Mechthilde
Guten Morgen Dr. Busse Vor knapp 2 Jahren hatte ich schonmal das Problem mit meiner SM in Spe im gleichen Haus angesprochen. Es ging darum, dass sie ihre Spüllappen sogut wie nie wechselt und sie entsprechend riechen und aussehen. Auch haben schon Teller etc entsprechend danach gerochen... Reden funktioniert nach wie vor nicht, da sie alles persönlich nimmt und man leider sehr aufpassen muss mit allem, da sie dazu noch ein sehr launischer Mensch ist... dem Frieden willen weil man sich halt doch sogut wie jeden Tag unwillkürlich sieht. Mein Kleiner ist knapp 3 und das Geschwisterchen kommt Ende diesen Jahres. Sie hatten mir geraten ihr evtl unauffällig zu "helfen" weil sie vllt schlecht sieht etc., dass ist nicht der Fall... die Augen sind ok und alt ist sie auch noch nicht. Da mich das Ganze weiterhin ziemlich belastet und man im Internet auch viel Unwahrheiten liest wollte ich nochmal fragen, auch in Bezug auf mich, da ich oft Magenprobleme habe, in Form von Magenschleimhautentzündungen, ob man sich dadurch mit dem Keim Helicobacter infizieren kann oder wenn man ihn schon hätte es noch irgendwas verstärken/auslösen könnte., bzw irgendwas schlimmeres als "nur" einen Infekt bekommen könnte, vor allem dann meine Kinder.. Folgeschäden/ Krankheiten etc? Wenns "nur" der Ekelfaktor wäre, könnte/muss ich damit abschließen. Entschuldigen Sie den langen Text. Ich bedanke mich im Vorraus ganz herzlich und bin Ihnen für ihre Arbeit sehr dankbar. LG, M
Liebe M., normale Hygiene im Haushalt ist richtig und wichtig, und ja, speziell Spülbürste und -lappen sollten natürlich regelmäßig gereinigt und bei "Verschleiß" ausgewechselt werden. Ich kann nur hoffen, dass Sie und noch besser Ihr Mann die Oma davon überzeugen und sie dabei unterstützen können, solche Regeln einzuhalten. Am besten auf Verweis auf das kommende Neugeborene, bei dem Ihre Schwiegermutter sicher einsieht, dass so junge Kinder besonders geschützt werden sollten. Alles Gute!