November Mamis

Forum November Mamis 2022

Feuchttücher selber machen??? Brauche mal bitte Etfahrungen...

Thema: Feuchttücher selber machen??? Brauche mal bitte Etfahrungen...

Hallo ihr Lieben. Ich lese ja sonst eher nur mit, weil ich nicht zum Schreiben komme. Aber nun habe ich auch mal eine Frage. Unsere Kleine verträgt die Feuchttücher nicht... Der kleine Popo sieht furchtbar aus.... Erst war er nur wund, dann war es Windelsoor...die offenen Stellen heilen nur langsam ab... Wenn dann Feuchttücher ins Spiel kommen, war alle Mühe umsonst und der Popo sieht aus wie sonst was... Ich nutze schon nur noch Wasser (ab und an Schwarztee oder Muttermilch) zum Säubern. Zur Pflege derzeit noch Penatencreme, damit der Popo heilen kann. Ansonsten eben Leyhs Babysalbe. Und trotzdem ist der Popo noch rot... Unterwegs kann ich nicht das ganze Arsenal mitschleppen... Nun habe ich gelesen, man könnte Feuchttücher selber machen. Mit abgekochtem Wasser und Olivenöl (bzw. Kokosöl). Hat da jemand von euch Erfahrungen damit? Wird das von so empfindlichen Popos wirklich gut vertragen? Riecht das komisch? (könnte ich mir bei Olivenöl gut vorstellen) Könnt ihr mir Tipps für die Zubereitung solcher Tücher geben? Alternativ hatte ich an kleine Waschläppchen gedacht. Aber wohin damit, wenn sie voll Stuhlgang sind...? (daheim kann ich die ja direkt ausspülen - aber unterwegs?) Und mit was halte ich diese unterwegs feucht? Ich würde mich echt über eure Tipps freuen! Danke schon mal im voraus!

von Schrumsel am 30.12.2022, 08:41



Antwort auf Beitrag von Schrumsel

Erfahrung habe ich keine. Aber ich nehm oft auch die Wattepads und Wasser. Was sagt deine Hebamme? Kann es wirklich von den Feuchttücher mit Wasser kommen? Du kannst auch mal nach Heilwolle oder Fettwolle googeln. Vielleicht ist das noch was für die Heilung für dich.

von Lolly88 am 30.12.2022, 08:46



Antwort auf Beitrag von Schrumsel

wir nehmen wenn immer möglich Wattepads und Wasser.. das könntest du jamitnehmen…wenn sie schon wund ist würde ich auf Versuche mit Öl usw verzichten und lieber nur Wasser nehmen, oft ist weniger mehr! beim wunden Popo putzen wir auch mit Schwarztee bis es wieder besser ist und viel Windelfrei stfampeln lassen.. Heilwolle ist auch ein guter Vorschlag, würde ich aber nur wenn keine offenen Wunden vorhanden sind.

von mena00 am 30.12.2022, 09:20



Antwort auf Beitrag von mena00

Danke für eure Antworten! Heilwolle haben wir auch schon versucht. Direkt als erstes. Multilind Salbe hatten wir auch. (danach Infecto Soor Salbe) Nachdem der Soor weg war, hatte uns die Hebamme Rose-Teebaum-Öl gegeben. Obendrauf dann immer die Heilwolle. Seit einer Woche haben wir die Penatencreme und damit sind die offenen Stellen wenigstens abgeheilt. Die Feuchttücher hatten schon bei unserem 1.Kind für einen blutigen Popo gesorgt... Da hatte ich dann auch nur noch Wattepads und Wasser benutzt. (unterwegs aber Feuchttücher) Jetzt ist eben die Frage, was Sinn macht... Und wie es am besten funktioniert....

