August Mamis

Forum August Mamis 2007

Hab ihr jetzt ein Kopfkissen für die Kinder ?

Thema: Hab ihr jetzt ein Kopfkissen für die Kinder ?

wir nicht Philipp will nur auf der Matratze schlafen ohne irgend etwas bis auf sein " Heia-Kissen"was Handflächen groß ist und nur " gefüttert" obwol ich meine das man es jetzt nicht mehr so kritisch sehen muß oder ?

Mitglied inaktiv - 23.03.2009, 18:40



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben nach wie vor immer noch kein Kopfkissen und auch keine Decke in Elisa´s Bett. Sie schläft seit der Geburt in einem Schlafsack und das scheint so auch in Ordnung für sie zu sein, weil sie nachts gut schläft. LG

Mitglied inaktiv - 23.03.2009, 18:56



Antwort auf diesen Beitrag

hier ist es genauso wie bei patty

Mitglied inaktiv - 23.03.2009, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Romy, also Marcel schläft zwar im Schlafsack aber er hat noch eine ganz normale Einziehdecke und ein dünnes Kopfkissen. Aber schon laaaaaaaaaange. Das Kopfkissen hat er als Ersatz für das Stillkissen mit 6 Mon. bekommen und eine Decke hatte er von Anfang an. Ist genauso eine Frostbeule wie seine Mama Es gab auch noch nie Probleme, weder mit dem Kissen noch mit der Decke. Kathi

Mitglied inaktiv - 23.03.2009, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

Timi hat ein kleines flaches Babykopfkissen einen Schlafsack und eine dünne Decke. Er schläft immer aufgedeckt.-meistens!

Mitglied inaktiv - 23.03.2009, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

hier nix ausser einem schlafsack. max rödelt soviel rum im bett, da würde eh kein kissen liegen bleiben!!

Mitglied inaktiv - 23.03.2009, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, wir haben ja shon lang ein kissen, aber so ein 60x40 cm kleines ding, für das grüße hat es noch was zeit. Aber shclafsack haben wir keinen mehr, bestimmt schon seid weihnachten oder so. Flo hat eigentlich immer im schlafsack geschlafen und hatte noch ne zudecke drüber, ne ganz normale 100x135 cm. Als er dann aber immer mehr auf dem bauch geschlafen hat, hat es mit dem schlafsack irgendwann nicht mehr funktioniert. Er hat sich so oft umgedreht und hin und her gewälzt das er tausend mal in einer nacht wach wurde weil er sich so verdreht hatte und nicht mehr rauskam. Also haben wir es ohne shclafsack versucht, und es klappe super, er deckt sich nicht auf und shcläft super damit, besser als vorher. Aber ohne kissen geht hier gar nix! LG Ramona

Mitglied inaktiv - 23.03.2009, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

Nein. Nur im Schlafsack. Und ein paar kleine Stofftiere, die mit im Bett sitzen.

Mitglied inaktiv - 23.03.2009, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.geps.de/cms/front_content.php?path=Der-Ploetzliche-Saeuglingstod/Das-Risiko-senken/ Auf einen Blick: 3 Punkt: Auf Bettdecken sollte für Säuglinge grundsätzlich verzichtet werden, stattdessen sollte dem Säugling ein in der Länge und Weite passender Schlafsack angezogen werden. ------------------------------------------ http://www.geps.de/cms/front_content.php?path=Stellungnahmen/Stellungnahme-zum-SID/ Der Plötzliche Säuglingstod, Plötzliche Kindstod oder international auch als Sudden Infant Death (SID) bezeichnet, ist der plötzliche und unerwartete Tod eines Kindes in den ersten beiden Lebensjahren..... ---------------------------------------------------- Auch wenn man es nicht wirklich glauben kann aber SIDS gefahr ab dem 12 LebensMonat ist immer noch recht groß (man schau einfach mal ins GEPS Forum). LG Steffi Dustin schläft auch noch im Schlafsack ich denke nächstes jahr im FrühJahr bekommt er Kissen + Decke

Mitglied inaktiv - 23.03.2009, 22:11