Mitglied inaktiv
Hallo unser Sohn ist 18 Monate alt . Wenn wir außen sind will er nicht an der Hand laufen, reißt sich los und brüllt. Auf der Straße bestehen wir aber darauf ggf. wird er dann getragen, wenn er nicht mehr weiter läuft. Gestern waren wir auf dem Spielplatz und er hat wohl irgendetwas gesehen, was ihn interessiert hat, denn er ist einfach von uns weggelaufen... immer weiter... Wir haben ihn beobachtet um zu sehen, wann er umkehrt bzw. sich mal nach uns umdreht (es bestand keine Gefahr). Er war schon bestimmt 100 m weg bis wir dann hinterher mussten, weil die Wiese zu Ende war... Umgedreht hat er sich kein Mal nach uns. Er wäre aber immer weiter gelaufen. Später haben wir gesagt, dass wir jetzt heim müssen und wollten mit ihm an der Hand den Weg entlang zum Auto laufen. Er hat sich losgerissen und ist wieder zurück zum Spielplatz gelaufen. Dort hat er sich auf das Karusell gesetzt und sich langsam drehen lassen. Mein Mann und ich sind weiter gelaufen und haben "Tschüß, wir gehen jetzt heim" gerufen und gewunken. Dann haben wir uns hinter einem Busch in seiner Nähe versteckt. Es dauerte etliche Minuten bis er überhaupt gemerkt hat, dass wir weg sind. Dann ging es "Mama, Papa, Angst". Ich bin trotzdem nicht gleich hin, da ich dachte er sucht uns jetzt wohl bald. Leider nicht, sondern er spielte weiter auf dem Karusell. Irgendwann habe ich dann aufgegeben und habe ihn geholt. Wenigstens hat er kein Theater gemacht sondern ist brav an der Hand zum Auto gelaufen. Wieso rennt unser Sohn immer alleine weg von uns und es scheint ihm egal zu sein, wo wir sind und das er alleine ist? Ich kenne das so nicht. Andere Kinder umkreisen ihre Mütter immer wie die Erde in einer Umlaufbahn die Sonne... vergewissern sich dass sie noch da ist und hauen nicht einfach ab und sind für alle Rufe taub. Was kann ich tun, dass unser Sohn auf unser Zurufen hört und sich nicht zu weit entfernt? smiley Vielen Dank. Denise
Liebe D., dass Ihr Kind die Welt erobern will, ist völlig normal und je nach Temperament sind die Kinder dabei mehr oder weniger ängstlich. Auf der anderen Seite muss er aber genauso Regeln lernen und dabei müssen Sie klare Konsequenz zeigen. An der Strasse wird er also an der Hand gehalten oder notfalls auch mal getragen. Und auf ungefährlichem Terrain darf er sich austoben. Ein Ende zu finden bei aktivem Spiel fällt vielen schwer und da hat es sich bewährt, das Heimgehen vorher anzukündigen und z.B. zu sagen: Jetzt kannst Du noch 2 mal rutschen oder diesen Sandkuchen fertig backen,..... dann müssen wir nach Hause gehen. Wichtig ist, dass Sie verlässliche Aussagen machen und konsequent bleiben. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, das, was du beschreibst, ist völlig normal. Du kannst in dem Alter nichts anderes erwarten. Das ist ganz normale Neugierde und da kann man auch erziehungstechnisch in dem Alter nicht so viel bewirken.
Ähnliche Fragen
Schönen guten Tag, Bei meiner Tochter schält sich an allen Zehen die Haut, jedoch nur oberhalb des Nagels. Es juckt auch nicht und die Zehenzwischenräume sind nicht betroffen, sodass ich einen Pilzausschließen. Vor 4 Wochen hatte sie über Nacht Fieber, und 2 Tage später Ausschlag in der leiste beginnend, der sich dann auch an den Beinen und Arm ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 13 1/2 Monaze alt und hat aktuell die Hand Fuß Mund Krankheit (wurde letzte Woche Mittwoch von der Kinderärztin festgestellt). Er hatte zwar kein Fieber aber am ganzen Körper (besonders am Rumpf) einen feinen roten Ausschlag. Dieser geht nun ganz langsam zurück. Aber überall wo der Ausschlag ist/war hat er nu ...
