Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

erfahrungen mit Bronchitis

Thema: erfahrungen mit Bronchitis

Hallöchen, mein kleiner (4,5 Jahre) hat seit geburt ständig mit Bronchitis zu tun. 2 mal hatte er auch schon ne Lungenentzündung. Meine Frage ist, was macht ihr ? Beugt ihr vor wenn ihr merkt das es wieder los geht? Sobald ich merke das es bei Lukas losgeht, (ich merke es bei starkem husten u gelegendlichen pfeifen der lunge) inhalliere ich mit kochsalu u salbutamol... meist nach 5 tagen ist dann alles überstanden... LG

von Dreamy2809 am 20.03.2013, 20:24



Antwort auf Beitrag von Dreamy2809

Hallo, unser Sohn hatte früher auch ständig Bronchitis,lag im Jahr 2-3 Mal im KH wegen Lungenentzündung. Wir mußten in den "kitischen" Monaten tgl Inhalieren,nach 3 jahren war es besser. Heute ist er 7 Jahre alt und hat höchstens mal einen Schnupfen. Inhaliert haben wir mit Kochsalz, Salbutamol und Atrovent,

von betoha am 20.03.2013, 20:34



Antwort auf Beitrag von Dreamy2809

bei uns hat es schlagartig aufgehört, als mein sohn 2 vitalstoffpresslinge am tag genommen hat...davor waren wir quasi dauernd am inhalieren mit kochsalz und hatten regelmäßig mit bronchitis zu tun.... nach 2 wochen mit den Vitalstoffen konnten wir den Inhalator wegstellen und haben ihn erst ein dreiviertel jahr später wieder gebraucht seitdem haben wir jetzt nurnoch 2 mal im jahr einen akuten anfall der dann meist aber nach 2 tagen schon vorbei ist. der letzte war jetzt am samstag...da fing er an zu husten, sonntag hat er dann gepfiffen und wir sind zum notdienst weil er nur schlecht luft bekam... 93% sättigung.. mit salbutamol inhaliert und mucosolvan spasmo.. montag war er wieder soweit fit und dienstag wieder in der schule.

von lovemoni am 20.03.2013, 20:40



Antwort auf Beitrag von Dreamy2809

Hallo! Unser Sohn hat nach RSV ein hyperreagibles Bronchialsystem und hatte im ersten Lebensjahr STÄNDIG Bronchitis und Lungenentzündung. Neben inhalieren direkt wenn die ersten Anzeichen einer Bronchitis auftreten, hatten wir eine Zeitlang ein Dauermedikament Singulair mini. Der Wirkstoff heißt Montelukast, wirkt, ebenso wie Salbutamol, wohl Bronchien erweiternt. Wirkt bei etwa 80% der Kinder super, sie haben unter Einnahme dieses Zeug keine Bronchitiden mehr, bei 20% leider gar nicht...Wir sollten das während der Infektzeit geben. Allerdings waren wir dann in unserer Verzweiflung noch bei einem Homöopathen, obwohl ich da eigentlich nicht dran glaube...Der hat unseren Sohn ausgetestet und kam zu sehr seltsamen Erkenntnissen. Seiner Meinung nach waren die Probleme meines Sohnes psychisch. Obwohl wir nicht recht wussten, was wir davon halten sollten, haben wir seine Ratschläge befolgt. Das hat uns kein Geld gekostet und war auch nicht besonders schwierig, wir mussten ihm also keine teuren Präparate oder so geben. Seither hatte der Kleine nichts mehr. Allerdings will ich damit keinesfalls sagen, dass das bei Euch auch so ist, sondern diese Geschichte nur am Rande erzählen, zur Erklärung, warum wir das Montelukast im Endeffekt nur sehr kurz gegeben haben...

von Charly0815 am 25.03.2013, 12:45