Hallihallo! Eltern von Kindern mit und ohne Behinderung haben Ende 2009 den Verein Rade-integrativ e.V. gegründet, um integrative Freizeitangebote in Radevormwald (Bergisches Land, NRW, neben Wuppertal und Remscheid) zu erhalten und neu zu schaffen. Denn auch Kinder mit Behinderung haben ja das Recht, mittendrin dabei zu sein! : Das ganze Jahr über gibt es Freizeitaktivitäten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Natürlich auch am Wochenende und in den (NRW-)Schulferien :o) Aktuelle Meldungen und Infos gibt es unter www.rade-integrativ.de Fragen gerne per e-Mail: rade-integrativ-ev -at- gmx.de Hier mal eine Aufstellung der Angebote: ]Rade-integrativ e.V. - Kids mit Behinderung - mittendrin statt nicht dabei! Samstags-Treff im Bürgerhaus Radevormwald (Jugendräume, Untergeschoss, rollstuhlgerecht) -ganzjährig fast jeden Samstag Nachmittag -Spaß, Gesellschaftsspiele, Ausflüge, Kochen, Basteln, Malen uvm. -für Kids mit und ohne Behinderung ab 3 Jahren -für Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Behinderung -ohne Elternbegleitung Freitags-Spielplatz-Treff am Hölterhof -in den Sommermonaten mindestens 1x im Monat Freitag Nachmittag -Vogelnestschaukel, Sandspieltisch (auch für Kids im Rolli), Spielzeug-verleih, Planschbecken, Riesentrampolin mit Sicherheitsnetz uvm. -für alle Kinder und jungen Jugendlichen mit und ohne Behinderung -falls erforderlich mit Elternbegleitung Freitags-Disco im Bürgerhaus Radevormwald (Jugendräume, Untergeschoss, rollstuhlgerecht) -ganzjährig mindestens 1x im Monat am Freitag Abend -Musik, Tanzen, Spaß haben -für Jugendliche ab 12 Jahren mit und ohne Behinderung -ohne Elternbegleitung Ferienspaß in Radevormwald -geplant in allen Schulferien, auf jeden Fall aber im Sommer -Einzelaktivitäten und tagesgestaltende Freizeitangebote in Radevormwald -für Kids mit und ohne Behinderung ab 3 Jahren -ohne Elternbegleitung Unabhängig von Rade-integrativ e.V. gibt es in Radevormwald noch das Schwimmen zu Delfinlauten und eine Musikschulgruppe für Kids mit Handicap: Schwimmen zu Delfinlauten montags, 16.30 bis 17.30 Uhr Schwimmbad der Spielzeugfirma WADER in Radevormwald Das Schwimmen zu Delfinlauten ist ein in der Region einzigartiges Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche mit einer kognitiven („geistigen“), körperlichen, seelischen oder psychischen Beeinträchtigung. Anmeldung und Infos gibt es bei Übungsleiterin Frau Margarete Antrecht. Telefon: 0 21 92 ~ 32 91 mehr Infos: www.bergisches-wiki.de/index.php/Schwimmen_zu_Delfinlauten "Musikatzen" - Gruppe der Musikschule donnerstags, 18 - 18.30 Uhr Städt. Realschule Radevormwald, Raum O 7 (Obergeschoss) Die Musiktherapie-Freizeitgruppe steht allen Kindern (ab 3 Jahren) und Jugendlichen mit Handicap offen, die Spaß am gemeinsamen Musizieren haben. Die fröhlichen "Musikatzen" treffen sich einmal pro Woche. Termine für Einzelförderung können gerne individuell vereinbart werden. Anmeldung und Infos gibt es bei Musiktherapeutin Frau Sandra Zapp. Telefonnummer 02 33 6 / 915 99 04 Mehr Infos: www.bergisches-wiki.de/index.php/Musikatzen-Gruppe_der_Radevormwalder_Musikschule_e.V. Liebe Grüße Sabine :o)