Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kleinkind trinkt nicht genug - Virusinfektion

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kleinkind trinkt nicht genug - Virusinfektion

anya0815

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter (13 Monate, 81cm, 12kg) hatte am Dienstag und Mittwoch 39,8 Fieber, Schmerzen und hat in der Nacht zweimal erbrochen, sodass wir dann in die Notaufnahme gefahren sind. Es hieß Magen-Darm-Infektion und wir konnten wieder gehen....am Mittwoch war das Fieber abends fast weg und sie hat nicht mehr erbrochen und schien gut drauf. Leichter Durchfall nach wie vor und sie hat seit Mittwochmorgen kaum etwas getrunken....daher habe ich den Kinderarzt angerufen, wo mir gesagt wurde solange sie spielen würde wäre das kein Grund zur Besorgnis. Es waren ca. 250-400ml Milch und Wasser über den Tag verteilt, Essen kaum etwas. Gestern dann ist die Temperatur noch einmal deutlich gesunken auf 36,9 und sie war wirklich gut drauf. Der leichte Durchfall war aber nach wie vor da und sie hat zwischendurch immer wieder sehr geweint, sodass uns das Ganze doch zu komisch wurde und wir noch einmal in die Notaufnahme sind. Nun musste sie eine Nacht bleiben und hat einen Zugang und Infusion erhalten. Der Flüssigkeitswert war laut Ärztin sehr schlecht, viele Kinder hätten einen besseren und denen ginge es wesentlich schlechter, unsere Tochter sei erstaunlich gut drauf für diesen Wert. Diagnose: CRP-Wert erhöht und Symptome sprechen für eine Virusinfektion durch die man nun durch müsse. Nun sind wir wieder zuhause, immer noch leichten Durchfall und sie weigert sich leider nach wie vor viel zu trinken...sie drückt Flasche, Becher, Strohhalmbecher usw. weg, haut danach oder schmeißt sie durch das Zimmer. Die Ärztin sagte durch die Infusion hätte sie nun etwas Reserven, müsse aber viel trinken. Wir bieten ihr nun ständig etwas an, aber sie nimmt nur ab und an einen Schluck...insgesamt waren es heute wieder nur ca. 250ml bisher.... Wie lange kann das denn nun so gehen, bevor wir wieder in die Klinik müssten? Wieviel muss sie trinken?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., so lange Ihre Kleine kein Fieber, keinen dauerhaften Durchfall oder Erbrechen zeigt, und nicht wirklich schlecht drauf ist, dürfen Sie das mit Geduld überstehen. Einfach zu trinken und "nasse Speisen" anbieten. Und wenn es Ihr schlecht geht, natürlich jederzeit erneut zum Kinderarzt oder Kindernotdienst gehen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie schaut es denn mit wasserhaltigem Obst aus? Melone? Weintrauben? Oder kommt das wieder hoch? Meine Kinder haben bei Magen-Darm auch immer Saft bekommen, einfach weil der Zucker hilft und etwas Energie gibt, wenn sie sonst schon nix essen! Gute Besserung!


anya0815

Beitrag melden

Melone etc. isst sie...aber eben keine riesigen Mengen. Drin bleibt alles, das Erbrechen war aber auch nur die zweimal am Anfang. In der Klinik sagte man uns bitte nur Wasser anbieten wegen der Zähne...schädlich wenn sie so oft kleine Schlucke nimmt, Saft nur einmal zu einer Mahlzeit und dann wieder abnehmen.


ZoeSophia

Beitrag melden

Also ganz ehrlich, wenn mein Kind kein Wasser trinken mag wenn’s krank ist und Durchfall hat und dadurch dehydriert, es aber Saft oder Sonst so was trinken würde, wäre mir der Zuckergehalt und die Zahngesundheit total egal!! Meine Kinder bekommen, wenn sie krank sind Früchtetee gesüsst mit Isostar (https://www.isostar.ch/produkte/isostar-hydrate-perform-lemon-400g).... mein Kompromiss zu Süssgetränken (denn die sind ja tatsächlich „Mist“)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Über die Zähne würde ich mir gar keine Gedanken machen. Unsere Tochter ist jetzt schon älter bekommt auch nur ab und zu mal verdünnten Saft. Wenn die Kinder ein paar Tage mal Saft/verdünntem Saft bekommen, passiert auch den Zähnen nix - ordentliche Mundhygiene vorausgesetzt. Man muss hinterher natürlich konsequent sein. Bei uns waren es immer maximal 1 - 2 Packungen insgesamt und da wir sonst keinen Saft da haben, hat sie „alle“ auch verstanden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es gibt ja genug Säfte ohne Zuckerzusatz.


anya0815

Beitrag melden

Also nur zur Erklärung noch: man hat uns in der Klinik gesagt nur Wasser, machen wir aber nicht. Allerdings habe ich ihr auch vorher die letzten Tage alles erlaubt....über Milch, Tees, Saft, Fanta (die liebt sie, darf aber natürlich nur mal einen Schluck ab und an), in warm und kalt.. sie schlägt mir alles aus der Hand. Egal was also, sie will nicht trinken :( dabei liebt sie sonst ihre Abebdflasche und eben alles an Getränken, die sie eigentlich nicht soll.


SonjaF79

Beitrag melden

Hast Du schon Apfelmuss mit etwas extra Wasser verrührt, Joghurt mit extra Milch verdünnt usw. probiert? Das kann sie vom Löffel essen - und dennoch ist es zusätzliche Füssigkeit! Alles Gute!


