Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2020

Rückenschmerzen

Thema: Rückenschmerzen

Hallo ihr Lieben, mein kleiner Schatz ist ein richtiger Wonneproppen und wiegt schon knapp stolze 7 kg. Nun habe ich schon ein paar Tage üble Rückenschmerzen. Ich fühle mich, als würde eine falsche Bewegung mein Rückgrat brechen. Ich versuche oft meine Haltung zu korregieren und ihn möglichst wenig zu tragen. Ich klebe auch schon häufiger mal ein Wärmepflaster auf den Rücken. Habt ihr sonst noch Ideen, was ich machen kann? Meint ihr die FÄ kann bei sowas Physiotherapie oder so verschreiben?

von Storiette am 02.10.2020, 11:46



Antwort auf Beitrag von Storiette

Meine kleine ist mit ihren fast 7, 5 Kilo auch kein leichtgewicht mehr. Ich trage sie dennoch manchmal 3 Stunde am Stück in der trage und sehr viel auf dem Arm. Mir hilf Sport. Gezielt für den Rücken. Daher hab ich nicht wirklich Probleme damit. Aber ich mache auch schon seit Jahren Sport und wahrscheinlich demnach bessere Muskulatur.

Mitglied inaktiv - 02.10.2020, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hey! Madame hat auch 7kg und das merke ich vor allem im Nacken.. Zum Glück habe ich einen Schwager, der sich sehr gut auskennt und mir Übungen zeigt und die Muskeln lockert (Aua!). Ich hatte in der Schwangerschaft aber oft Rückenschmerzen und da hat er mir auch was gezeigt. Starke Bauchmuskeln sind übrigens das A und O für einen starken Rücken! Stell dich gerade hin und kippe das Becken nach hinten. Also Schambein nach Vorne, Becken nach hinten. Dabei zieht man automatisch den Bauch etwas ein. Das sorgt für eine bessere Haltung und entlastet sne unteren Rücken. Wie wäre es mit Osteopathie? Hat mir immer sehr gut getan!

von Starbucks87 am 03.10.2020, 12:16



Antwort auf Beitrag von Storiette

Geh auf jeden Fall zum Arzt. Ich hatte das auch und war beim Hausarzt. Habe manuelle Therapie bekommen und war heilfroh darüber! Seitdem ich den kleinen nun öfter in der Trage trage anstatt den Wagen beim Spazierengehen zu nehmen, ist es schon viel besser. Ich nehme an, das stärkt die Muskeln zusätzlich. Falls du stillst, solltest du keine Wärmepflaster benutzen im übrigen. Dann lieber ne Ibu.

Mitglied inaktiv - 04.10.2020, 17:49



Antwort auf Beitrag von Storiette

Meinem Rücken geht es ebenfalls sehr schlecht, ich mache jeden Morgen nach dem aufstehen gezielte Übungen für die Bereiche die sehr schlimm sind. Leider komme ich um das heben nicht herum, sowohl Möbel die dem Staubsauger Robo im Weg sind, als auch den alten Hund, so wie den großen Sohn 5J und die Kleine werden hier getragen... ich mache mir Mut damit, dass Hund und Kinder nicht für immer getragen werden müssen und werde kommendes Jahr im Fitnessstudio die Rücken Muskulatur stärken. Momentan ist das leider nicht möglich, durch das stillen. Also die Übungen kann ich wirklich empfehlen, da gibts tolle Sachen auf YouTube. Aber um das bücken und heben an sich herumkommen mh bei uns unmöglich

von Melodie55 am 06.10.2020, 10:21



Antwort auf Beitrag von Storiette

Danke für die Rückmeldungen. Warum soll man denn keine Wärmpflaster in Kombi mit dem Stillen verwenden? Ich habe da ehrlich gesagt gar nicht drüber nachgedacht, dass das irgendwie schlecht sein könnte.

von Storiette am 07.10.2020, 10:57



Antwort auf Beitrag von Storiette

Hallo aus dem April-Bus , unser Kleiner wiegt mittlerweile auch schon seine 9kg und seit Mitte August hab ich auch tierisch Rücken- und Ischiasschmerzen. Klebe mir auch ständig Wärmepflaster drauf. Habe die ersten sogar aus der Apotheke, die mir dazu (wg. des Stillens) geraten haben. Habe morgen einen Termin beim Orthopäden, da die Ischiasschmerzen vor 3 Wochen noch echt heftig waren. Jetzt, wo der Termin nun endlich ist, geht's natürlich besser. Werde trotzdem mal draufgucken lassen.

von Maikäferchen2017 am 08.10.2020, 20:41