März Mamis

Forum März Mamis 2013

Langstrecken Flug ?

Thema: Langstrecken Flug ?

Ich verstehe gar nichts mehr, hatte sonst immer meinen Frauenarzt, der ein positiv Denker ist. Und heute plötzlich ist in der Praxis, in der ich heute meine VU hatte, ein anderer FA da. Er hat sich natürlich nicht vorgestellt, ich fragte ihn, ob ich über Dezember eine Fernreise in die Karibik machen kann, nein auf keinen Fall. Fragte, ob ich kaffee 2-3 Tassen pro Tag trinken darf, nein verzichten sie ganz auf Kaffee. Dann legte er mir vor ,dass ich für NFM mein Geld geschmissen hätte, ob das Kind gesund wäre könnte man nicht wissen. Na tollll und wisst ihr was meine Antwort war: Ich denke von Anfang bis Ende positiv in die Schwangerschaft, und mein Gefühl ist auf meiner richtigen Seite. Das hat ihn nicht natürlich gewundert. Hab die Arzthelferin gefragt, ob beim nächsten Mal mein Arzt wieder da sei Mein Arzt der eigentlich für mich da ist, sagte mir aber was anderes über Reise, Kaffee und NFM hmmmm was denkt ihr ? Was soll ich jetzt tun , mit meiner Reise

von Chloe86 am 27.09.2012, 17:48



Antwort auf Beitrag von Chloe86

Hi, die Reise würde ich nicht mehr machen, der lange Flug, das lange sitzen, die hygienischen Umstände dort (ichw ar shcon öfters da, ein Bekannter wohnt dort) Und was ist, wenn was ist ? Wie weit bist du dann denn ?? Viele Flugfirmen nehmen da eh nicht mehr mit. Kaffee trink ich nicht, daher keine Ahnung, da kam gestern allerdings so ein Beitrag, dass da so ein Stoff drin ist, der sich in der Leber feststetzt und da Kreks auslösen kann. Habs aber auch nur halb verfolgt. NFM hätt ich nicht machen lassen, hat meine FÄ ja dann gemacht, weil sie stark auffällig war. Liest man einfach zu viel drüber, was ich neg. werte. LG

von traumwirdwahr am 27.09.2012, 17:58



Antwort auf Beitrag von traumwirdwahr

Hallo Vielen Dank für deine Antwort, stimmt es gibt so viel was für eine Fernreise und gegen eine Fernreise spricht, aber eher gegen eine Fernreise. Aber ich denke ich bin eher der Kaffeetrinker und werde nicht auf Kaffee komplett verzichten, den es ist für mich ein natürlicher Genuss mit viel Milch Ich sollte es von 3 Tassen auf eine Tasse pro Tag reduzieren. Ich wäre zu diesem Zeitpunkt im sechsten Monat, riskant kann der Flug immer sein und der Aufenthalt dort auch. Vielleicht wäre es besser meine Reise für viel später zu verschieben

von Chloe86 am 27.09.2012, 18:55



Antwort auf Beitrag von Chloe86

Ehrlich gesagt ich würde auf die Reise nicht verzichten... ich hatte voriges Jahr auch Flugverbot von meiner FA und ich bin trotzdem geflogen nun hab ich ja mein kerngesunden Sohn neben mir sitzen.. und auch dies jahr bin ich wieder geflogen zwar nur in die türkei aber ich bin auch geflogen... und kaffee würde ich auch trinken hab ich bei meinem sohn und mach ich jetzt immer noch... lg

von Mandy301988 am 27.09.2012, 19:15



Antwort auf Beitrag von Chloe86

Ehrlich gesagt ich würde auf die Reise nicht verzichten... ich hatte voriges Jahr auch Flugverbot von meiner FA und ich bin trotzdem geflogen nun hab ich ja mein kerngesunden Sohn neben mir sitzen.. und auch dies jahr bin ich wieder geflogen zwar nur in die türkei aber ich bin auch geflogen... und kaffee würde ich auch trinken hab ich bei meinem sohn und mach ich jetzt immer noch... lg

von Mandy301988 am 27.09.2012, 19:15



Antwort auf Beitrag von Chloe86

Also ich glaube auf einen Langstreckenflug würde ich im Dezember verzichten. Mit der dicken Kugel... Kaffe darf ich laut FA (und durfte ich auch in der ersten SS) bis zu 3 Tassen am Tag, wenn ich ihn nicht schwarz und sehr stark trinke. Allerdings konnte ich in beiden SS keinen trinken bis zur 17 SSW weil mir richtig schlecht wurde davon. Jetzt trinke ich ihn wieder gerne aber nicht mehr wie zwei Milchkaffe am Tag weil ich sonst übelstes Sodbrennen bekomme.

