März Mamis

Forum März Mamis 2022

Entbindungstermin verstrichen...

Thema: Entbindungstermin verstrichen...

Hallo ihr Lieben, unser Entbindungstermin ist nun schon seit letzter Woche verstrichen.. meine Hebamme habe ich ewig nicht gehört oder gesehen ( ich habe sie eigentlich nur zur Nachsorge für die ambulante Geburt, weil immer gleich alle sagen : frag doch deine Hebamme ). Beim letzten CTG (10 Punkte, eine Wehe, perfekte Herztöne, perfekte Kindsbewegungen..alles top) offenbarte mir meine Ärztin dass ich fürs kommenden Wochenende eine Einweisung zur Einleitung in der Klinik kriege, wenn bis zum ctg (morgen) nichts passiert ist.. dann soll ich Samstag auf Station.. der Befund war eigentlich geburtsreif, sie kam mit den Fingern schon ans Köpfchen und meinte es fehlt der entscheidende Schubs.. aber nix passiert. Nun sitze ich hier an ET+6 und trinke jeden Tag eine ganze Kanne Himbeerblättertee...ich habe den Haushalt gemacht, alle Fenster nochmal geputzt, alle Betten nochmal bezogen, alle Sachen fürs Baby nochmal sortiert, alle Sachen fürs Krankenhaus nochmal kontrolliert.. mein Mann sitzt auf Arbeit auf glühenden Kohlen und wartet auf meinen Anruf, Schwiegermutter drängelt jeden Tag und meine Eltern stehen in den Startlöchern, den Großen zu betreuen. Aber nichts regt sich. Nun sagte meine Nachbarin mir, sie war 9 Tage über ET, da hat sie warm gebadet und ein schönes Glas Rotwein getrunken.. in der Nacht ging's dann los. Rotwein habe ich nicht da.. nur Bier, was ja eigentlich sogar weniger Alkoholgehalt hat.. aber ich habe die ganze Schwangerschaft streng verzichtet und große Angst.. meine Oma sagte, früher habe sie sogar in der Schwangerschaft hier und da ein Glas Sekt zum Anlass getrunken und da hat sich gar keiner so große Gedanken drüber gemacht.. Nun überlege ich hin und her und fühle mich damit eigentlich nicht wohl.. In den Wehen- Cocktails der Hebammen ist ja auch ordentlich Alkohol drin.. Wir haben sonst schon alles probiert.. scharf gegessen, Sex gehabt, spazieren gewesen, Treppen gestiegen, warm gebadet.. ich möchte, wenn's geht unbedingt um die Einleitung und den Krankenhausaufenthalt drum herum kommen, da ich unbedingt ambulant entbinden wollte und gern meinen Mann die ganze Zeit bei mir hätte.. Hat hier jemand noch Tipps ? Und wie sind eure Erfahrungen mit dem berühmten Glas Wein/ Bier/ Sekt.. ? Mythos oder funktioniert das wirklich? LG Mirabelle .. ET+6 um am Rande des Wahnsinns.

von Mirabelle94 am 30.03.2022, 11:33



Antwort auf Beitrag von Mirabelle94

Ich glaube nicht dass ein Glas XYZ die Wehen auslöst, es stellt einfach jeder seinen eigenen Zusammenhang her. Bevor bei meinem ersten die Fruchtblase bei 40+6 geplatzt ist habe ich eine riesige Portion Sauerkraut und danach Müsli gegessen und hatte davon mega Tumult im Magen, aber ob es davon wirklich losging ist die andere Frage Drücke die Daumen dass sich ganz bald was tut! Lange wird es nicht mehr dauern :)

von May.Baby am 30.03.2022, 12:38



Antwort auf Beitrag von Mirabelle94

Hallo also es ist weniger der Alkohol der Wehen auslösen tut sondern die Entspannung die dieser bringt gerade wenn man lange nix getrunken hat. Ein Bad mit Heuhaufen könnte ähnlichen Erfolg haben sowie auch ein Einlauf. Und deine Hebamme wenn du sie auch nur die nachsorge hast kannst du trotzdem anrufen und fragen. Hirtentäschel als Tee soll auch Wehen auslösen vielleicht mischen mit dem Himbeereblättern davon wirds nicht leckerer aber wenn es hilft ja egal. LG nita

von nita83 am 30.03.2022, 14:09



Antwort auf Beitrag von Mirabelle94

Hallo, ich stand dies mal auch kurz vor der Einleitung... Meine Hebamme hat mir empfohlen Himbeerblättertee zu trinken und Spiegelei in Rizinusöl gebraten zu essen. Ich habe beides versucht aber es hat nicht zum Erfolg geführt. Erst als ich die Einleitung quasi akzeptiert habe, kamen auch die wehen und ich habe an 41+0 spontan und ambulant entbunden. Bei meiner ersten Tochter hatte ich bereits vier Tage regelmäßige wehen die außer Schmerzen leider nichts brachten. Ich habe dann abends ein Glas Sekt getrunken und am nächsten Morgen ist mir die fruchtblase geplatzt und meine Tochter ist geboren. Ich denke es kommt einfach immer auch drauf an ob das Baby soweit ist. Wünsche dir alles Gute!

