Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Bei hoher Trinkmenge auf Folgemilch umstellen????

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Bei hoher Trinkmenge auf Folgemilch umstellen????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend, unser Sohn wird Anfang Dezember 6Monate alt. Er trinkt z.ZT. Aptamil 1 und davon ca. 1100-1300ml/24h. Sollte ich auf eine 2er Nahrung umstellen??? Oder ist es ok das er >1000ml trinkt. Ich habe nun schon öfter gelesen das man bei einer Trinkmenge >1l auf die nächste Nahrung umstellen sollte. Er ist 74cm und wiegt ~8kg. Leider klappt es mit Beikost noch nicht so richtig. Er kann schon schlucken & macht das auch bei 3-4 Löffeln, aber dann fängt er an zu würgen, weint oder dreht den Kopf weg. (wir haben vor 3Wochen mit Karotte angefangen) Und weil er auch noch kein Interesse an unserem Essen hat, bekommt er nun wieder ausschließlich Milch. Gäbe es eine Möglichkeit ihm das Essen schmackhaft zu machen, dann würde sich die Milchmenge ja wahrscheinlich von selber reduzieren. Vielen Dank für ihre Einschätzung lana


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe I., die Folgemilch 2 ist nur als Zugabe zur Beikost geeignet und nicht als ausschließliche Milchnahrung. Sie müssen das bitte auf 1000 ml begrenzen und konsequent so viel Beikosz anbieten wie er von sich aus nimmt. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich muß auch kurz meinen "senf" dazugeben...... ;-) die 2er-nahrungen sind völlig unnötige erfindungen, die babys gar nicht brauchen. zum einen mußt du mal lesen, was draufsteht: die sollen nur im rahmen einer beikost gefüttert werden. außerdem enthalten sie viel zuviel unnötiges zeug, auch aromastoffe etc. dadurch werden sie früh auf irgendwelche geschmacksrichtungen getrimmt (vanille, banane usw.). 2er macht außerdem nicht länger satt als 1er, das ist ein trugschluß. der beikoststart ist nicht immer einfach, manche brauchen länger dazu, so meine erfahrung. unser großer hat auch recht lange gebraucht und ich war kurz davor, wieder auf milch umzustellen. es hat viel geduld gefordert, die ich damals oft nicht hatte. unsere heute 8monatige tochter dagegen hat bereits am 3.tag den mund von selber aufgemacht und gegessen. wir haben mit 5 1/2 monaten angefangen, brei zu füttern. bei ihr ging es deutlich schneller, sie hat bald lieber brei gegessen als milch getrunken. sie hat davor übrigens auch 5xtäglich ca. 200ml 1er (humana) getrunken. ich finde, das ist eine übliche menge und in keiner weise zuviel. ich würde einfach immer wieder mal ein paar löffelchen brei versuchen. du wirst sehen, irgendwann klappt es auch. gruß, Ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, möchte mich auch kurz äußern. Bei uns war es genauso,>1000ml/24h Milchnahrung und 1/2 Stunde nach der Flasche wieder Hunger. Hab mich dann auch erkundigt und mir wurde zur 2er geraten. Es ist nicht mehr so wie früher, es gab neue Bestimmungen für Babynahrung, sodass eine 2er Folgemilch nicht schlechter ist. Ich gebe seitdem 2er und komme damit gut zurecht, allerdings isst mein Sohn jetzt schon komplett Beikost und ich gebe nur noch morgens ein Fläschchen (er ist aber auch schön älter). Als er knapp 6 Monate war hab ich langsam angefangen ein komplettes Gläschen mittags zu geben. Die Milchmenge hat sich mit zunehmender Beikost reduziert. Vielleicht kannst Du es mal mit einem anderen Gemüse probieren, z.B. Pastinake. Vielleicht klappt es dann besser. Bin gespannt was Dr. Busse rät. Viele Grüße. B.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, glaub mir ich habe mich Monatelang mit der Ernährung für einen Säugling beschäftigt. War ab der 5SSW im Arbeitsverbot. Und ich war jemand der fest davon überzeugt war das sowohl 1er als auch 2er Milch "schlecht" ist & wir mit PRE nach dem Stillen auskommen werden. Tja, die Rechnung hatte ich ohne mein Kind gemacht. Ich habe 4 Monate gepumpt und dann auf Pre umgestellt, wovon er ca 10-12 Flaschen getrunken hat mit 50-100ml. Dann hat mein KiA empfohlen auf 1er umzustellen, denn die 1er als auch die Folgenahrungen sind schwerer verdaulich und machen somit länger satt (das ist kein Trugschluß, denn die Nahrung bleibt länger im Magen/Darm-Trakt). Hat auch recht gut geklappt, er brauchte nur noch ~8Flaschen. Übrigens hat Aptmil 2 keinen Geschmackszusatz wie etwa Banane oder Vanille, aber es enthält zusätzlich zur Stärke noch Polysaccharide. Und auf der Packung steht im Rahmen der Beikost, und individuelle Wachstums-und Entwicklungsbedürfnisse können die Gabe als Teil von Mischkost eher als 6 Monate nötig machen. Und unser Sohn soll ja Brei bekommen!!!! Er ißt nur leider nicht so gut und das war von Anfang an so das er nur wenig und dafür häufig gegessen hat. Pastinake geht übrigens gar nicht, da macht er nichtmal den Mund auf. Ich wollte es jetzt nochmal mit selbst gekochten Möhren versuchen. Und er macht ja den Mund auf und er schluckt, hat nur nach wenigen Löffeln genug!!! Es kommt auch in der Windel an, sehe ich ja an der Farbe... Wenn man googelt steht aber immer das die Nieren von Säuglingen eine Trinkmenge von >1000ml auf Dauer nicht schaffen (ausgenommen kurzzeitig bei Wachstumsschüben). Daher wollte ich von Dr.Busse wissen ob ich umstellen sollte. Denn ich möchte auf keinen Fall Schuld daran sein das der Kleine irgendwann mal was mit den Nieren hat. Und ob es eine Möglichkeit gibt ihm Essen schmackhafter zu machen, denn so langsam benötigt er ja auch zusätzlich Eisen. Hatte jetzt eine Pause von 3 Tagen gemacht und probiere es jetzt wieder und immer so weiter... Kann deine Einstellung 1000% verstehen, hatte ich ja auch... Aber mein Sohn ist am längeren Hebel und die Realität hat mich eingeholt. Und alle 2Std ein weinendes hungriges Kind zu haben ist auch für das Kind nicht so dolle, oder??? glg lana


