dl ni ...