Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2020

Traurig...

Thema: Traurig...

Ich muss jetzt mal mein Leid plagen, ich bin traurig... traurig darüber, dass die Kindergärten wieder schließen und meine große Tochter dann unausgeglichen und traurig ohne ihre Freunde zu sein zuhause ist. Bedeutet gleichzeitig, dass ich Julian nicht die Zeit und Nähe bieten kann, die mir so wichtig gewesen wäre ich fühle mich gerade etwas um die Säuglingszeit betrogen. Gerade liegt Julian auf meinem Arm und schläft einfach. Sowas simples wird mit der Großen (4 Jahre) nicht möglich sein. Also versteht mich nicht falsch, ich verbringe total gerne Zeit mit meiner Tochter und auch mit beiden zusammen, aber die Zeit von 8:30-13:30 Uhr nutze ich bewusst für Zweisamkeit mit Julian und auch etwas Zeit für mich. Meine Tochter ist gerade so richtig angekommen im Kindergarten Diese freiwilligkeit in Niedersachsen ist irgendwie nichts halbes und nichts ganzes. Die, die sich eh an alles halten werden ihre Kinder neben Home Office, anderen Kindern usw zuhause betreuen, die, die sich eh an nichts halten, werden auch keinen Finger rühren, dass dies möglich ist und entsprechend ganz selbstverständlich das Kind in den Kindergarten geben. Ich bin traurig über die Zeit mit Julian und traurig, dass meine Tochter ihren neu gewonnenen Spaß am Kindergarten nicht weitererleben darf und vermutlich auch nicht vollständig ausgelastet werden wird Ich möchte jetzt keine politische Diskussion lostreten, sondern einfach kurz loswerden, dass ich darüber traurig bin... und meinen letzten Tag in Zweisamkeit werde ich morgen im Wartezimmer meines Frauenarztes verbringen. Juhu.

von NummeroZwei am 14.12.2020, 11:56



Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Oh Mann, ich kann dich so verstehen... ich bin selbst nicht betroffen, da erstes Baby, aber ich kann es absolut nachempfinden und habe einfach nur das allergrößte Mitgefühl und riesigen Respekt für alle Mehrfachmamas, denen es gerade so geht wie dir. Ich glaube, wir machen alle drei Kreuze, wenn 2021 die Impferei los geht und wir wieder annähernd unser altes Leben zurückbekommen. Vorausgesetzt von unserer Wirtschaft ist dann noch was übrig. In diesem Sinne, happy Lockdown und ganz viel Kraft!!

von Skippy am 14.12.2020, 12:21



Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Ich finde corona eh so nervig... greta geht ja noch nicht in den Kindergarten und unsere ganzen Kindergruppen fehlen halt schon die ganze Zeit... wir treffen nur eine Freundin und Greta fehlt der kinderkontakt eindeutig und es tut mir so wahnsinnig leid für sie... für die Kinder ist diese Zeit echt am übelsten

