Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben uns spontan entschlossen, in den Sommerferien zu verreisen, und zwar u.a. nach Süddeutschland, also auch in Gebiete mit FSME-belasteten Zecken. Da es sich um eine Campingtour handelt, werden wir viel in der freien Natur sein. Da wir in keinem FSME-Risikogebiet wohnen und die Reise sich erst sehr plötzlich ergeben hat, sind wir und unsere Kinder bislang nicht gegen FSME geimpft. Ist es möglich, bis zum Reiseantritt in ca. 4 Wochen noch einen Impfschutz gegen FSME aufzubauen? Falls ja: Welcher Impfstoff und welches Impfschema? Die Kinder sind 7 Jahre und 4 1/2 Jahre alt. Mit bestem Dank und freundlichen Grüßen, Silke Vogt
Liebe K., mit FSME-Immun Kinderimpfstoff können Sie die nötigen 2 Impfungen im Abstand von 2 Wochen geben lassen. Und bitte den eigenen Impfschutz nicht vergessen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, wir fahren Mitte August für 2 Wochen nach Bornholm. Nun habe ich erfahren, dass es dort Zecken gibt und auch noch welche, die auch FSME übertragen. Ich mache mir nun natürlich grosse Sorgen um meine jetzt 10,5 Monate alte Tochter, die wie wild durch die Gegend krabbelt. Was können sie mir raten? Ist Impfung möglich und ratsam? Was ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir leben in einer Region Süddeutschlands, die zwar nicht als Hochrisikogebiet, aber immerhin noch als Risikogebiet für die Gefahr einer FSME-Übertragung durch Zeckenbisse gilt und ausgewiesen ist. Im Kindergarten meines Sohns wird regelmäßig ein Waldtag durchgeführt, bei welchem die Kinder viel Spass haben und den ich ...
Guten Tag, gestern Abend habe ich am Körper meiner 3- jährigen Tochter zwei Zecken entdeckt. Wir haben zunächst versucht den Zeck mit Öl zu entfernen. Später habe ich gelesen, dass man das keinesfalls machen sollte. Den einen Zeck konnten wir nach einer Stunde vollständig entfernen. Bei dem Zweiten ist ein Teil im Körper meiner Tochter stecken ge ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist vor kurzem 2 Jahre alt geworden. Sie ist 1 Mal geimpft gegen FSME (07.05.) der zweite Termin ist Anfang Juli. Gestern war sie quietschefit. Wir waren den ganzen Tag im Haus weil es einfach zu heiß war. Abend gegen 17 Uhr sind wir was essen in den Biergarten (nur Schatten). Dann um ca 19 ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank vorab für Ihre Zeit und Ihre Einschätzung. Wir werden im kommenden Monat für drei Tage nach Bayern reisen und überlegen derzeit, ob eine FSME-Impfung für unsere zweijährige Tochter in diesem Zusammenhang sinnvoll bzw. notwendig ist. Wie schätzen Sie das Risiko in einem solchen Fall ein? Ich bin gr ...
Guten Tag, unser Sohn - bald 13 Monate - wurde heute zum zweiten Mal gegen FSME geimpft (wir wohnen in einem Risiko - Gebiet in Österreich). In 5 Monaten soll die dritte Impfung verabreicht werden. Ab wann ist jetzt nach der zweiten Impfung mit einem Impfschutz zu rechnen? Frage deswegen weil der KIA meinte grundsätzlich ab sofort, man aber i ...
Guten Morgen ! Ich habe heute bei meinem 6jährigen Kind eine Mini Zecke (nicht vollgesaugt) hinter dem Ohr entdeckt und entfernt. Leider vorab ein bissel daran gekratzt, da ich was anderes vermutet hatte und morg die Haare dort entlang gekämt. Also die Stelle halt gereizt dadurch. Gestern hatten sie Waldtag in der KiTa, am Abend hatte ic ...
...die Auffrischung (4.) wäre im Februar 2025 eigentlich dran gewesen, sprich wir sind 4.5 Monate über den Termin. Ich denk ja auch, dass nach der Grundimmunisierung (123) ein Schutz noch besteht, aber wohl eher bei 50% vielleicht. Meine Frage ist halt, sollte ich sofort auffrischen ( für den Biss heut Nacht würde es doch garnicht so schnell ...
Guten Abend, ich bin gerade etwas beunruhigt. Meine Tochter 15 Monate hatte heute 3 kleine zecken. Diese waren sehr klein. Zuerst dachte ich es ist eine Kruste oder ein Muttermal und habe es mit dem Nagel weggekratzt und erst nach genauem hinsehen habe ich die zecke an meinem Nagel krabbeln sehen. Die anderen zwei hat mein Mann mit der Pinzette en ...
Guten Tag sehr geehrtes Ärzteteam, mein 2,5 jähriger Sohn hat gestern Nachmittag seine 2. FSME-Impfung erhalten. Am späten Abend entwickelte er dann Fieber bis 39 Grad. Er fieberte die ganze Nacht durch. Heute zeigt er außer leicht erhöhter Temperatur und ein wenig Appetitlosigkeit keinerlei Symptome, ist aktiv und fröhlich. Ich habe es nachgel ...