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, wieviel ml sollte ein Kleinkind (12 M) täglich ca zu sich nehmen?  Danke!

Hallo Herr Dr.Busse, Ich würde gerne einmal ihre Meinung dazu hören,  wie viel meine 9 Monate alte Tochter an Wasser trinken "darf". Wir sind mittlerweile seit knapp über 1 Woche bei 3 Breien , ihre Pre trinkt sie nur nachts (200-235ml) und morgens (100- selten 200ml). Sie würde alles trinken, was ich ihr hinstelle. Die letzten Tage habe ich oh ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, meine Tochter ist 4 Wochen alt und bekommt ausschließlich Pre Nahrung. Sie fordert sich alle 3 Stunden (ca. 8 Flaschen am Tag) die Flasche ein, trinkt jedoch dann nur 100 ml. Anstatt wie auf der Verpackung 170 ml á 5h. Muss ich mir Sorgen machen, trinkt sie zu wenig?  Desweiteren hat sie Probleme mit dem S ...

Meine Hebamme macht mich nervös meine kleine hat viel Hunger und möchte natürlich viel trinken meine Hebamme meint aber das ist zu viel ... Weil die Norm sind ja 1/6 vom Körpergewicht, sie wiegt jetzt 4250gramm    hatte aber mit weniger essen natürlich mehr geschrien nicht in Schlaf gefunden hab sogar den Magen grummeln gehört, sie ist auch ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein Sohn (8 Monate) ist prinzipiell ein sehr guter Esser. Nur um sein Trinkverhalten mache ich mir einige Gedanken. morgens bekommt er 200ml Pre mittsgs 190-200gr selbstgekochren Gemüsebrei, mal Fleisch mal Fisch, ab und an ein fertiges Gläschen nachmittags Getreide Obst Brei  abends Getreide Milchbrei ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (15 Wochen alt) bekommt wie vom Hersteller empfohlen, alle 6 Stunden eine Flasche á 200 ml. Diese hat sie sonst auch immer gut getrunken so das wir  am Tag auf eine Trinkmenge von 700 - 800ml kam. Jedoch trinkt sie seit gestern weniger , sodass wir heute nur auf eine Trinkmenge von 640 ml kamen. Ist das zu ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn (11 Monate) trinkt sehr wenig Wasser. Er wird mehrmals nachts und einmal am Mittag gestillt, sodass er sich etwas Flüssigkeit holt. Sonst isst er gerne selbständig feste Nahrung, mit Brei lässt er sich nicht mehr füttern. Zu den Mahlzeiten und dazwischen bekommt er Wasser aus dem Glas oder unterwegs aus einem ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (18 Wochen alt) trinkt zurzeit ihre Flasche nicht mehr aus. Sie trinkt am Stück nur ca. 100 ml und beginnt dann die Flasche zu verweigern. Ich war gestern deshalb bei unserem Kinderarzt, dieser konnte nichts feststellen. Meine Tochter ist gut drauf, lacht , spielt , Temperatur ist i.O.  Die Kinderärztin sagt ...

Schönen guten Tag  Mein Baby ist derzeit 7,5 Monate alt und wir versuchen seit einiger Zeit abzustillen und auf pre Nahrung umzusteigen. Mittlerweile trinkt sie die pre Nahrung aus der Flasche schon Recht gut jedoch keine großen Mengen. Teilweise trinkt sie nur 90ml und danach an der Brust entweder für einige Sekunden oder gar nicht mehr. ...

Hallo Herr Dr. Brügel,  gerne würde ich Sie zu oben genanntem Thema um Rat fragen, da ich momentan etwas verwirrt bin.    Unser Sohn -6 Monate- ist mittlerweile schon ein richtig guter "Beikost-Esser". Er bekommt mittags ein ganzes 190g Mittags-Gläschen, Nachmittags ein halbes Frucht-Gläschen (ca. 80g) und am Abend sein 190g Abend-Gläschen. ...