von Janisbaby am 14.12.2020, 12:35



Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Das ist alles ein Mist mit diesem Sch...Virus! Hoffentlich hat es dir schon etwas geholfen deine Enttäuschung aufzuschreiben. Ich möchte dir aber etwas „Mut“ machen und Zuversicht bezüglich der nächsten Wochen geben, so dass du die Zeit rückblickend vielleicht doch positiver in Erinnerung behältst als ursprünglich befürchtet. Mein großes Kind geht seit Geburt des Bruders nicht in den Kindergarten. Davor war sie auch nur etwas über einen Monat da. Ging problemlos von jetzt auf gleich. Wir hätten z.B. direkt von der Intensivstation in Quarantäne gehen müssen, wäre sie im Kindergarten gewesen. Quarantäne wegen Kindergartenbesuch kann dir schon mal nicht mehr passieren. Ich bin echt richtig froh, dass wir soviel gemeinsame Zeit alle miteinander haben. Ich bin froh, dass ich sie problemlos zu Hause betreuen kann weil ich aktuell nicht arbeiten muss. Ich bin froh, dass sie die erste Zeit ihres Bruders so miterlebt. Sie wächst mega in ihre Rolle als große Schwester rein und ist total stolz auf sich, wieviel sie schon mithilft. Und das tut sie wirklich! Deine Vierjährige macht das bestimmt auch ganz toll! Ausgelastet geistig und körperlich ist zumindest meist hier auch kein Problem. Wir gehen täglich lange spazieren, sie macht sogar mit mir die Rückbildungsgymnastik, sie hat zweimal in der Woche Online-Training und einmal in der Woche Reitstunde. Spielplatz geht ja immer Spiele und Basteln geht auch immer.... Das alleine beschäftigen klappt immer besser. Sie trifft durchaus öfters Freunde, natürlich in reduzierter Form. Vielleicht kann deine Tochter ja auch Hobbys online mitmachen und sich mit einem Kind aus dem Kindergarten regelmäßig treffen um den Einstieg bald wieder zu vereinfachen? Meine Tochter telefoniert zum Beispiel seit Corona viel mit ihren Großeltern und Freunden, das macht ihr Spaß und verschafft mir Zeit fürs kleine Kind. Und wenn’s mal alles nicht klappt gibts ja auch immer noch das Tablet oder den Fernseher als Notlösung kommt bei uns auch zum Einsatz Spätestens dann kann ich entspannt mit dem kleinen Kind im Arm rumdummeln und mich an der Babyzeit erfreuen das Gefühl die Säuglingszeit nicht komplett auskosten zu können habe ich in der Zeit zu Hause nie gehabt. Eventuell genießt du die viele gemeinsame und hoffentlich entspannte Familienzeit ja doch mehr als momentan angenommen und sowohl dein kleines als auch dein großes Kind ebenfalls

von Juma82 am 14.12.2020, 13:41



Antwort auf Beitrag von Juma82

Du hast bestimmt recht und natürlich wird es trotzdem eine schöne Zeit. Aber vermutlich anders als ich mir es vorgestellt habe. Ich muss mich derzeit von meinen schönen Vorstellungen verabschieden und neue schöne Situationen zulassen. Es wird sicherlich nicht schlechter, nur anders Ich habe mir jetzt auch fest vorgenommen den Fokus auf das schöne zu legen, nicht auf das „was gewesen wäre“.

von NummeroZwei am 15.12.2020, 09:42



Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Hallo aus dem November. Ich verstehe dich. Ich hab auch eine fast 4 Jährige. Sie war seit September erst in der Kita, hat dort jetzt Freunde gefunden. Zudem ist sie sehr fordernd, spielt nicht allein. Ich mach gern was mit ihr, aber mit dem kleinen ist das schwierig, sich manchmal zu zerteilen. Ich hab das Gefühl ich komm zu nix mehr. Jeder will was. Ich war froh, das sie in der Kita gut betreut war. Sie ist schon seit einer Woche zuhause, da ihre Kita Gruppe in Quarantäne ist. Wir sind zum Glück nicht betroffen, da sie im Kontakt Zeitraum zuhause war mit Schnupfen. Ständig fragt sie wann sie wieder in die Kita kann. Wir spielen und basteln und ich Versuch sie so gut es geht zu beschäftigen, aber das ersetzt die Kita nicht. Da bei uns der Indizien Wert so hoch ist sind die Spielplätze gesperrt, Zoo hat jetzt auch zu. Wir können nur spazieren oder mit dem Laufrad raus. Ihr fehlt so auch der Kontakt zu anderen. Ich hoffe das zieht sich nicht so lange.

von Sunnyani am 14.12.2020, 14:35



Antwort auf Beitrag von Sunnyani

Spielplätze sind zum Glück hier (noch?? ) offen. Julian schläft draußen allerdings meist nur gut, wenn der Kinderwagen rollt Ich werde wohl auch viele Spaziergänge mit ihr und dem Laufrad machen - allerdings bedarf das bei ihr immer viel motivierende Worte meinerseits, so ohne Ziel wird ihr das schnell langweilig Na wir werden das schon irgendwie wuppen ... aber das auspowern und die fehlenden Freunde ist auch mein größtes Problem.

