Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Baby 9 Monate robbt und sitzt noch nicht

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Baby 9 Monate robbt und sitzt noch nicht

birha83

Beitrag melden

Hallo, Ich weiß, man soll sein Kind nicht mit anderen vergleichen, aber manchmal ist das schwer! Mein Sohn 9 Monate rollt seid 1 Monat in der Wohnung herum! Allerdings macht er keinerlei Anstalten mal zu Robben, geschweigedenn sitzen! Wenn ich ihn hinsetze, kippt er zur Seite! Ist das in der Entwicklung noch normal, das er nicht robbt oder sitzen kann?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., jedes KInd ist anders und wenn bisher alles in Ordnung war mit der Entwicklung, gibt es keinen Grund, warum das nicht weiter so sein sollte. Im Zweifelsfall lassen Sie aber bitte Ihren KInderarzt die Gesamtentwicklung überprüfen. Alles Gute!


Yvonne+Adrian

Beitrag melden

Mein Kleiner robbte mit 10 Monaten und konnte mit 11 Monaten sitzen Stand mit 12 Monaten das erste mal auf. Mit 14 Monaten lief er an den Möbeln entlang und fing gleichzeitig mit dem Krabbeln an. Frei laufen konnte er mit 17 Monaten. Ja, ich war zwischendurch immer wieder verunsichert und verzweifelt. :-) Ich kann das sehr gut verstehen. Aber mein kleiner Faulpelz hat es auch irgendwann geschafft. Rollen konnte meiner auch gut... Lass ihm noch etwas Zeit!


estelle77

Beitrag melden

Meine Tochter hat erst mit 10 Monaten gesessen, stand erst mit 14 Monaten und lief erst mit 17 Monaten. Heute ist sie supersportlich. Sie fiel nie hin wo sie klein war, lief eben erst als sie es sich zu traute. Mein Kinderarzt sah da kein Problem :) sie wr halt intelligent genug sich tragen zu lassen ;)


SaSo8012

Beitrag melden

Hallo, ich kann nur zu gut nachvollziehen, wie es dir geht. Unsere Kleine 8 Monate zieht sich zwar an den Händen hoch, bleibt aber auch nur kurzzeitig sitzen bzw. Versteht noch nicht, dass man sich auch an Gegenständen hochziehen kann oder festhalten. Andere Kinder im Freundeskreis fangen in dem Alter schon mit laufen an. ich weiß aber auch, dass diese Eltern die Kinder "trainieren". D.h. Solange hinsetzen und stützen, bis die Kinder sitzen bleiben. Ich habe aber zum Glück eine sehr gute Freundin, die mich aufgrund eigener Erfahrungen immer bestätigt, dass es nichts bringt von den Kindern mehr zu wollen, als sie können. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo, auch wenn ich es gern manchmal schneller hätte. :-) Wichtig ist, dass man das Kind nicht selber hinsetzt oder hinstellt. Das kann zu Fehlstellungen im Rücken und in den Füßen führen. Außerdem lernen die Kinder, die es nicht von selber machen, keinen Bezug zur Höhe und es fehlt das Erfolgserlebnis. Sollte dein Kleiner sich nicht zum sitzen hochziehen, wenn du die Hände anbietest, dann würde ich an deiner Stelle mal mit eurem Kinderarzt sprechen. Uns hatte mit 6 Monaten eine Physiotherapie nach Bobath super geholfen, dass die Kleine ihren Körper besser wahrgenommen hat und mobiler geworden ist. Ansonsten viel Geduld und Freude, dass die Kleinen sich selber entdecken, auch wenn es manchmal etwas dauert... Liebe Grüße SaSo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... unser Kleiner (10,5 Monate) krabbelt seit 3 Wochen und kann sich seit letzter Woche mit abstützen hinsetzen. gerollt ist er sehr lange. :)))


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.