November Mamis

Forum November Mamis 2010

thema beikost

Thema: thema beikost

fängt hier irgendjemand mit nem abendbrei an? wenn nicht:wie macht ihr das mittags?ich fange mit möhrchen oder pastinake an....2-3 löffelchen und dann normal die flasche,bis es ganz ersetzt ist...dann gebe ich tee oder wasser dazu.macht das noch jemand so?oder gibts da noch nen anderen tipp? soll ich bei den möhrchen vielleicht schon tee geben und danach die flasche normal?so würde sie sich an ein "mittagessen" gewöhnen.oder ist es zu viel durcheinander?

von sandra.a. am 10.02.2011, 15:57



Antwort auf Beitrag von sandra.a.

Leider, weiß ich nicht wie ich das machen soll. Wäre echt für jeden Tip Dankbar!

Mitglied inaktiv - 10.02.2011, 16:08



Antwort auf Beitrag von sandra.a.

wir haben schon angefangen. aber nicht regelmäßig. sabrina bekommt alle paar tage, je nachdem wie sie drauf ist, vor ihrer gute-nacht-flasche ein paar löffel grießbrei, den mag sie wirklich sehr. beim ersten mal hat sie sich schon sofort das halbe glas einverleibt... aber in den nächsten tagen wollen wir ihr mal ein paar löffelchen karotte oder pstinake anbieten. beim grießbrei geben wir ihr danach immer milch, und so werden wir e auch mittags machen am anfang. hab angst das es sonst zu viel neues auf einmal ist...

von irka09 am 10.02.2011, 16:28



Antwort auf Beitrag von sandra.a.

Tee oder Wasser dazu brauchst Du eigentlich vorerst nicht. Das Zeug enthält schon so viel Wasser und den Rest holen sie sich dann aus der Milch. LG Barbara

von Bajuli am 10.02.2011, 16:50



Antwort auf Beitrag von sandra.a.

In der Regel beginnt man mit der Beikost Mittags aus dem Grund um eine eventuelle Reaktion darauf bzw. Unverträglichkeit dann im Laufe des Nachmittags mitzubekommen. Heißt, wenn Du mit Abendbrei anfängst und der Kleinen würde etwas nicht bekommen, merkst Du das nachts dann nicht. Generell heißt es, dass man mit den ersten Löffeln feste Nahrung auch was zu trinken anbietet, Tee, Wasser etc. Viel Spass beim Füttern Sonja

von sonji am 10.02.2011, 18:21



Antwort auf Beitrag von sonji

Schliesse much Sonja an, so hat es uns der Arzt auch empfohlen, ein paar Wochen werde ich aber noch warten

von Chiaralina am 10.02.2011, 19:05



Antwort auf Beitrag von sonji

wir trinken jetzt schon tee zwischendurch, weil es auch schon möhren gibt.

von Zwerg2010 am 10.02.2011, 19:11



Antwort auf Beitrag von Zwerg2010

tee und wasser trinkt lea seit sie 4 tage alt ist :-)

von sandra.a. am 10.02.2011, 19:13



Antwort auf Beitrag von sandra.a.

Tee trinkt Ylenia jeden Tag seit sie Bronchitits hatte und zwar jedes mal um fast Punkt fünf, dass ist anscheinend ihre Tea-Time ;-))

von Chiaralina am 10.02.2011, 19:18



Antwort auf Beitrag von Chiaralina

teatime sehr gut ich reiche dann mal gebäck

von sandra.a. am 10.02.2011, 19:19



Antwort auf Beitrag von sandra.a.

wenn ich es nicht genau wüsste, würde ich sagen ihr Vater ist Engländer :-) Bis ich da erstmal drauf gekommen bin was das Kind jeden Tag möchte, kann ja nicht ahnen, dass sie sich sofort an den Tee gewöhnt Aber mein Kind ist halt immer für eine Überraschung gut

von Chiaralina am 10.02.2011, 19:25



Antwort auf Beitrag von Chiaralina

hab ne weile gebraucht,um zu verstehen das kopf halten und bitterböses aufheulen bedeutet:MAMA ins bett-looooooooooooos.leg mich endlich hin.

von sandra.a. am 10.02.2011, 19:30



Antwort auf Beitrag von sandra.a.

jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, das ging mir genauso, ich hätte mir einige Heul-Abende ersparen können, wenn ich gewusst hätte, dass die Kleine einfach nur ab ins Bett will, aber woher soll man das denn bitte wissen?? Naja, jetzt sind wir schlauer und sobald sie anfängt ihre Augen zu reiben, schnell nach oben und ab ins Bett, seitdem gibts auch kein gequengel und geheule mehr :-)

von Chiaralina am 10.02.2011, 19:49



Antwort auf Beitrag von Chiaralina

ja das ist so süß,wenn sie sich die augen reiben.ganz niedlich und jetzt haben wir die abende auch für uns.ein liebes mädchen :-)) freu nach wochen voller koliken haben wir nun ein prima mädchen

von sandra.a. am 10.02.2011, 20:32



Antwort auf Beitrag von sandra.a.

ja, du hattest wohl echt die ersten Wochen die Hölle auf Erden :-( super, dass es jetzt so gut läuft!!

von Chiaralina am 10.02.2011, 20:43



Antwort auf Beitrag von sandra.a.

Man füttert doch erst nach den 4.monat oder nicht? ist das nicht noch viel zu früh bei euch? frage nur,möchte auch füttern aber elias ist ja montag erst 11 wochen jung!

Mitglied inaktiv - 10.02.2011, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

ja ist auch zu früh. aber sandra hatte ja nur gefragt wie man es am besten machen kann, ich glaube nicht, dass sandra jetzt schon mit der beikost anfängt. ich schließe mich sonja an. lg

von dawn am 10.02.2011, 21:09