von NummeroZwei am 15.12.2020, 09:45



Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Ich kann dich verstehen, dass du es für deine Tochter schade findest. Aber genieße doch die Zeit mit Baby & deiner Tochter zu Hause. So viel Zeit werdet ihr wahrscheinlich nie wieder gemeinsam genießen können. Ich habe meine beiden Jungs 4 und 2 Jahre zu Hause und genieße jede einzelne Sekunde zu Hause mit meinen 3 Kinder. Und es kommt keiner zu kurz. Ich stille auch die Maus also muss ich ihr viel Zeit schenken. Die Jungs kuscheln mit oder sie puzzlen daneben. Oder dürfen mal fernsehen. Ab Jänner fängt der Große in den Kindergarten an. Ich hoffe dieses Mal wird es ein besserer Start als im Frühjahr und ich würde mich für ihn so freuen wenn er gerne geht. Aber ich bin total traurig nicht alle 3 um mich zu haben. Nicht mehr ausgiebig in der Früh kuscheln zu können. Es wird wh total stressig werden mit allen 3 in den Kindergarten zu hetzen.

von Sheabutter am 14.12.2020, 15:17



Antwort auf Beitrag von Sheabutter

Ich hoffe ich bekomme es auch so gut hin, so dass keiner zu kurz kommt Meine Tochter hatte übrigens auch einen schweren Start in die fremdbetreuung. Und heute ist sie mir einfach mit einem Freund „weggelaufen“ und direkt in den Kindergarten freudig rein Ich drücke dir fest die Daumen, dass du das so auch erleben darfst!

von NummeroZwei am 15.12.2020, 09:47



Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Ich versteh dich total und mir geht es zur Zeit ganz ähnlich. Ich bin froh jetzt im Vergleich zum ersten Lockdown zumindest nicht Arbeit, Schwangerschaft und Kleinkind unter einen Hut kriegen zu müssen, jedoch stelle ich mich auch jetzt auf ein paar anstrengende Tage ein. Die Große (2,5 Jahre) ist mitten in der Trotzphase und auch durch die Geburt des Bruders noch sehr anhänglich, teils aggressiv, ... Ich hab schon etwas Angst dem ganzen nicht gewachsen zu sein. Aber dann hat der Papa ja auch bald Urlaub und da freue ich mich wiederum dieses Jahr auf eine sehr ruhige Weihnachtszeit nur für uns!

von AnnaMar am 14.12.2020, 18:36



Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Ich genieße die Zeit mit beiden Mäusen, aber bin auch sehr traurig, dass ich diese wenigen Stunden nicht mit dem Baby alleine sein kann. Die Kleine ruft extrem nach Aufmerksamkeit seit das Baby da ist. Sie hat immer in ihrem Bett geschlafen und was anfangs eine Ausnahme schien, scheint jetzt ihr Ritual. Sie kommt jede Nacht zwischen 1-2 zu uns ins Bett und dann ist es leider sehr eng trotz. Ich hatte das Gefühl, dass sie mit der Kita erschöpfter war und besser durchschlief. Oder es liegt nur am Baby? Keine Ahnung. Sie hatte im August angefangen und war dann die komplette SS zu Hause. Dann zuletzt seit 4 Wochen regelmäßig und jetzz wieder nichts. Ich zahle den Beitrag auch dennoch voll... das nervt mich sehr. Sie ging immee nur von 8:30-12.. also wirklich nicht lange. Aber all ihr Freunde taten ihr gut. Man merkt es daran, dass wir aktuell auch so viele Rollenspiele über die Kita machen.. Bin aktuell nur fertig und man bedenke immer noch am bluten und kann mich gefühlt um nix kümmern mimimi-Ende...

von Memoria1007 am 15.12.2020, 07:56