Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Fürchterliches Weinen und Gebrühl beim Baden

Frage: Fürchterliches Weinen und Gebrühl beim Baden

HappyMamas

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr.Busse, Mein Sohn (22.Monate) liebt es zwar zu Baden und zu Plantschen, aber sobald wir in abduschen wollen, fängt er zu weinen und schreien an bis wir ihn endlich raus holen...das geht schon seit einiger Zeit so Und das jedes Mal...das zieht schrecklich an den Nerven- weiß nicht ob es daran liegt, dass ich noch dazu gerade in der 26.SSW bin und es daher als "unnormal" empfinde, dass er so schreit, als ob ihn grad jmd an die Gurgel gehen würde... Er hat sonst keine negativen Erfahrungen mit dem Baden oder Plantschen und es liegt auch nicht daran, dass er unbedingt weiter baden will...was können wir tuen? Ist das bloß eine Phase? Haben das auch andere Kinder? Ich kann einfach nicht mehr :/ LG


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., im Bad scheint er sich ja wohl zu fühlen und warum sollten Sie ihn dann mit Abduschen "ärgern"? Ansonsten wird es zunehmend Dinge geben, auf die Ihr Sohn mit Protest reagiert und Sie sollten das nicht persönlich und gelassen nehmen. Alles Gute!


Andrea6

Beitrag melden

Warum wird denn ein fröhlich planschendes Kind abgeduscht auch wenn es Zeter und Mordio schreit? Viele Kinder hassen es wenn ihnen Wasser übers Gesicht und den Kopf läuft. Nimm es doch einfach nach dem Baden raus und gut ist...


junima2011

Beitrag melden

Hallo. Wir hatten damals das gleiche ''Problem''! Es ist eine Phase! Die Kinder bekommen nun mehr mit und reagieren auf Reize dementsprechend empfindlicher. Er muss sich wieder neu ans Baden gewöhnen. Am besten geben Sie ihm ein Badespielzeug in die HAnd.Versuchen Sie es spielerisch. Beenden Sie das Baden mit einem schönen Ritual...ins Handtuch einkuscheln...vorlesen... Nicht das Baden einfach wegen dem schreien beenden... In ein paar Tagen/Wochen müsste das wieder vorbei sein... Es ist anstrengend...grad wenn noch ein 2. Unterwegs ist... Immer ruhig und gelassen bleiben auch wenn es schwierig scheint...Sie werden sehen es wird besser werden ;) Alles Gute junima


Sadi_

Beitrag melden

Das Problem hatte ich auch in diesem alter mit meiner Tochter. Ich bin dann einfach mit ihr zusammen in die Wanne gestiegen und konnte sie dann abduschen bzw haare waschen. So lange bis sie wieder allein wollte. Sei geduldig, der spass am baden kommt wieder.


HappyMamas

Beitrag melden

Danke für die schnelle Antwort- mit abduschen meinte ich übrigens Haare waschen :) das ist das eigentliche Problem- und nicht, dass er weiter baden will. Er sieht es ja sofort ein, dass es nun genug ist und raus muss. Aber sobald die Brause (selbst mit langsames Wasser) auf seinem Kopf landet, fängt das ganze Theater ja an.auch wenn wir unsere Hand oder ein Schwämchen davor halten, damit sein Gesicht kein Wasser abbekommt, schreit er weiter...kann ja nicht sein, dass ich deswegen seine Haare gar nicht mehr wasche :D ;)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, wir haben am Abend unseren kleinen (3wochen alt) gebadet. Nach dem rausnehmen hat er plötzlich unglaublich geweint, geschrien und um sich geschlagen. Er ist rot angelaufen. Ich hab ihn in den Arm genommen. Er hat 2 mal eingekackt und auf mich gepullert beim Versuch ihn zu beruhigen, ich vermute dass er sich erschrocken hat. Das hat ...

Leider muss ich jetzt heute doch nochmal eine Frage stellen. Mein Sohn, 3 1/2, war gerade baden. Danach hatte er richtig Schüttelfrost und ich hab gemerkt dass er ganz warm ist an der Stirn. Hab dann Fieber gemessen und er hat 39 Grad. Das hatte er bestimmt auch schon vor dem Baden. Ist das jetzt irgendwie schlecht mit Fieber baden zu gehen?    ...

Sg Kinderärzte, meine Tochter ist an Windpocken erkrankt. Sie hatte viele Bläschen und hohes Fieber. Inzwischen hat sie kein Fieber mehr und bekommt auch keine neuen Bläschen. Die Pocken beginnen langsam abzuheilen und verkrusten. In die Schule wird sie erst wieder gehen, wenn alle Pocken verkrustet sind. Meine Frage wäre nun - wann da ...

Guten Tag,  meine Tochter, 18 Monate, hat sich grad den Kopf angehauen. Sie saß auf der Couch und hat einfach schnell ihren Kopf nach hinten geschmissen und ist dabei an so ein hartes Holz Innenteil vom Couchinneren mit dem Hinterkopf fest gestoßen. Sie hat nicht geweint. Hat sich nur die Stelle gehalten und kurz an mich hingekuschelt. Auf Inst ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff,  wir sind mit unseren Töchtern gerade im Kurzurlaub an der an der Nordsee. Wir sind überglücklich, was den Sonnenschein und die gemeinsame Zeit angeht. Heute Morgen ist unsere 7jährige gestürzt und hat sich das Knie ganz oberflächlich aufgeschürft, etwas kleiner als eine 50 ct Münze. Es hat ein kleines bisschen ge ...

Guten Tag,  meine Tochter, fast 22 Monate, ist gerade gerannt und dann gestolpert, leider hab ich's zu spät gesehen weil sie hinter mir war. Sie ist aber definitiv auf den Kopf gefallen das hab ich noch gesehen. Sie hat so einen kleinen Stunt hinlegt, ist nach vorne gefallen und dann seitlich auf dem Kopf gelegen. Sie ist sofort aufgestanden un ...

Sehr geehrterHerr Dr. Busse, mein Sohn bekommt beim und nach dem Baden in der Badewanne auf Gesäß und Beinen landkartenähnliche rote Flecken. Erbadet nicht besonders warm und es handelt sich nicht um Ausschlag oder eine Reaktion auf ein Badezusatz oder so etwas, egal ob und was in der BAdewanne drin ist. Die Haut ist dort nicht trockener, sie j ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, meine kleine Maus ist aktuell 6 Monate alt und ein gut entwickeltes und fröhliches kleines Mädchen. Ich Stille noch voll neben der Beikost Mittags und Abends. Emmi ist wenn sie müde war immer beim stillen im Liegen eingeschlafen. Und wenn nicht, habe ich sie seitlich liegend an mich gekuschelt getragen und sie ist s ...

Hallo Herr Dr. Busse, auf Anraten meiner Hebamme versetze ich das Baby -Badewasser derzeit immer mit 1-2 TL Jodsalz. Beim heutigen Bad ist mit der Kleine (5 Wochen) aufgrund von Rückenschmerzen kurz entglitten und muss etwas Wasser geschluckt haben. Ich habe das hustende Baby sofort aus der Wanne genommen, der Husten dauerte nur sehr kurz an, a ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich ergänze noch Folgendes: In der Wanne befanden sich rund 18 Liter Wasser. Ich habe die Menge Salz nicht mit einem Löffel angemessen, sondern geschätzt. Vielleicht waren es auch 3 TL. Das Badewasser schmeckt nicht merklich salzig, kein Vergleich etwa zu Meerwasser.  Ich habe den örtlichen Giftnotruf ange ...