EsiB

Beitrag melden

Hey, Bei uns half in solchen Situationen: Quetschi- das kann man auch mit Wasser verdünnen (sowas gibts sonst nie, ist also besonders) Mangosaft aus der Trinkfmasche (erlaube ich sonst such nicht) Oder Suppe (in allen Formen- bei Durchfall ist Moro'sche Karottensuppe ein Zaubermittel und wird sehr gerne gegessen oder getrunken Rezept siehe Google) Gute Besserung!


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, hat jemand Deinem Kind mal in den Mund und/oder in den Hals geguckt? Das Verweigern erinnert mich an meinem Sohn, als er Mundfäule hatte. Da haben dann nur Schmerzmittel geholfen. Aber das würde ich vorher nachgucken/nachgucken lassen. Was mir so noch einfällt: Wassereis. Und: in Ruhe lassen. Sie merkt ja den Druck und reagiert daher womöglich mit Verweigerung - schlimmer kann es ja nicht werden, von daher würde ich das auch in Erwägung ziehen. Und zum Arzt/Notdienst würde ich wieder gehen, wenn sie zwei trockene Windeln hatte, denn das zeigt ja allerspätestens, dass sie zu wenig trinkt. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe eine Frage meine Tochter hat Mündfäule heute ist Tag drei. Gestern Abend war ich im KKH weil sie da das letzte mal um 10 Uhr morgens was getrunken hat und dann nicht mehr. Dort wurde mir dann gesagt Kinder können nicht so schnell austrocknen und mir wurde dynexan aufgeschrieben das soll ich ihr in den Mund machen. Dieses verschafft ihr ...

Sehr geehrter Herr Busse, unser Baby ist 5 Monate alt ( Flaschenkind) und hat genau wie seine 3 Geschwister die Grippe. Er ist mit Abstand der kleinste und wir machen uns sorgen, da er kaum trinkt und wir sein Fieber trotz Zäpfchen nicht unter 38,0 bekommen. Wir waren beim Arzt, die uns gesagt haben ab 40-41 ins Krankenhaus, ansonsten nichts ma ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,    Mein Kleiner (26 Monate alt) war am Wochenende einen Tag stationär weil er hohes Fieber hatte und nichts trinken und essen wollte. Es wird ei  Virus vermutet. Bakterielle Erkrankung wurde wegen einem Test ausgeschlossen.  Es wurden Blutwerte gemacht und jetzt zu Hause ist mir aufgefallen, dass sein Hämoglobinw ...

Hallo. Meine Tochter ist 3,5 Monate alt. Ich gebe ihr abgepumpte Milch und manchmal auch PRE. Seit Wochenende verweigert sie die Flasche, schiebt mit der Zunge raus. Sie trinkt nur im Schlaf/Halbschlaf oder wenn ich im Zimmer dunkel mache und dann sie sich nicht viel ablenken kann. Was ist los? Wan kann ich machen, damit sie normal trinkt? Was für ...

Hallo, unsere Tochter (7) hatte vier Tage Fieber bis 40, ohne Fokus.  Dann bekam sie schmerzhafte Bläschen auf der Zunge und an der Mundschleimhaut. Eigentlich ein typischer Verlauf der Mundfäule.Nun, an Tag 7 der Erkrankung, hat sie wieder Fieber.Ist dieser Verlauf normal oder haben sich evtl Bakterien dazugesellt und haben diese Erkrankung n ...

Guten Tag, ich möchte einmal fragen um die Praxis nicht unnötig zu besetzen: Unsere Tochter 16 Monate hat seit 8 Tagen Schnupfen, Husten, Fieber. (Verdacht auf Grippe). Das Fieber bewegt sich mittlerweile wieder im niedrigen Bereich unter 39 jedoch ist der Husten sehr stark und verschleimt. Die Kinderärztin hat sie abgehört und sagt alles frei. ...

Hallo Dr Busse, mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt und wurde letzten Mittwoch gegen Meningokokken B geimpft. Noch am selben Tag bekam er erhöhte Temperaturen und wurde sehr weinerlich. Auch donnerstags merkte man ihm an, dass er Schmerzen hat. Wir gaben Paracetamol. Seit der Impfung hat er immer mal wieder leichte Temperaturen bis 38,2C (zwischen ...

Meine Tochter 8 Monate alt kriegt normalerweise 2-3 Flaschen 230ml Pre und ich stille . Sie ist seit fast ner woche erkältet und verweigerz die Flasche jedoch liebt sie die Brust. Ist das normal? Ich füttere normalerweise zu. Ich habe angst das sie abnimmt ich weiß nicht ob meine Milch sie sättigt bei der Flasche weiss man ja wie viel man gibt und ...

Guten Abend, wir waren in Österreich im Urlaub und habe morgens nicht drauf geachtet und meinem Kind Donnerstag und Freitag morgens Kakao mit warmer nicht pasteurisierter Milch gegeben.  ihm geht es so blendend, hat gute Laune, isst gut aber hatte dann Freitag ein wenig Durchfall (weicher, extrem chemisch riechender Stuhlgang) und heute beim ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 10 Monate, hat bisher jeden Tag 5 Breimalzeiten gegessen und nichts getrunken. Ich habe mir keine Gedanken gemacht,  weil im Brei ja viel Flüssigkeit ist. Jetzt will sie von einem Tag auf den anderen nur noch festes Essen.  Gilt der Grundsatz: Immer anbieten, wer Durst hat, trinkt dann schon.  Gibt ...