Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Mit 11Monaten nur breiiges Essen???

Thema: Mit 11Monaten nur breiiges Essen???

Hallo erstmal.... ;-) Ich hab mal ne Frage zu unserem jüngsten, wird jetzt 11Monate. (der 3. im Bunde) Er ißt seit ca. 4 Monaten Gemüse und Obstgläschen, war vorher ein Flaschenkind. Er ist eigentlich alles. Aber es muß pürriert sein. Ist das normal? Sobald eine Erbse oder größers Stückchen drin ist hustet er, würgt und spuckt. Einen Butterkeks kann ißt er, wenn dann aber ein Stückchen quer kommt das Gleiche.... Ich kenne das von den Geschwistern garnicht. Was kann das sein?? Ist es ein Grund den KiA zufragen oder alles normal....??? Ich pürriere die Gläschen ab 8. Monat.... Danke für eine Antwort Sabine und die 3 (4j. 3j und 11Monate)

Mitglied inaktiv - 23.04.2008, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auf jeden Fall mit dem KiA darüber sprechen. Es kann so sein, dass dein Kind einfach ein Spätzünder beim Essen ist, aber es könnte auch andere Gründe haben: muskuläre Hypotonie, Wahrnehmungsstörungen etc.

Mitglied inaktiv - 23.04.2008, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

Letzte Woche hatten wir die U6. Er ist topfit, alles o.k. auch von Größe und Gewicht, er läuft an einer Hand und an Gegenständen entlang... Habe aber nicht daran gedacht, den KiA darauf anzusprechen...bzw. sagte heute eine andere Mutter zu mir, ich solle ihn mal fragen, es wäre seltsam....

Mitglied inaktiv - 23.04.2008, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich stimme der Mutter zu. Lass es abchecken. Die Tochter von Bekannten, im März 2 geworden, hat erst Weihnachten 2007 begonnen feste Kost zu essen. Allerdings haben die Eltern mir nicht die Gründe mitgeteilt. Das Kind hatte auch Schwierigkeiten zu saugen.

Mitglied inaktiv - 23.04.2008, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe/hatte mit meinem Sohn (jetzt fast 14 Mon.) das gleiche Problem. Er mochte die Gläschen ab 8. Monat auch nicht, hat alles wieder ausgespuckt, bis ich sie selbst püriert habe. Hatte bis dahin 8 Zähne vorne. Komischerweise hat er z.B. Nudeln im Ganzen im Mund gegessen. Habe also mit ca. 10 Monaten dann mal die Gläschen für ab den 12. Monat ausprobiert das die ja noch gröber sind und komischerweise mochte er es dann mit dem zermahlen. Hatte immer mal wieder Rückschläge, aber es klappt heute und er ißt jetzt lieber großstückig, obwohl er erst 1 Backenzahn hat. Probier doch einfach mal aus, ob er z.B. Spagetthi gelbst in die Hand nimmt und ißt!? Hab Gedult, das wird schon, LG

Mitglied inaktiv - 23.04.2008, 20:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine beiden Jungs haben bei den 8-Monatsgläschen gewürgt - entweder musste es komplett Brei sein oder komplett Stückchen - die Mischung aus Brei und Stückchen mochten sie beide nicht. Ich habe dann einfach die 8-Monats-Gläschen übersprungen. Sie haben dann entweder schon normal vom Tisch mitgegessen - besonders gerne Reis mit Soße - oder es gab die 12-Monats-Gläschen. Das klappte....

Mitglied inaktiv - 23.04.2008, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde es mal mit den anderen Gläschen bzw. "Fingerfood" ausprobieren...

Mitglied inaktiv - 24.04.2008, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich musste wirklich Grinsen, unser Sohn hat bis zum 2. Lebensjahr Schwierigkeiten mit Stückchen im Essen gehabt. Selbst heute noch spuckt er Joghurt aus, die Fruchstücke enthalten. Das hat sich erst später als Spielgruppen und Kindergarten anfingen geändert und alle Kinder gemeinsam gegessen haben. Unser Kinderarzt meinte immer er MUSS essen was auf dem Tisch kommt uns sich anpassen. Aber das hat er nicht, er hatte immer schon einen dicken Kopf. Dann habe ich es hingenommen in der Hoffnung, dass es sich legt - und so war es schließlich auch.

Mitglied inaktiv - 04.05.2008, 11:15