Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

was hilft bei nässenden Wunden?

Thema: was hilft bei nässenden Wunden?

hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich bin gestern mit dem Rad auf Schotter ausgerutscht und habe mich dabei am Knie und am Ellebogen verletzt. Die Verletzung am Ellebogen ist recht tief, aber nicht so das sie genäht werden müsste (war beim Arzt) Die Wunde am Knie ist schon trocken, da ist schon so ne "Hautschicht" drauf,aber die Wunde am Ellebogen nässt sehr. Was ist jetzt richtig? Ich hab da so ein steriles Pflaster aus dem Verbandskasten drauf, das recht schnell durch ist. Aber wenn ich gar nix drauf mache, bin ich nur am abwischen. Gestern hab ich den Tipp bekommen, sprühpflaster drauf zu machen, hatte ich auch erst, aber das Wundwasser lief trotzdem. Also wie behandelt man eine nässende Wunde? Oder hört das irgendwann auf zu nässen, so das ich das Pflaster dann ablassen kann? Danke Andrea

Mitglied inaktiv - 21.08.2009, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde bei solchen Wunden nichts drauf machen, denn wenn sie abgedeckt sind hört das ewig nicht auf. Erfahrungsgemäß funktioniert das so bei diesen fiesen Schürfwunden besser. lG kerstin

Mitglied inaktiv - 21.08.2009, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

Zinksalbe hat einen austrocknenden Effekt und kann bei nässenden Wunden geeignet sei. Lass dich mal in der Apotheke beraten. Liebe Grüße Sabine

Mitglied inaktiv - 21.08.2009, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, neueste Forschungsergebnisse bestätigen, dass Wunden in einem feuchten Klima besser heilen, als wenn sie austrocknen. Mein Mann hat oft Schürfwunden vom Radrennen. Aus diesem Grund haben wir uns auch schon intensiv mit diesem Thema beschäfitgt. Wir haben uns die Hydrogelpflaster geholt. Gibt es in der Apotheke und ab und zu auch mal im Aldi als Aktion. Die Pflaster sind nicht ganz billig, aber super effektiv. 1x draufmachen und erst nach 4-5 Tagen wieder runter. Bis dahin hat sich eine neue Hautschicht bebildet, die schön weich ist, ohne Kruste, die danach wieder aufreißen kann. Kann es nur empfehlen. Gute Besserung wünscht Lucia

Mitglied inaktiv - 21.08.2009, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich benutze immer Penatencreme, habe beim ersten Mal ein super Ergebniss gehabt, seitdem gibt es keine Heilsabe mehr bei mir. Ich hab gemeint, ich muß den Gemüsehobel fangen (also diesen V-Hobel) Einfach dünne schicht aufs Pflaster und habs 1-2 tgl. gewechselt

Mitglied inaktiv - 21.08.2009, 11:35