von elami am 30.03.2022, 14:16



Antwort auf Beitrag von Mirabelle94

Das mit dem Himbeerblättertee finde ich kurios. Den Einen wird geraten es Literweise zu trinken, den Anderen gerade das Gegenteil. Meine Hebamme meinte letzte Woche zu mir, höchstens eine Tasse pro Tag. Meine Gyn meinte erst gestern ich soll den ja nicht zu oft trinken, höchstens ne Tasse aller 2 Tage. Die Sache mit dem Sekt und der heissen Dusche hab ich gestern ausprobiert. Was soll ich sagen, ich hab geschlafen wie Dornröschen so wenig Wehen hatte ich nachts lange nicht. Und irgendwie bin ich dann rollig geworden aber ich war zu müde für den Mist ^^ Vielleicht sollte man es mal mit Sekt- Badewanne- Sex probieren? Drück dir die Daumen dass es von alleine losgeht, ich habe heut auch nichts weiter als Druck nach unten, hier und da ein Ziepen und einen beständigen, leichten Schmerz am Steiß. Und derweil hab ich die Püppi für heute bestellt, herrliches Datum! Weiter warten

von Wollimama am 30.03.2022, 15:00



Antwort auf Beitrag von Mirabelle94

Aus eigener Erfahrung: -Nelkenöl-Tempons -Uterus Öl Bad und den Bauch damit nach dem Bad nochmals einreiben -Mindestens 7km spazieren gehen, danach entspannen/schlafen -sehr scharfes Essen essen -Yogi Tee, Zimtstangen kochen oder den Hebammentee "Zimt" trinken -einen sehr spannenden Film sehen -mit dem Baby sprechen, dass es nun rauskommen darf bzw. Die Kündigung laut aussprechen

von NaTaLie81 am 30.03.2022, 15:35



Antwort auf Beitrag von Mirabelle94

Huhu ich schleiche mich mal aus dem Mai ein ;) also das mit dem Alkohol hat lediglich dann einen Effekt, wenn die werdende Mama sich mal ordentlich entspannen muss, ist also gewissermaßen eine psychische Sache. Neben den Dingen, die hier schon aufgelistet wurden (Nelkenöl Tampon, scharf essen etc.) gibt es ja immer die Möglichkeit, sich von einer Hebamme einen Rizinusöl Einleitungscocktail machen zu lassen (keine Sorge bezüglich der Kostenübernahme, die KK bezahlt in der gesamten Schwangerschaft eine parallele Vorsorge von FA und Hebamme). Mein Geheimtipp ist Eisenkrauttee. Das Zeug gibt s nur in der Apotheke und davon reicht tatsächlich eine Tasse. Es hat bei mir schon zwei mal erfolgreich innerhalb von 12h die Geburt ausgelöst. Wie alle natürlichen Mittelchen funktioniert das natürlich nur, wenn Dein Körper und Dein Kind auch bereit sind. Bezüglich des Himbeerblättertees: der wirkt lediglich auf das Gewebe, dass dieses weich wird. er hat keinerlei wehenfördernde Wirkung, von daher bringt dir zum Geburt auslösen weder eine Tasse noch eine Badewanne voll etwas ;)

von Krümelratte am 30.03.2022, 16:41



Antwort auf Beitrag von Mirabelle94

Hallo aus dem November :), Ich war auch ne Woche drüber und ich hatte bei weitem nicht so einen reifen Befund wie du. Ich hab alles mögliche versucht (außer diesen Cocktail und Alkohol). Bin täglich 5km gegangen. Geholfen hat gar nix. Ich hab mir dann eines Morgens eine Wärmflasche in den Schritt gelegt, nicht weil mir kalt war, sondern ich hatte einfach ein Gefühl, dass es hilft (hört sich vll blöd an). Auf jeden Fall, bin ich nochmal eingeschlafen und beim Aufstehen hab ich es dann knacken gehört Fruchtblase war geplatzt! Ist jetzt nicht DER ultimative Tipp, aber ich glaub trotzdem, dass die Wärmflasche geholfen hatte LG T.

von Taetae am 31.03.2022, 00:10



Antwort auf Beitrag von Mirabelle94

Habt ihr es geschafft ? Dürft ihr kuscheln?

von Julia N. am 07.04.2022, 09:49