Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2023

Stimmung im Endspurt

Thema: Stimmung im Endspurt

Hallo zusammen, wir ist eure psychische Verfassung jetzt kurz vor Ende der Schwangerschaft? Meine ist leider gar nicht mal so gut. Ständig fange ich wegen irgendwas an zu weinen.. und ich dachte diese Symptome gehören in das erste Schwangerschaftsdrittel Was mir sehr zu schaffen macht ist die Tatsache, dass unsere Familien und Freunde alle weit weg wohnen und ich jetzt schon weiß, dass niemand zum Baby gucken kommen wird oder auch aktiv in unsere neue kleine Familie einbringt. Wisst ihr was ich meine? Ich habe noch nie niemanden darüber gesprochen weil ich vermutlich in der jetzigen Situation nicht ernst genommen würde und es an der Situation auch nichts ändert.. So habe ich mir die letzten Wochen nicht vorgestellt. Bis vor ein paar Tagen konnte ich diese Gedanken immer gut auf Abstand halten

von Schwan36 am 15.09.2023, 09:02



Antwort auf Beitrag von Schwan36

Mir geht’s ähnlich, nicht so sehr mit dem weinen, aber das meine Emotionen stärker sind und richtig schnell schwanken. Dass niemand in der Nähe wohnt und dich das traurig macht, tut mir leid. Vielleicht kannst du dir ja das gute zu Beginn vor Augen halten? Also dass du wenigstens nicht den Stress hast alle zu Anfang abwimmeln zu müssen um erstmal genesen zu können? Und nach dem Wochenbett sind unsere Babys ja immer noch mini, dann kannst du ja vielleicht besuch empfangen oder das Baby zeigen gehen?:)

von Marlowbi am 16.09.2023, 00:01



Antwort auf Beitrag von Schwan36

Ich verstehe dich! Ich bin zwar erst in der 29ssw, aber manchmal stimmt mich das auch traurig. Ich habe zu meinen Eltern keinen Kontakt (mehr). Sie haben sich früh getrennt und mein Vater hat sich seit ich erwachsen bin eigentlich nur dann gemeldet, wenn er Geld brauchte (Spielsucht…), meine Mutter war mein ganzes Leben immer wieder eine Enttäuschung! Bis ich 10 Jahre war habe ich bei meinen Urgroßeltern gelebt, danach kam die Hölle als meine Mutter mich zu sich und ihrem „Partner“ geholt hat. Ich habe dennoch immer wieder den Kontakt zu ihr gesucht und wurde jedes Mal aufs Neue schwer enttäuscht und das ist wirklich noch stark untertrieben. Also zu meinen Eltern dementsprechend kein Kontakt, zum Glück wohnen sie etwa 300km weg, wir sind nach dem Studium bewusst weit von ihnen weggezogen! Die Eltern meines Mannes sind toll < 3, allerdings wohnen auch sie etwa 400km weit weg. Sie werden zwar bestimmt kommen, um das zweite Enkelkind zu besuchen, aber es ist doch was ganz anderes als die Familie im Ort zu haben. Manchmal stimmt mich das auch traurig. Ich kann dich also gut verstehen, aber es hat auch Vorteile. Familie kann nämlich (siehe meine Eltern) auch echt sch****e sein, es geht also schlimmer als „weit weg“.

von JanneKiese am 16.09.2023, 09:11



Antwort auf Beitrag von JanneKiese

Schon interessant, wie unterschiedlich man doch empfinden kann. Ich hab zum Beispiel Angst dass mich die Verwandtschaft von meinem Partner, Schwiegereltern etc. alle nach der Geburt nerven. Möchte niemanden den voraussichtlichen Termin sagen und das Ganze als Geheimnis bewahren. Aber mein Partner meint ich könne das Kind doch nicht verstecken und alles abschirmen. Ich hab Angst, dass das unser Kind gleich nach der Geburt bei Whats App landet und der ganze Moment verloren geht. Aber ich hab sowieso plötzlich Angst vor dem Kind. Nicht unbedingt vor der Geburt sondern danach und möchte irgendwie fliehen.

von Häufchen am 22.09.2023, 14:39



Antwort auf Beitrag von Schwan36

Schon interessant, wie unterschiedlich man doch empfinden kann. Ich hab zum Beispiel Angst dass mich die Verwandtschaft von meinem Partner, Schwiegereltern etc. alle nach der Geburt nerven. Möchte niemanden den voraussichtlichen Termin sagen und das Ganze als Geheimnis bewahren. Aber mein Partner meint ich könne das Kind doch nicht verstecken und alles abschirmen. Ich hab Angst, dass das unser Kind gleich nach der Geburt bei Whats App landet und der ganze Moment verloren geht. Aber ich hab sowieso plötzlich Angst vor dem Kind. Nicht unbedingt vor der Geburt sondern danach und möchte irgendwie fliehen.

von Häufchen am 22.09.2023, 14:40