Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2008

cd mit kinderlieder ? so typische ?

Thema: cd mit kinderlieder ? so typische ?

Hallo Ich suche eine cd, wo so typische Kinderlieder drauf sind. kennt jemand eine und kann eine empfehlen? lg

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 12:33



Antwort auf diesen Beitrag

Gute Frage! Wir hatten uns das letzte Mal als wir in Deutschland waren eingedeckt, weil wir ja nicht wussten, wann wir wieder mal rueberkommen, und amazon.de nimmt keine englischen Karten - wie auch immer, wir haben uns damals CDs mit einer Sammlung "Meine schoensten Lieder" von DeltaMusic geholt, da sind alle "alten" Lieder drauf, von Zeigt her eure Fuesse uber Es geht eine Zipfelmuetz, Fuchs du hast die Gans gestohlen etc., auch ein paar Balladen, insgesamt ueber 30 und gesungen von verschiedenen Kinderchoeren. Aber wir hoeren die kaum, weil sie einmal extrem hoch singen und teils viel zu langsam singen. Ausserdem haben sie manchmal ganz andere Texte als ich sie kenne, und es ist kein Textheft dabei :-( Da singe ich lieber selber mit ihr, das findet sie eh viel besser! Also, falls jemand eine bessere Aufnahme hat oder einen Tipp geben kann, immer her damit! Dazu haben wir Sendung mit der Maus-Lieder, find ich auch nicht so pralle, und zwei CDs von Bobby Baer, die ich total schrecklich finde - doofe Geschichte und noch doofere Lieder. Das einzige, was wir an deutschen Sachen regelmaessig mit ihr hoeren, sind Rolf Zuckiwski CDs. Sie liebt die Vogelhochzeit, besonders das Tick-tick-tick was klopft denn da im Ei, weil man da so schoen mitspielen kann - man braucht es nur anzusingen und sie grinst uebers ganze Gesicht und freut sich . Radio Lollipop ist auch ok, aber da kann sie noch nicht soviel mit anfangen. LG Katia

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

Selber singen :-) Wir haben viel Rolf Zuchowski, Detlef Jöcker.........abschliessend eine Sammlung von Kindergartenliedern , zb Anne Kaffeekanne etc pp Ansonsten singen wir selber.....Shantanas Lieblingslied ist das " Streichellied " LG

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hi ich bin's nochmal: Klau mal den Beitrag von foreignmother aus dem Mehrsprachigkeitsforum: Re: Welche CD(s)... Weiss zwar jetzt nicht, welche CDs die Vorrednerinne hatten, aber ich kann Dir mit Deiner CD helfen. Die Lieder sind von Volker Rosin und es gibt sie in verschiedenen Zusammenstellungen, insofern weiss ich jetzt nicht, welche Du hast. Es gibt einen ganzen Haufen davon, im uebrigen auch DVDs. Was Kinder sonst noch gerne hoeren ist wie bereits erwaehnt alles von Rolf Zuckowski. Einfach mal bei Amazon googlen. Er hat eine CD mit Weihnachstliedern ("In der Weihnachtsbaeckerei"), eine mit Verkehrsliedern und noch viele mehr. Daneben gibt es Detlev Joecker (eigentlich mit "Umlaut oe", kann ich hier aber nicht), der auch viele etwas modernere Kinderlieder gemacht hat, ich glaube "Wie schoen, dass du geboren bist, wir haetten dich sonst sehr vermisst" ist von ihm (wenn es nicht von Zuckowski oder Rosin ist). Etwas mehr "selbstgemacht" hoeren sich die Lieder von Andreas Vahle an ("Anne Kaffeekanne" und andere). Ich mag sie nicht besonders, allerdings bin ich ja auch keine 5 mehr. An der Schwelle zum Hoerspiel steht der (ebenfalls fuer mich grausliche, im Stil von Vahle gehaltene) Ritter Rost (ich weiss gerade nicht, wer den geschrieben hat). Das ist eine etwas simple Geschichte um einen Ritter, der nie aufraeumt und dessen Haushaelterin mit einem Putzfimmelprinzen durchbrennt, um natuerlich am Ende der kurzen Geschichte wieder nach hause zu kommen (frag nicht...). Das ist bestimmt noch nicht alles an "modernen" Kinderliedern. Ausserdem gibt es daneben natuerlich auch immer noch die guten alten Kinderlieder unserer Kindheit. Das Doppelalbum zu Tomi Ungerers "Das grosse Liederbuch" ist sehr zu empfehlen. Ich hoffe, das hilft Dir erst einmal weiter. Ansonsten einfach noch einmal fragen. Viele Gruesse, FM

