Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Reha für Kind - ohne Begleitperson :-(

Thema: Reha für Kind - ohne Begleitperson :-(

Hallo zusammen, heute bekam ich den Bescheid über die Bewilligung einer Reha für meinen Sohn (7) -erst hab ich mich totla gefreut,dann aber festgestellt,dass er ALLEINE fahren soll....... !! Daraufhin hab ich bei der Rentenversicherung angerufen und da hat man mir gesagt,dass Kinder ab 6 Jahre alleine fahren, da käme es nur aufs Alter an und alle ab 6 Jahre fahren nunmal alleine.......daher hätte man ja auch eine Klinik extra für KINDER-Reha ausgesucht,wo alle Kinder ohne Begleitperson wären !!!! Wenn ich das nicht wollte, sollte ich Widerspruch einlegen.......mehr sagte man mir nicht dazu Also hab ich noch in der Reha Klinik selbst angerufen und da wollte man wissen,warum die Reha wäre und ich meinte halt,dass mein Sohn Rheuma habe und ich mit dem Kinderarzt eben ausgemacht hätte,dass ich als Begleitperson zwecks Elternschulung mitfahren sollte..........und überhaut finde ich es nicht richtig, ein Kind mit 7 Jahren 4 Wochen alleine wegfahren zu lassen -zumal die Klinik auch nicht gerade um die Ecke ist !! Und da sagte man mir dann,dass gerade die Rheuma-Kinder bis zum Alter von 10-11 Jahren immer/meistens MIT einem Elternteil aufgenommen würde -> gerade wegen Elternschulung und allem was da angeboten wird ! Nun werde ich also Widerspruch einlegen und wollte hier mal fragen, was ich da am Besten schreibe - reicht ein eher formloses Schreiben von wegen Widerspruch auf Grund des Alters und der Diagnose und noch der Zusatz das in der Klinik eben Elternschulung und so stattfindet !?!?! Oder sollte ich da wesentlich mehr und ausführlicher schreiben; eben auch meine bedenken, ein Kind in dem Alter alleine fahren zu lassen, Psyche des Kindes und alles !?!??! Zum Kinderarzt werde ich heute nachmittag auch gehen und hoffe,dass er mir auch nochmals bestätigt,dass ich mitfahren muss........ Vielen Dank schonmal, ach ja -schicke ich den Widerspruch einfach per Post oder besser als Einschreiben oder wie ??? LG

Mitglied inaktiv - 08.03.2010, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

bitte dein kind mit 7 soll allein zur reha??? gehts denen noch gut.das würde ich nie und nimmer machen (du ja wie es sich anhört ja auch nicht) finde das eine frechheit.meine warn noch kleiner als ich mit ihnen in der raha war ,aber da warn auch 12-13 kinder mit ihren eltern.finde das auch unmöglich das überhaupt so anzubieten.dagegen würde ich auch einspruch einlegen

Mitglied inaktiv - 08.03.2010, 15:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, man die versuchen es immer wieder. Ätzend. Also alles in den Widerspruch reinschreiben, was die anderen schon gesagt haben und noch dazu, dass du nach Rücksprache mit der Klinik das so und so erfahren hast und du darauf bestehst mitzufahren. Nie und nimmer würde ich mein Kind mit 7 allein fahren lassen. Ich war mit meinem 8jährigen vor 2 Jahren auch zur Kur, da gab es gar keine Diskussion. viel Erfolg und LG jana

Mitglied inaktiv - 08.03.2010, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das versuchen die immer! Auch bei uns. Ein Attest vom Kinderarzt das Du aus psychologischen Gründen mit musst reicht. Schick den bloß nicht allein, das kann ein Trauma werden fürs Kind. Das ist ja wie ne Strafe...unmöglich...geht nur noch ums Geld.... LG

Mitglied inaktiv - 08.03.2010, 18:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, war bei uns vor 3 Jahren ganz genauso. Stephan war 6 Jahre alt und sollte für 6 Wochen alleine nach Berchtesgaden. Habe bei der Rentenversicherung angerufen und bekam auch zur Auskunft, dass die Klinik nur Kinder ohne Begleitung aufnimmt. Ich habe dann auch in der Klinik selber angerufen und bekam dort auch die Auskunft, dass die Kinder in dem Alter natürlich nur mit Begleitperson aufgenommen werden. Habe dann Widerspruch eingelegt (Brief über 2 Seiten warum, wieso, weshalb) mit einem Attest der Kinderärztin, dass mit erheblichen psychischen Schäden zu rechnen ist, wenn das Kind alleine fährt. Das ganze per Einschreiben geschickt. Bei uns hat auch die Psychologin der Rehaklinik bei der Rentenversicherung angerufen. Kurz darauf kam die Bewilligung, dass ich mitfahren durfte. Nun geht morgen ein erneuter Rehaantrag zur Rentenversicherung. Diesmal geht gleich das Attest der Ärztin mit. Da mein Sohn nächsten Monat 9 Jahre alt wird, erwarte ich wieder Schwierigkeiten. Naja, vielleicht haben wir ja auch Glück im Unglück. Wir haben seit 2 Wochen die Diagnose "Asperger". Es ist absolut unmöglich, dass er alleine fährt. Dir wünsche ich viel Erfolg bei deinem Widerspruch. Gruß Sylvia

Mitglied inaktiv - 08.03.2010, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

Das Schreiben des Kinderarztes, dass es aus medizinischen Gründen unbedingt erforderlich ist, dass du Begleitperson bist, ist beim Widerspruch am wichtigsten. Ich würde das Schreiben auch gar nicht so lang machen (2 Seiten, wie bei Sylvia ist viel zu lang, dass liest eh keiner bei der Versicherung, der ist höchstens genervt!), aber eben sehr deutlich darauf hinweisen, dass du mit der Kureinrichtung gesprochen hast, die auf Begleitung eingerichtet ist, und die Elternschule ganz wichtig ist für den Erfolg der Reha. Und immer schön freundlich bleiben, die Sachbearbeiter haben auch nur ihre Anweisungen zu befolgen. Viel Erfolg! Bei uns hat es geklappt. Ich fahre bald "meinem Sohn hinterher" und bin die letzten 2 Wochen mit dort (ist aber völlig i.O. und ganz in meinem Sinne.). Und nein, er wird kein Trauma von den 4 Wochen allein zurückbehalten (allerdings haben wir ihn regelmäßig besucht und ganz viele Briefe geschrieben). Gabi

Mitglied inaktiv - 08.03.2010, 21:00