Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2021

Gewichtszunahme

Thema: Gewichtszunahme

Hallo zusammen, die Hebamme war grad nochmal da und ich bin nun etwas frustriert.. Benni ist nun 4,5 Wochen alt.. bei der Geburt hat er 2820g gewogen. Heute sind wir bei 3420g. Die Hebamme meinte er ist damit knapp an der Grenze zur mindest Zunahme. Nun bin ich irgendwie frustriert ich habe das Gefühl, dass ich dauerhaft nur am stillen bin und habe tapfer meine schmerzenden kaputten Nippel überwunden.. Hatte gehofft, er hätte mehr zugenommen Dienstag kommt die Hebamme nochmal um zu wiegen.. sonst muss ich wohl bald zufüttern.. Wieviele haben Eure Kleinen denn so in 4 Wochen zugenommen? Sind 600g wirklich so wenig?

von Chelli1406 am 11.11.2021, 14:27



Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Mein Baby hat in 3Wochen 1,1kg zugenommen, ist aber laut Hebamme überdurchschnittlich gut dabei...

von sunny787 am 11.11.2021, 14:52



Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Wir hatten am Anfang eine Phase wo Frieda zu wenig zugenommen hat. Haben dann auch mal zugefüttert mit Pre Milch. Ich fand das nicht schlimm. Wenn es gut klappt kannst du davon ja wieder weg gehen. Meine Hebamme sagt, wenn das 25 g Zunahme am Tag der Normwert ist. Dein Kleiner läge da bei ca. 21 g pro Tag. Ist schon ein bisschen wenig. Wenn du zufütterst würdest du auch mal runter kommen. Ich war auch fix und fertig, weil ich ständig gestillt habe. Darüber habe ich das Essen und Trinken für mich vergessen. Wie sieht es da bei dir aus? Achtest du auf dich dass du genug isst und trinkst? Es ist wichtig, dass es dir gut geht! Liebe Grüße!

von Wunsch_Kind_Wunder_2021 am 11.11.2021, 15:07



Antwort auf Beitrag von Wunsch_Kind_Wunder_2021

Ich geb mir Mühe auf mich zu achten.. aber im Dauerstillmodus ist das schwer. Ich ess maximal nur noch zwei Mahlzeiten am Tag. Trinken geht ganz gut.. ich trinke auch mittlerweile den Weleda Stilltee, weil ich mich manchmal "leer" fühle..

von Chelli1406 am 11.11.2021, 16:05



Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Bleib ganz entspannt. Es ist ganz normal, dass es Phasen des (gefühlten) Dauerstillen gibt. Bei den Kindern passiert so viel. Da brauchen sie Energie zum Wachsen oder auch einfach Nähe und Trost. Mach es dir dann bequem, Stell dir was zu essen und trinken bereit, lies währenddessen ein gutes Buch oder ähnliches und mache dich von jeglichen Druck so gut es geht frei. Dein Ess- und Trinkverhalten kann sich auf die Milchbildung auswirken. Also achte gut auf dich. Falls die Zeit für essen fehlt, anbei ein Link, wo du das Rezept für ein Milchbildungshake findest, das auch „Substanz“ hat: https://www.babycenter.de/thread/45649/stillen?startIndex=20 Bei Stilltee solltest du darauf achten, nicht mehr als ein oder zwei Tassen pro Tag davon zu trinken, sonst stellt sich der gegenteilige Effekt ein ;-) Bockshornkleetabletten können ebenfalls die milchbildung anregen, falls du Sorge haben solltest zu wenig Milch zu haben. Aber grundsätzlich reguliert sich das alles von alleine. Jedes Baby nimmt anders zu, Hauptsache es nimmt zu und es geht ihm augenscheinlich gut! Als Mama hat man ein gutes Bauchgefühl und du hast ja deine Hebamme an deiner Seite, die alles gut beobachtet. Das wird schon!

