Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2013

Regentage

Thema: Regentage

Hallo, Nun ist es soweit und die Regentage werden immer mehr:-( Was macht ihr mit euren Mäusen bei so einem Wetter? Wie beschäftigt ihr sie den ganzen tag, wenn es so gar keine regenPause gibt? Ich finde so Tage total anstrengend, da meiner sich sowieso schlecht alleine und dann noch zu hause beschäftigen kann. Vielleicht habt ihr ja ein paar gute Ideen Wünsche euch einen schönen abend

von Kia86 am 21.10.2014, 20:51



Antwort auf Beitrag von Kia86

Indoorspielplatz trotzdem rausgehen - meine findet es ziemlich lustig, wenn die Regentropfen gegen ihr Regenverdeck kommen alles ausräumen lassen und zusammen einräumen vorlesen Musikhören und mitsingen, tanzen, klatschen gaaanz lange baden

von Fravy am 21.10.2014, 20:57



Antwort auf Beitrag von Kia86

bei uns sind so tage nicht so anstrengend, weil alina sich in der wohnung frei bewegen kann, ohne was anzustellen und sich gut alleine beschäftigen kann. aber FALLS es mal öde wird oder alina beschäftigung möchte: -baden/duschen mit viel wasserspielsachen -freunde einladen, ggf mit kind oder auch ohne.. -alina beim aufräumen mit einbinden (zb bälle, die sie ausm bällebad rausgeworfen hat wieder gemeinsam einwerfen, oder spielzeug in die spielkiste reinlegen damit sie wieder augeleert werden kann) -bücher vorlesen..(fühl-bücher) -ball spielen -treppen laufen üben im treppenhaus -duplo bauen -schaumstoff-bausteine bauen das sind so die gängigsten spiele und aktivitäten, die wir zu hause machen, wo alina spaß dran hat

von mallex am 21.10.2014, 21:04



Antwort auf Beitrag von Kia86

Wir gehen oft trotzdem für ne Stunde oder so raus. Dann gibts regensachen an und ab durch die Pfützen :) Und sonst : -ball spielen -duplo bauen -bücher angucken -puky fahren ( ist in der Wohnung genau so der renner wie draußen) - malen (tafelfolie an die wand und ab geht's) - kneten oder Fingermalfarben usw usw Ich habe allerdings das "Glück" das er sich auch mal ne halbe Stunde alleine beschäftigt

von Lola88 am 22.10.2014, 08:19



Antwort auf Beitrag von Kia86

bobby car , bücher anschauen, mit abspülen.lassen , baden, bauklötzchen ins eimerchen werfen, puzzel mit 3 teilen, lego duplo, und stapelbecher stapeln :) und wenns drinn gar nich geht gehen wir mit regenfester kleidung raus

von Zeraphina am 22.10.2014, 09:05



Antwort auf Beitrag von Kia86

Wir gehen auch oft bei schlechtem Wetter raus, dann aber meistens nicht so lange... Sonst gibt es bei uns: Freunde treffen, Stadtbibliothek, Schwimmen gehen Oder Turnen (wird bei uns jeden vormittag angeboten und wir können uns dann immer spontan überlegen ob wir hingehen oder nicht) Zuhause ist gerade der Renner: -Malen (sie hat ihren eigenen Tisch mit Malbuch und stiften im Zimmer, da sitzt sie viel dran) Kinderküche (kann sie auch ewig mit spielen) -basteln, zB. Kartiffeldruck, Blätter mit Kleinsten aufkleben, mit Kleinkindschere schneiden, Fingermalfarbe, kneten, Laterne basteln.... -Höhle bauen

von Wunschkind-Nr-2 am 22.10.2014, 12:10



Antwort auf Beitrag von Wunschkind-Nr-2

wooow..laterne basteln?? darf ich mal fragen, was sie da macht?? tonpapier ausschneiden? selber kleister kleben?? und kinderküche schon?? also so richtig mit imaginärem tee/kaffee machen und bestecksets??

von mallex am 22.10.2014, 13:18



Antwort auf Beitrag von mallex

Ich habe das Laternebastelset von Jako-o bestellt. Da gibt es Ausmallaternen. Sie konnte dann schön malen und ich habe nebenbei geschnitten und geklebt. Die sind auch gar nicht so groß, sie kann die wirklich gut halten. Aber natürlich kann man das auch selber machen,... Ich würde sie dafür dann Transparentpapier bemalen lassen und das dann im eine runde Käseschachtel ein kleben.. (Gibt es im bastelladen).. Das ist so das einfachste, da gibt es ja aber viele Varianten :-) sie findet es total toll, wenn wir abends mit der Laterne Papa von der Bahn abholen gehen! Bei Jako-o gibt es übrigens auch die Kleinkind-Scheren (weiß nicht wie die genau heißen) die gehen von alleine auf, sodass die Kinder sie nur zudrücken müssen. Die sind wirklich super! (Das sind so meine Erzieher-Tipps ;-) habe lange Zeit in der Krippe gearbeitet) Die Kinderküche haben wir ihr zum Geburtstag geschenkt. Die von Ikea, ist wunderschön, aber auch echt teuer... Sie spielt sehr viel damit, räumt die schränke aus und füttert ihren Kuschelbär.. Direkt daneben steht ihr Maltisch, den deckt sie dann manchmal und wir "essen" zusammen :-)

von Wunschkind-Nr-2 am 22.10.2014, 20:32



Antwort auf Beitrag von Wunschkind-Nr-2

Sie steht natürlich nicht an der Küche und kocht essen oder Kaffee.. Aber ich habe ihr ein paar Kastanien und Eicheln dazu gegeben und die füllt sie dann von einen Behälter in den anderen oder legt sie auf die Teller :-P

von Wunschkind-Nr-2 am 22.10.2014, 20:36



Antwort auf Beitrag von Wunschkind-Nr-2

Ich habe auch erst gedacht, dass so eine Kinderküche noch zu früh ist. Als wir aber letztens bei einer Freundin waren, war unsere Kleine total fasziniert von der Küche und hat ganz lange daran gespielt. Töpfe wurden auf und zu gemacht, befüllt und wieder geleert, löffel in Becher sortiert, in den Backofen rein- und wieder rausgeräumt. Ganz toll fand sie, dass man die Herdplatten "anschalten" konnte. Wir werden ihr jetzt die Küche also doch schon zu Weihnachten schenken. Was wir sonst im Haus spielen: Duplo, Bücher anschauen, ganz viel im Haushalt einbinden (sie putzt supergerne, mal sehen, ob das so bleibt, hätte nix dagegen), Ball spielen, malen, Schuhregal ein- und ausräumen und dabei Schuhe an und ausziehen, Becher stapeln.

von Baerbel77 am 22.10.2014, 21:34



Antwort auf Beitrag von Kia86

Ist bei uns eigentlich kein Problem , weil sie ja ihre zwei großen Geschwister hat und auch früh wenn sie alleine ist beschäftigt sie sich selbst und ich mache den Haushalt (oder schreibe hier ;-)))))))) Natürlich ist überall dann wieder Choas aber das ist ja normal. Sie spielt auch sehr gerne mit der Kinderküche und schaut Bücher an. Laterne müssen wir auch noch basteln ;-) LG

von strolch13 am 23.10.2014, 08:06