von Lavendel-2 am 27.09.2012, 20:16



Antwort auf Beitrag von Chloe86

Hallo, ich will jetzt keine Welle machen aber ich hatte nach einem gar nicht so langem Flug in der 11. Wochen einmal eine FG. Und gleich noch eine Venenthrombose obendrauf. Ein Jahr lang Blutverdünnung, Thrombosestrümpfe und KiWu musste so lange auch aufgeschoben werden. Da kamen auch noch schlechte Blutwerte dazu bei mir, aber ich frage mich bis heute, ob der Flug auch mit schuld war. Wenn du so einen langen Flug machst, würde ich extrem vorsichtig sein, mal nachfragen, ob eine Heparin-Spritze sinnvoll wäre, und Stützstümpfe tragen allerwenigstens. Liebe Grüße

von Bjanna am 27.09.2012, 20:46



Antwort auf Beitrag von Chloe86

Ich würd auch noch mal mit deinem FA des Vertrauens reden. Von Vertretungen halte ich nicht viel. Damit hab ich in der 9 SSW selbst keine positive Erfahrung machen können. Der 6. Monat ist zum verreisen noch gut geeignet. Bei einem Langstreckenflug (also alles außerhalb Europa und über 6 Std. Flugzeit) gibt es ein bißchen was zu beachten, wie z.B. diese Strümpfe etc. Aber da wird dich dein FA schon richtig beraten wenn du in die Karibik möchtest. Ich bin ganz ehrlich, wenn ich die Möglichkeit hätte dort einen 4-Sterne, All inclusive Urlaub zu machen, würde ich die Reise auch antreten. Das muss aber jeder selbst entscheiden, genau so wie Haare färben etc. Beim Kaffee schaue ich, dass ich nicht mehr als zwei Tassen am Tag trinke. Dadurch das in dem ersten Trimester der Kaffee eh nicht geschmeckt hat, brauche ich jetzt immer noch nicht so viel davon.

von Lachbärchi am 27.09.2012, 21:25



Antwort auf Beitrag von Chloe86

Hallo, ich habe bei allen 3 Schwangerschaften Langstreckenflüge gemacht zu jeweils unterschiedlichen Zeiten. Alle waren in die Karibik und bei der 1. Schwangerschaft habe ich dort sogar bis zum Ende des 7.Monat gelebt und bin dann nach Hause geflogen. Es kommt aufs persönliche Befinden an. Geht es Dir gut spricht nicht wirklich was dagegen. Natürlich ist es nicht mehr ganz so einfach mit einer riesen Murmel vorne dran, aber das empfindet jeder anders! Im 6.Monat ist es auch noch kein Problem - da nehmen dich noch alle Fluggesellschaften mit. Manche machen, je näher der ET rückt, ein paar Probleme oder verlangen dann eine ärztliche Bescheinigung. Frage ist eben wohin ihr fliegen wollt und wie ihr den Urlaub dort verbringen wollt. Dezember ist prinzipiell ja eine gute Reisezeit. Tagsüber warm/heiß, Abends kühlt es angenehm ab. Wassertemperaturen ganzjährig perfekt (die 2°C Schwankung zum Sommer kann man unter den Tisch fallen lassen ) und keine Hurikansaison, dadurch auch nicht übermäßig viel Regen. Wenn Du dich gut fühlst dann genießt einen entspannten Urlaub in der Wärme bevor das Baby geboren ist und Ruhe erst einmal aus deinem Wortschatz gestrichen wird! LG Katja & Co, die sicher kein Maßstab ist was fliegen angeht, denn auch mit Baby Nr.1 bin ich schon wieder Langstrecke geflogen, da war er gerade 10 Wochen alt

von Katja + Fabio (Berlin) am 27.09.2012, 21:35



Antwort auf Beitrag von Chloe86

hmm, lange flugreisen sind halt eine gefahr auf alle fälle solltest du dir dafür stützstrümpfe usw geben lassen, denn es ist nicht ohne.. was sgte die helferin denn is dein FA dann wieder sa?? Tina

von asclepiatina am 28.09.2012, 14:56



Antwort auf Beitrag von Chloe86

Also wenn es dir gut geht, wieso dann nicht? Ich bin auch vor knapp vier Wochen in die USA geflogen und nächste Woche geht's wieder heim. Ich habe weder Strümpfe noch sonst was und mein Arzt hat mir eine schöne Reise gewünscht. Allerdings sind die Krankenhäuser hier im Falle eines Notfalls wahrscheinlich mit karibischen Khs nicht zu vergleichen. Aber das ist auch nur eine Mutmaßung, vllt. sind sie ja ganz gut;-) mir hat damals (allerdings nicht schwanger) jedoch das Essen in der Karibik nach einer Weile fürchterliches Sodbrennen bereitet. Da würde ich unbedingt was dagegen mitnehmen. Wieso kein Kaffee? Seltsamer Mann...;-)

von Simiri am 29.09.2012, 05:06



Antwort auf Beitrag von Chloe86

Vielen lieben Dank, für die Antworten. Also noch geht es mir gut, trotz Schwangerschaft, gehe ich gerne joggen, tanzen und Ruhe kennt mein Körper nicht :) Ich fand meine Vertretung wirklich sehr seltsam, deshalb warte ich ab bis ich in meinem nächsten Termin meinen FA fragen kann, ich denk mir halt die Reise zum Buchen wird teuer. Und das einzige was mir richtig fehlt ist die Sonne, da ich im 1.Trimester kaum die Sonne gespürt und immer nur durchgearbeitet habe. Sonst habe ich Stützstrümpfe beim FA verschreiben lassen, weiß nicht ob das die richtigen sind BELSANA, passt sich genau meinen Beinen an, super MAße wurden mir genommen, und es ist sehr gemütlich Bis KW 11 hatte ich auch nicht Lust auf Kaffee, aber jetzt kann ich dem Geruch nicht widerstehen, ich kann nicht ohne :)) Wünsche allen kugelige angenehme Zeiten

von Chloe86 am 29.09.2012, 09:57