von Fliederbaum am 12.11.2021, 04:11



Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Bitte lass dich nicht entmutigen! Muttermilch ist das beste für deinen Benni und oftmals liegt es an anderen Dingen, wie Anlegetechnik oder einem Zungen- oder Lippenbändchen. Außerdem ist er an der Grenze, also nah an der ‚Norm’. Meine Hebamme wäre da mit Sicherheit ganz entspannt. Außerdem nimmt man zum Berechnen der Zunahme das geringste Gewicht, nach der Gewichtsabnahme nach Geburt als Ausgangswert. Noch dazu kommt, dass er vielleicht einfach gerade in die Länge wächst. Ich würde mich nochmal bei einer Stillberatung melden, wie gesagt, oftmals ist es was strukturelles. Wichtig ist ja eher: hat er genügend nasse Windeln in 24h, hat er mindestens 8 Stillmahlzeiten am Tag, wird nach Bedarf gestillt? Meine Maus nimmt übrigens auch nicht so mega schnell zu wie man es so häufig liest. Sie hatte nach 3,5 Wochen von Geburtsgewicht 3480 - dann 3380 nach 27 Tagen dann 4220g. Und das obwohl sehr viel Milch da ist und noch rausläuft wenn sie schon abdockt weil satt Die kleinen nehmen sich schon was sie brauchen. Die nassen Windeln passen, sie ist agil und zufrieden. Also passt es. Meine Hebamme ist da ganz entspannt. Einen Termin bei der Stillberatung werde ich trotzdem machen, man lernt ja nie aus Bei meinem ersten Kind gab es auch mal eine Zeit wo er sehr langsam zunahm (vollgestillt). Damals habe ich mich total verrückt gemacht und zusätzlich abgepumpt, tonnenweise Stilltee getrunken etc pp und am Ende legte es sich von allein und er hat sich immer super entwickelt. Zum Glück waren auch da Hebamme und KiA ganz entspannt, obwohl er sogar kurz von der Perzentile rutschte und das dann aber wieder aufholte. Ich weiß, es ist schwer, aber vertrau auf deinen Körper und lass dich von einer Stillberatung beraten…zufüttern ist sicher nicht das schlimmste, aber eben oft der Anfang vom Ende des Stillens, bspw. wegen Saugverwirrung und weniger Stimulation der Brust und dadurch Rückgang der Milchproduktion. Es ist nur wichtig das zu wissen… Alles Gute! Und wenn du Austausch zum stillen möchtest gibt es auch ganz nette FB Gruppen, und du kannst mir gerne auch pn schreiben…

von wintermild am 11.11.2021, 15:56



Antwort auf Beitrag von wintermild

Danke für Deine Antwort Gewachsen in die länge ist er auf jedenfall. Er hatte ja grad mal 46cm bei der Geburt. Mittlerweile werden die 50er Klamotten enger. Er war nach der Geburt runter bis auf 2580g. Er schläft nach dem Stillen ein und lässt los. Wird aber oft danach wieder wach und schreit. Wenn ich ihn abdocke oder die Seite wechsel schreit er sofort. Ich bin auch wenig begeistert vom zufüttern. Ich war auch so stolz auf mich, dass ich das 'so gut' hinbekomme. Meine Eltern versuchen mir echt dummerweise (!!!) das stillen die ganze Zeit auszureden.. mit so sprüchen wie : er schreit den ganzen Tag, weil er Hunger hat oder bei ner flasche wüsstest du wieviel er trinkt. Das ist echt nicht hilfreich.. Vielleicht kann mir ja eine Stillberatung weiter helfen.. ich schau mal, ob ich eine in der nähe finden kann..

von Chelli1406 am 11.11.2021, 16:19



Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Huhu Also wenn dein kleiner Mann auf 2580g runter war und nun bei über 3400g ist, dann sind das doch 900g Zunahme in 4,5 Wochen also 200g pro Woche. So wenig kommt mir das nicht vor. Unser Kleiner hat in der Zeit auch etwa so viel zugenommen und weder die Hebamme noch der KiA haben gesagt, dass das zu wenig sei...

von Morea89 am 11.11.2021, 16:46



Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Du kannst ja auch stolz auf dich sein, dass du das so gut hinbekommst! Und die Zunahme sieht doch ganz gut aus wenn man die anfängliche Abnahme einbezieht, oder? Es ist so schade, dass die Familie da so kontraproduktiv ist…sicher ohne böse Intentionen, aber beim stillen gibt es immer noch so viele veraltete Meinungen…lass dich nicht verunsichern! Du hast genug Milch und er wird die Produktion mit seinem saugen stimulieren. Es gibt sogar schon online Stillberatung, falls es sonst zu kompliziert ist. Ach ja und einschlafen an der Brust ist ganz normal und ok, es beruhigt ihn eben auch. Und schreien kann ja auch noch andere Gründe haben…neben Hunger, Windel und Wärme ja auch psychologische…Reizüberflutung, etc. Und müsste er nicht auch gerade in den 5 Wochen Schub kommen? Außerdem musst du ja nichts sofort entscheiden. Nimm dir Zeit, überleg was du machen möchtest, hol dir verschiedene Meinungen, genau wie du es hier ja auch machst. Du bist Bennis Mama und wirst das selbst am besten einschätzen!

