März Mamis

Forum März Mamis 2016

SILOPO: Nur so ein Gedanke - Berechnung des ET?!

Thema: SILOPO: Nur so ein Gedanke - Berechnung des ET?!

Hmmmm. Ich grübele schon eine Weile, ob die Frauenärzte das Schaltjahr bei der Berechnung des ET miteinbezogen haben. Hätte man dann nicht im Prinzip schon einen Tag eher Mutterschutz? Also, diese Drehscheibe meiner FÄ beinhaltet bestimmt nicht den 29.2. ... ;) Ich meine, es ist nur ein Tag und Babys sind ja sowieso nie sehr pünktlich, aber korrekterweise wäre mein ET der 5.3. und die FÄ hat den 6.3. errechnet. ^^ Hat lange gedauert, bis mir eingefallen ist, warum das so ist. Sorry, so langsam tritt bei mir akute Schwangerschaftsverwirrheit auf. Das denkt man über so einen Quatsch nach. *lach* Leide zeitweise auch schon wieder unter Vergesslichkeit. -.- Beim letzten Mal hat das bis zum Ende der Stillzeit angehalten. Geht es da noch jemandem so?

von Hoffnungsschimmer86 am 20.08.2015, 09:11



Antwort auf Beitrag von Hoffnungsschimmer86

Ich hab auch erst über rub den ET errechnen lassen, kam der 05.03 raus. Hab in einem buch ne tabelle, hab das ne freundin gezeigt, da kam auch immer der 6.03. ich voll verwirrt und dann war mir auch klar, es ist ja ein schalt jahr. Am 29.02 gibts n Korken In meiner ersten schwangerschaft hatte ich vorher n 30 tage zyklus. Mein EET war der 14.10. vom FA der 12.10. war da mit dem Muschu egal, da es auf ein samstag, oder halt montag fiel ;) da war der letzte arbeitstag so oder so freitag. Schlussendlich nahm mein engel die goldende Mitte: den 13.10.13 Die vergesslichkeit hält sich noch in grenzen, merke es aber auch schon ..

von Drachenzauber am 20.08.2015, 10:21



Antwort auf Beitrag von Hoffnungsschimmer86

So - jetzt habt ihr mich mit der Verwirrung angesteckt. Die Rechnung geht doch nach Kalenderwochen, nicht nach Monaten... dachte ich immer. Nach 40 Wochen ist ET. Nicht nach 9 Monaten. Und die FAs haben ja eh nochmal ihre magische Ultraschall-Zauberei-Methode um den ET zu bestimmen - zumindest hat bei mir der jetzt spezifizierte Termin gar nix mehr mit dem ersten Tag der letzten Regel und davon ausgehenden Kalenderwochen oder Kalendermonaten zu tun.

von Nanunenina am 20.08.2015, 12:00



Antwort auf Beitrag von Nanunenina

Meine FÄ hat diese Drehscheibe und da kann man wohl irgendwie die Zykluslänge und den ersten Tag der Periode einstellen, um dann das Datum der Entbindung errechnen zu können. Allerdings hat der Februar auf dieser Scheibe nur 28 Tage. Im Schnitt legt man ja für die Schwangerschaft 266 Tage + 14 Tage (vom Tag des Periodenbeginn bis zum Eisprung) ergibt dann 280 Tage. Da muss man dann je nach Zykluslänge noch ein paar Tage dazurechnen oder abziehen. Die modernen Ultraschall-Geräte zeigen das auch an, so auch ihres, aber sie nimmt trotzdem immer diese Drehscheibe. ;) Anhand dessen prüft sie, ob alles übereinstimmt. Der Termin von der Drehscheibe wird dann aber als ET genutzt. Macht wahrscheinlich auch jeder Arzt anders.

von Hoffnungsschimmer86 am 20.08.2015, 13:19



Antwort auf Beitrag von Nanunenina

So macht meine fä das auch, bzw ihr PC rechnet das in meiner katei direkt aus. Und auf dem US steht auch immer +\- so und so viele tage. Wenn man einen regelmäßigen zyklus mit ES hat ist der US ja auch nur ne kontrolle, ob das kind im rahmen liegt und muss anfangs nicht nicht zum ET rechnen genutzt werden :)

von Drachenzauber am 20.08.2015, 13:24