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

selber singen ? das tut doch ne mutter ihrem kind nicht an ! *lachmichweg* er guckt immer ganz ängstlich wenn ich singe... (ich würd da nicht nur ängstlich schauen) naja ein lied gibts, was ich ihm vorsinge immer zum schlafen gehn. allerdings kann ich die meisten kinderlieder auch gar nimmer und ohne musik im hintergrund erst recht nicht :-S Lg

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

bin auch nicht die geborene sängerin, aber sing eigentlich immer;) er mag das:) merkt euch: für jedes baby ist die eigene mama die beste sängerin! ! !

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

momentan sing ich janosch auch viel vor...meist irgendwas selbstgereimtes, darüber lacht er immer weiß nicht, ob das mit den kinderliedern jetzt schon so der renner ist...wir haben auf arbeit viel von rolf zuckowski und gerhard schöne. mag die beide. werde mir dann mal ein paar brennen wenn er das noch bewusster mitbekommt

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub die bekoomen's noch nicht so mit. Hauptsache Mama singt. Aber Sarah mag jetzt vermehrt Lieder bei denen man Quatsch machen kann, die erkennt sie auch wieder, wenn man die ersten Toene ansingt. Hoch im Kurs stehen zur Zeit (ausser dem schon besagten Tick-tick-tick-was-klopft-denn-da-im-Ei) noch Der Kuckuck und der Esel (besonders das Schluss-I-Ah kann man richtig schoen schief singen) und Hab ne Tante in Marokko. Wir haben uebrigens zur Geburt Gruegers "grosse goldene Liedefibel" geschenkt bekommen, da stehen alle Lieder drin von denen man die Texte nicht mehr kennt, und die Noten auch, falls man die Melodie nicht mehr drauf hat. Oder man holt sich Das große Liederbuch von Tomi Ungerer. Haben auch glaub ich beide mittlerweile eine CD dazu, falls man wirklich gar nicht selber singen mag... Oder man holt sie sich kostenlos bei http://ingeb.org/Volksong.html LG Katia

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

...leider hab ich da grad nix zur Hand....oder doch........es gibt grad bei Aldi Nord Kinder Cd s unterschiedliche Themen....meine da sind auch typische kinderlieder dabei.... ich kann für unsere Kinder "Entdecke deine kleine welt" von detlef Jöcker sehr empfehlen.....hab ich bei unserem Großen schon gehabt....wirklich tolle lieder.....:)...henri hört sie jeden tag.......und ich auch...

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe noch von den beiden Großen verschiedene CD´s, z.B von Gerhard Schöne, Frederic Vahle, Matthias Meyer-Göllner und die Zappelbande, Detlef Jöcker und Rolf Zuckowski. Aber im Moment singe ich den drei auch meistens etwas vor und bis jetzt haben sie sich über meine Gesangskünste auch noch nicht beschwert. lg Heike

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 16:33



Antwort auf diesen Beitrag

die haben diese ganz typischen lieder wie backe backe kuchen, auf der mauer usw. kostenpunkt um die 3 €. lg nine

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 16:36



Antwort auf diesen Beitrag

...wir haben von rossmann 3 stück. ich finde die sehr schön...die bieten ja noch mehr an, habe aber noch nicht so genau geguckt. lg diana

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 17:17