von wintermild am 11.11.2021, 19:53



Antwort auf Beitrag von wintermild

von Chelli1406 am 11.11.2021, 21:37



Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Wir sind nach 11 Tagen bei 270g Zunahme relativ zum Geburtsgewicht von 3730g gewesen. Am Anfang im KH hatte der Kleine recht viel abgenommen und musste zum Aufholen animiert werden. Meine Hebamme riet mir immer eine Seite zu stillen, dann zu Wickeln zum Wachwerden, dann die andere Seite zu stillen. Und spätestens nach 3 Stunden anbieten. Er kam selbst zunächst erst nach 5-6 Stunden, was am Anfang zu wenig ist, wie ich jetzt weiß. Ich hatte zwar einen Milcheinschuss für 3 Babies, nur war der kleine eben noch etwas schwach, um zu trinken. Ich schreibe ein kleines Protokoll, wann er an welcher Seite wie lange getrunken hat, damit ich das im Auge behalten kann. Ich würde das an deiner Stelle mal mit der Hebamme besprechen, ob sie da noch einen passenden Tipp hat. Oder ggf Stillberatung in Anspruch nehmen. Meine Hebamme empfahl mir auch die Seite still-lexikon, wo man vieles übers Stillen lernen kann. Lass dich nicht entmutigen, du hast dich bisher so gut da durchgebissen , zufüttern würde ich wirklich nur, wenn es nicht anders geht.

von aomame84 am 11.11.2021, 16:25



Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Bei mir war es von Anfang an so, dass sie nicht satt wurde. Ich hab abgepumpt, sie ständig angelegt und auch jetzt lege ich sie immer vorher an, bevor sie die Flasche kriegt und sie trinkt oft gut und lang und haut danach trotzdem noch 90,100 ml Pre weg. Sie hat in ihren 3 Wochen jetzt 500g mehr als Geburtsgewicht. Sie hat einfach so einen hohen Bedarf. Mit Stillen allein würde ich das gar nicht schaffen. Am Anfang hat mir das auch gar nicht gepasst, aber mittlerweile habe ich es einfach akzeptiert. Manche Babies haben einfach einen extrem hohen Bedarf. Wenn es nicht mehr geht, dann ist es keine Schande zuzufüttern. Du kannst ja trotzdem weiter stillen und dir muss es auch dabei gut gehen.

von Mary64 am 11.11.2021, 16:28



Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Mach dich nicht verrückt. Wichtig ist das du wirklich mehr isst. Ich habe immer schnelles essen da(Wiener, Frikadellen, Banananen, Nüsse) gibt halt Zeiten da habe ich keine Zeit für Mittagessen oder so, da wird schnell was reingepfeffert und später esse ich dann richtig. Ich finde aber 600gr nicht wenig. Meine Hebamme sagt ja immer das die Zwerge mit 4 Wochen ihr Geburtsgewicht wieder erreicht haben sollen und das ist bei dir definitiv der Fall. Wir sind auch nur mit Dauerstillen beschäftigt. Nachmittags geht's dann mal raus. Es ist ok so. Trotz den 2 Großen, aber das ist eine Zeit die kommt nie wieder. Zwerg nimmt auch gut zu. Letzter Stand letzten Freitag war auch 1kg mit 3 Wochen. Windeln sind immer voll und ich orientiere mich auch an der Fontanelle, die ist nicht eingefallen . Wichtig ist wirklich das du gut isst und auch trinkst. Durch das stillen hat man einen höheren Kalorienbedarf. Ich merke das. War aber bei den anderen beiden auch so.

von Franzel88 am 11.11.2021, 16:35



Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Hallo aus dem September Meine Hebamme meinte bei Kind 1,dass Neugeborene im Schnitt 120-220g pro Woche zunehmen. Da ist Benni zwar wirklich am unteren Ende, aber er nimmt zu. Aus meiner Sicht passt es also, solange er gesund wirkt. Er scheint ja auch von Natur aus eher zarter zu sein, deinen Kommentaren nach zu urteilen. Meine beiden Brocken sind keine guten Vergleichsobjekte, aber das Kind eines Kollegen war auch immer klein und zart. Am 1 Geburtstag wog es 7kg und trug Größe 68. Das Kind ist jetzt 8 Jahre alt und zwar Schmal, aber gesund, aktiv & fit. Ich kenne die Mama gut und sie wäre nie auf die Idee gekommen zuzufüttern, solange es ihrem Kind gut geht. Sie hatte auch nicht zu wenig Milch, die Statur ist einfach die Veranlagung des Kindes. Die beiden kleinen Geschwister sind lange nicht so zierlich und das jüngste hatte sogar mit 11 Monaten schon 11 kg. Da ist einfach jedes Baby verschieden. Deswegen: wenn dein Bauch dir sagt, dass es deinem Baby gut geht, dann lass das mit dem zufüttern. Wenn du meinst er braucht noch was, dann gib im etwas Pre dazu - Schaden wird es ihm sicherlich auch nicht