von Schrumsel am 30.12.2022, 10:03



Antwort auf Beitrag von Schrumsel

Ich habe immer die Einmalwaschlappen/Pads nass gemacht und in einer Zip-Tüte (oder halt Gefrierbeutel, was auch immer) mitgenommen. Ganz einfach. Muss man keine Wissenschaft draus machen :D

von Andee92 am 30.12.2022, 10:33



Antwort auf Beitrag von Andee92

Genau so machen wir es auch bzw. trockene Einmalwaschlappen/Pads und eine Wasserflasche ( auch gegen meinen Durst).

von angi13 am 30.12.2022, 13:57



Antwort auf Beitrag von Schrumsel

Wie lustig, ich hab grad Feuchttücher selbst gemacht. Anleitung hab ich von Youtube, Küchenrolle mit nem Gemisch aus abgekochtem Wasser, Kokosöl und Olivenöl übergießen, in ne Tupperdose und fertig. Werde dann berichten

von CaroliParoli am 30.12.2022, 12:23



Antwort auf Beitrag von CaroliParoli

Oh ja, berichte dann mal bitte!

von Schrumsel am 30.12.2022, 13:00



Antwort auf Beitrag von Schrumsel

Hey ich kann dir das was anderes empfehlen! Ich benutze von rossmann babydream öl feuchtetücher ich hatte nie Probleme mit Wunden po bei meinen sohn und jetzt bei der kleinen. Vielleicht die mal ausprobieren, hab ich von meiner Hebamme damals empfohlen bekommen. Liebe Grüße und ein guten Rutsch!

von Veronica98 am 30.12.2022, 20:14



Antwort auf Beitrag von Veronica98

Wir hatten auch ganz lange mit einem wunden Po zu kämpfen. Teilweise sar es auch schon blutig und sah wirklich gemein aus. Feuchttücher haben wir dann auch weggelassen und mit Papiertüchern und Mandelöl gewickelt. Erst haben wir mit Mirfulan eingecremt, dann Multilind, dann Infectosoor. Alles hat nicht wirklich was gebracht. Jetzt haben wir vom Arzt Cloderm Creme 1% verschrieben bekommen, die Windelmarke gewechselt und Fettwolle verwendet, sowie das Mandelöl weggelassen und nur noch mit Wasser sauber gemacht. Jetzt ist es seit 2 Tagen viel besser. Ob man feuchtücher selbst machen kann weiß ich allerdings nicht. Ist aber einen Versuch wert.

von Kaja12 am 30.12.2022, 23:01



Antwort auf Beitrag von Schrumsel

Hallo! Küchenrolle mit einem Messer halbieren und in ein hohes Gefäß mit Deckel geben, 200 ml Wasser abkochen, 1 EL Kokosöl ins Wasser und verrühren, alles über die Küchenrolle schütten, bisschen Warten und Karton von der Küchenrolle rausziehen - Fertig! Man kann die Küchenrolleblätter dann aus der Mitte rausziehen! Perfekt und kostengünstig für zu Hause, aber auch in kleineren Mengen mitnehmbar und "unserem" Po tuts gut! Viel Erfolg!

von Lionessa am 31.12.2022, 08:53



Antwort auf Beitrag von Schrumsel

Hallo aus dem Februar Bus 23 und April 20 Meine große hat auch immer Probleme mit einem Wunden Po gehabt. Wir hatten Zuhause warmes Wasser und normale Tücher benutzt die weich sind und waschbar (zb Mülltuch) Und unterwegs nehme ich nur die waterwipes, waren die einzigen die den Po nicht rot gemacht haben. Cremes haben es verschlimmert, habe immer nur ein bisschen calendula öl ran. Wünsche dir viel Glück und deiner kleinen, dass sie keinen Wunden Po mehr bekommt. Ach ja und ich habe bei jedem Pipi und Kaka gewechselt. Die Leute haben mich zwar für verrückt erklärt, hatte aber echt keine Lust, ständig einen roten Po zu sehen.

von sweeetsunny am 04.01.2023, 20:41