Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2015

Tragetuch elastisch - ja oder nein?

Thema: Tragetuch elastisch - ja oder nein?

Hallo ich versuche meine zeit zuhause nun Best möglich zu nutzen und mir endlich ein Tragetuch zu bestellen. Jetzt überlege ich ob ich für den Anfang ein elastisches nutzen möchte. Da ich mir Ansich gerne zwei Tücher zulegen möchte um für den Notfall wie spucken etc eines als Ersatz zu haben - überlege ich nun ob ich mir ein elastisches und ein festes hole. Wie sind da so eure Meinungen und Erfahrungen? ich durfte bisher ein festes von Hoppediz ausprobieren und war total begeistert.

von LittleMommy2011 am 16.03.2015, 11:09



Antwort auf Beitrag von LittleMommy2011

Hab da leider keine Erfahrung, hatte zuletzt den Bondolino von Hoppediz, aber den mochte meine Kleine nicht sehr. Ich hätte diesmal auch gerne ein Tragetuch. LG Edith

von edina am 16.03.2015, 13:21



Antwort auf Beitrag von LittleMommy2011

Ich komme nur mit den elastischen klar weil man die vorher binden kann

von Mamaeric78 am 16.03.2015, 14:45



Antwort auf Beitrag von LittleMommy2011

Ich kenne auch jur ein festes von Hoppediz. Ich fand es nicht unpraktisch. Ob es bessere gibt kann ich leider nicht beurteilen.

von Emmi_Karamell am 16.03.2015, 19:42



Antwort auf Beitrag von LittleMommy2011

Hallo, Bei meiner großen hatte ich beide Varianten. Das feste fand ich persönlich schwieriger in der Handhabung als das elastische. Da man das baby quasi im bindevorgang ins tragetuch setzten muss und da manchmal einfach ein paar Hände fehlen. Bei dem elastischen ist es einfacher. Es wird zuerst gebunden und dann setzt man das baby hinein und zieht es zurecht. Außerdem kann man das baby beim elastischen jederzeit rausnehmen und wieder reinsetzen. Ich werde dieses mal auch wieder auf ein elastisches Tuch setzen und mir so eins bestellen. Zum pucken finde ich tragetücher übrigens nicht so geeignet da diese in der Regel viel zu lang sind. Da schickt ne einfache kinderdecke. LG

von Aqua-Fairy am 16.03.2015, 20:38



Antwort auf Beitrag von LittleMommy2011

Ich hab ein festes, weil man elastische nur am Anfang nutzen kann und ich wollte für länger was. Ging auch ganz gut bis er größer wurde und seine Geduld kleiner als die Bindezeit, dann brauchte ich doch noch eine Tragehilfe. Aber: Müsste ich nochmal entscheiden, dann würde ich für den Anfang ein elastisches nehmen und später eine Tragehilfe.

von Bauchschlumpf am 16.03.2015, 23:40



Antwort auf Beitrag von LittleMommy2011

Googelt mal ob es in eurer Nähe sowas gibt, in Stuttgart gibt es das. Hab mir einen Termin gemacht! Da wird einem erstmal alles gezeigt und gechaut welches zu einem am besten passt, welche Größe, Länge, Stoff usw. Ich freu mich tierisch drauf! Die Beratung heir bietet ein schwangeren Kombi-Pack an. Ich geh jetzt ende April dort hin, da wird mir schon gezeigt wie ich Bauch und Hüfte entlasten kann mit Bindetechniken, und sie kommen nochmal wenn das Baby da ist für die Praxiseinweisung. Glaube sowas ist wirklich wertvoll wenn man tragen möchte! Lg ele

von Ele85 am 17.03.2015, 07:36



Antwort auf Beitrag von Ele85

Hi hier gibt es auch zwei große Anlaufstellen zum Thema Tragen, ABER die beraten generell erst NACH der Geburt. Das werde ich auch trotzdem machen. Aber da ich dann nicht erst los will eines kaufen, wollte ich vorher schon eines Kaufen, da für uns eine Trage einfach nicht in frage kommt. Sie kommt dann direkt in der ersten Woche wenn das Baby da ist und hilft nochmal bei den Wickeltechniken und worauf man achten sollte.

von LittleMommy2011 am 17.03.2015, 11:21



Antwort auf Beitrag von LittleMommy2011

Ich kann dir nur empfehlen ein oder ggf. zwei (wenn du eins zum wechseln haben möchtest) feste Tücher zu holen. Neben der Wickelkreuztrage kannst du auch die "Wickelkreuztrage Variante" binden (auf der Didymos Seite findet man ne Anleitung dazu). Diese bindest du vorher und legst dann das Baby rein. Ich liebe diese Trageweise, denn das Baby ist schön fest gebunden und ich kann sie trotzdem schnell mal raus nehmen zum stillen oder Wickeln und muss das Tuch nicht jedes mal neu öffnen. Die Trageweise kannst du auch ab Geburt binden. Siehst, man braucht echt kein elastisches :)

von crocki am 17.03.2015, 11:16



Antwort auf Beitrag von crocki

Bei un gibt es auch viele Hebammen, die Tragekurse anbieten (die laden dann Trageberaterinnen ein, wenn sie selbst keine Trageschule besucht haben). Ich war vor der Geburt in einem Trageladen und nach der Geburt kam die Trageberaterin dann nach Hause zu mir, um am echten Baby auch das Gefühl zu bekommen.

von Bauchschlumpf am 17.03.2015, 13:15



Antwort auf Beitrag von LittleMommy2011

Ich schleiche mich mal ein. Für den Anfang ist das elastische gut. Mit zunehmendem Gewicht des Babys fand ich das gewebte besser. Die Tücher kann man übrigens problemlos gebraucht kaufen. Ich habe ein elastisches von Hoppediz zu verkaufen. Bei Interesse bitte PN schicken.

von corry84 am 17.03.2015, 20:24



Antwort auf Beitrag von LittleMommy2011

Finde eine trageberatung sehr praktisch. Neben verschiedenen Tüchern kannst du auch einige tragen testen. Das elastische tuch geht am besten nur anfangs zu tragen. Mit zunehmenden Gewichts des kindes, fehlt dann irgendwann Der richtige halt. In der ersten Schwangerschaft habe ich mit ein gewebten einfaches von didymos besorgt. Anfangs etwas steif mit binden gewesen aber sobald es eingekuschelt war ging es super. Nun kaufe ich noch eine emeibaby, da ich nur einen kinderwagen habe und der große Bruder bei Geburt 1,5 Jahre ist und bisher noch nicht läuft, darf einer immer im Wagen und einer getragen werden.

von nadine1983 am 18.03.2015, 09:39



Antwort auf Beitrag von LittleMommy2011

Jetzt bin ich bei der Länge nicht sicher. Ich habe eines in 4.60 probiert und finde es könnte ruhig etwas länger sein. Habe die Sorge einfach zu viel zuzunehmen und dann passt es nachher nicht obwohl ich beim Probe tragen den Knoten gut binden konnte.

von LittleMommy2011 am 19.03.2015, 09:15



Antwort auf Beitrag von LittleMommy2011

Hi, du machst mit beiden Tüchern nix falsch. Ein elastisches Tuch ist kein Muss und man kann es gut binden (nicht vorgebunden!). Eine Trageberatung ist immer zu empfehlen. Auch mit gewebten Tragetüchern kann man von Anfang an super binden. Ganz liebe Grüße und viel Spaß beim Tragen! Liebe Grüße 3sonnenscheine (angehende Trageberaterin ;-) )

von 3sonnenscheine am 19.03.2015, 18:13