von Aixoni am 11.11.2021, 17:16



Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Hallo aus dem August :) Lass dich bitte nicht entmutigen. Mein kleiner kam vier Wochen zu früh mit 2900g. Er hatte Gelbsucht und musste unter die Lampe und hat tatsächlich im ersten Monat nur 300g zugenommen obwohl ich ständig am stillen war. Meine Hebamme war zum Glück sehr entspannt und hat uns von zufüttern abgeraten und dass er sicher mega den Schub machen wird sobald er kräftiger ist und auch meine Milchmenge noch mehr. Und so war es auch. Einen Monat später hatte er 1,2kg nochmal draufgelegt und jetzt mit 3 Monaten wiegt er 6,3kg und ist schon 15cm gewachsen seit Geburt. Er hat also sein Geburtsgewicht jetzt schon verdoppelt über 2kg in einem Monat zugenommen eine stillmahlzeit dauert heute übrigens nur noch ca. 10min und er trinkt alle 3-4h… Es gibt einfach schnelle und langsame zunehmer und manchmal dauert es anfangs eben. Meine Hebamme meinte ich muss nicht zufüttern und bei dir sehe ich auch keinen Grund. 600g in einem Monat ist doch super Stress dich nicht, das wäre am kontraproduktivsten. Bei uns läuft die Milch und das stillen auch richtig gut seit ich entspannt bin. Hab’s auch immer nicht geglaubt aber es ist echt was dran Alles gute :)

von Rina2021 am 12.11.2021, 08:41



Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Laut 'Oje, ich wachse' sind wir nun in der ersten schwierigen Phase und das passte fast auf den Tag genau. Er ist seit heute Nacht sehr quengelig und weinerlich. Unsere Nacht ist seit 3 Uhr beendet.. Meine Hebamme ist mir leider nicht mehr lange eine Hilfe. Sie zieht Anfang Dezember weg. Nächsten Mittwoch ist die U3. Ich bin gespannt, was der Kinderarzt zu seinem Gewicht sagt..

von Chelli1406 am 12.11.2021, 09:10



Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Hallo aus dem August Bus, wenn ich dich etwas beruhigen darf... Mein kleiner kam mit 4260g zur Welt, sind dann nach der U2 mit 3865g nach Hause und hatten zur U3 4170g, das heißt nach 5 Wochen noch kein geburtsgewicht erreicht und er hat von Anfang an super getrunken, im kkh haben sie natürlich gleich zugefüttert, was ich zu Hause gleich abgeschafft hab... Er sah rosig aus, hatte viele nasse windeln, war immer entspannt nach dem stillen... Nur sein gewicht stieg halt langsam. Der Kinderarzt und die hebamme sahen es gar nicht kritisch, da er sich gut entwickelt hat und ja was soll ich sagen, nach dem dann der Nabelrest mit 5 Wochen abgefallen ist, explodierte auch die Waage und er hat bis 700g in einer Woche zugenommen. Also jedes Kind ist anders, die einen nehmen schnell zu, die anderen halt langsam. Stress dich bitte nicht, auch wenn es immer leichter gesagt als getan ist.

von Nicol33 am 12.11.2021, 13:15



Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Ich bin genauso verunsichert… meine Tochter kam mit 3650gr auf die Welt, jedoch hatte ich eine schwere Geburt & es kam zum Kaiserschnitt mit Infusion weshalb das Ausgangsgewicht von vielen nur belächelt wurde & keine 12h später 200gr weniger war & das niedrigste lag bek 3290. Nun - 5 Wochen später sind wir bei 3850gr- das wären vom Geburtsgewicht ausgehend viel zu wenig. Also zählt laut euch das niedrigste? Dann wären es 112gr pro Woche also soweit in Ordnung? Haben am Montag die U3 & bin sehr ängstlich deshalb, da ich froh bin dass das Stillen endlich klappt aucz wenn nur mit Hütchen :)

von bluebiird am 13.11.2021, 14:02



Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Update: Der Kleine wiegt nun 3560g. d.h. +140g in einer Woche. Damit bleibt er laut meiner Hebamme immer noch knapp unter seiner Perzentile. (+150g/Woche) Wir haben besprochen, dass sie nächsten Montag zum wiegen kommt. Bis dahin werde ich nicht zufüttern.

von Chelli1406 am 16.11.2021, 18:58