Hallo liebes Team, meine Tochter (6 Wochen) hat hinter dem Ohr an beiden Seiten 2 nah beinander liegende Knubbel unter der Haut. Sie lassen sich unter der Haut verschieben. Jedoch wahrscheinlich erst seit gestern sind diese "Knoten" aufgetaucht. Außerdem hat sie an einer Seite zu Beginn des Hinterkopfes ebenfalls einen Knubbel. Temp ...
Hallo Herr Dr. Brügel, unsere Kleine 1,5 Jahre hat seit 3 Monaten ein Ekzem um Mund, Nase und Augen. Wir haben einige Cremes ausprobiert. Die Eubos Haut Ruhe EctoAcut mit 7% Ectoin nehmen wir jetzt seit ein paar Wochen. Damit ist das Ekzem fast weg. Kann ich die Creme jetzt einfach in der Winterzeit weiterhin 2-3 mal täglich auftragen? Würde dann, ...
Hallo Herr Dr. Brügel, leider bin ich ein wenig ratlos. Unsere Kleine (2 Jahre alt) hat seit Dienstag rote Punkte unter der Haut an beiden Fusssohlen & beiden Handinnenflächen. Sie sind nicht erhaben, jucken nachts an den Füßen, und sind ein wenig trocken und teilweise sind die Stellen verhärtet. Sie hat kein Fieber, nichts am/i ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe gleich zwei Fragen, zu vermutlich zwei zusammenhängenden Themen. Mein Sohn wird in wenigen Tagen 3 Jahre. Seit er ca. 1 Jahr alt ist, hat er ein Ekzem um den Mund herum, das von Anfang an so schlimm war dass wir 'elidel' verschrieben bekamen. Diese Salbe benutze ich seitdem 1 bis meistens 2 Mal am Tag. Das Ekz ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter heute 31 Wochen alt geworden hat seit 1 Woche einen viralen Infekt. Viel Husten und Sekret Bildung die sich nur mit Nasenduschen lösen und herauskommen. Wir waren vergangene Woche bereits bei der Kinderärztin zum abhören da Sie nachts sehr starken Husten hatte bei welchem wir dachten sie bekommt ...
Guten Tag lieber Herr dr. Busse, mein Baby hat in den "Falten" von der Hüfte zum intim Bereich rechts und links rote Stellen. Das habe ich mit der weleda wundschutz Creme eingecremt. Ebend habe ich gesehen, dass da kleine pickelchen mit bei sind. Ich habe am Anfang gedacht, dass es von der Reibung kommt oder die Windel vielleicht zu eng zu gema ...
Guten Tag, ich habe meinen Sohn 5 heute vom Kindergarten abgeholt und die Erzieherin sagte mir, dass er sich 10 Minuten selber ins Gesicht gehauen hat. Ich habe sowas noch nie bei ihm gesehen und auch im Kindergarten kam sowas noch nie vor. Ich hätte mir eigentlich jetzt erstmal keine Sorgen gemacht, da es nie aufgefallen ist aber dadurch das mir ...
Lieber Herr Dr. Busse, unser Sohn (16 Monate) kratzt und haut in letzter Zeit sehr viel. Er will z.B. hochgenommen werden, indem er die Arme nach uns ausstreckt, kaum haben wir ihn, haut oder kratzt er in unser Gesicht. Auch zwickt er am Boden oft in unsere Beine oder beißt in die Zehen. Ist das Neugier oder ein Versuch Zuneigung zu zeigen? Wir ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind fast 5 Jahre seit 1 Monat heißer
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Überhitzung in der Nacht
- Gebrauchte Babykleidung waschen
- Husten bei 10 Monate altem Baby - wann zum Arzt?
- Husten bei 10 Monate altem Baby - wann zum Arzt?
- Frage zum sekundären Ertrinken
- Vitamin b12 Mangel bei Kleinkind
- Thermometer für Baby
- Mit Matratze auf Baby gefallen