Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2018

Buggy oder doch Sportwagen...

Thema: Buggy oder doch Sportwagen...

Welchen fahrbaren untersatz habt ihr für eure zwerge? Wir suchen etwas neues.

von 2o11 am 04.01.2020, 05:32



Antwort auf Beitrag von 2o11

Was hast du denn jetzt und warum willst du wechseln, was vermisst du? Wir haben alles, Buggy mit und ohne Schwenkschieber plus Sportwagen mit Schwenkschieber. Wir brauchen sie alle. Meist sind wir mit dem Sportwagen unterwegs, weil er da super drin schlafen kann und für Einkäufe viel Platz ist. Außerdem hat der die großen Lufträder, das schiebt sich halt überall am Besten für uns.

von Clara_ am 04.01.2020, 09:18



Antwort auf Beitrag von 2o11

Ich Wechsel wirklich sehr gern... Diesmal allerdings stört mich tatsächlich etwas. Wir haben einen Emmaljunga NXT90. Ich liebe ihn. Wir sind aber nun umgezogen und haben nun mehr Wald und Wiese da stören mich die Räder schon. Als buggy im Auto haben wir den quinny zapp flex plus. Der bleibt wahrscheinlich oder geht und im Austausch kommt ein tfk dot. Zusätzlich kommt die Tage ein Thule urban glide, endlich wieder große Räder und zum joggen. Da stört mich halt das er nur gegen die Fahrtrichtung ist, aber ich brauche was zum Sport machen... Nun fehlt mir irgendwas tolles was auch gegen die Fahrtrichtung geht und 4 feste Räder hat. Hartan topline x fällt raus der ist mir zu schwer gängig. Zwerg schläft auch viel im Wagen.

von 2o11 am 04.01.2020, 09:44



Antwort auf Beitrag von 2o11

Deswegen haben wir den uralten Kiwa noch, große aufpumpbare Lufträder, große Liegefläche und Schwenkschieber. Den geb ich nicht her. Die meisten Buggys haben ja leider so Frickelrädchen und sind immer mit Blick in Fahrtrichtung. Das fand ich auch ätzend. Wir haben deswegen ewig bei eBay Kleinanzeigen nach einem Buggy mit Schwenkschieber gesucht. Wir haben echt noch so ein altes Teil gefunden. Für dein Problem hab ich keine Lösung. So einen Fahrradanhänger von Thule haben wir auch, da fehlt mir die Liegeposition. Sonst ist der top. Da ist doch aber der Windschutz, da geht das doch dann wieder mit der Fahrtrichtung, oder? Was ist denn der Unterschied zwischen deinen Autowägen? Warum soll der eine weg und ein anderer her? Ich dachte ja echt, nur wir sind so Wagenfreaks, für jede Situation ein Wägelchen. Ich finde auch die neuen Wagen alle nicht so toll, die Räder, die Fahrtrichtung ist so blöde zu wechseln, kleine Liegefläche, dann oft nicht ganz gerade, sondern so gebogen. Dafür sind wir zu alt.

von Clara_ am 04.01.2020, 12:20



Antwort auf Beitrag von Clara_

Nene wir hatten bei 3 Kindern bestimmt 30 wagen ;) Halt so ne Macke ;) Der Thule ist quasi ein Jogger und kein Fahrradanhänger. Ach ich bin mir so unsicher ;) Welche Marke ist euer Kinderwagen?

von 2o11 am 04.01.2020, 12:53



Antwort auf Beitrag von 2o11

Okay, so viele hatten wir nicht. Es waren 10 bei uns. Wir haben schnell rausgefunden, was geht und was nicht geht. Oder es war Glück, dass die richtigen schneller gefunden waren. Wir haben einen 17 Jahre alten Hoco Bigfoot. Mit richtigen Lufträdern, das war mir damals wichtig und da freu ich mich heute noch drüber. Keine Ahnung, ob es die heute noch gibt. Viel Glück bei der Suche! Das kann einen wuschig machen, wenn man will und sucht und nix findet. Ich weiß das .

von Clara_ am 04.01.2020, 13:59



Antwort auf Beitrag von 2o11

Ich habe tatsächlich etwas gefunden ;) Einen Emmaljunga city cross mit lufträdern. Himmlisch ;) Die erste Runde hat er schon darin geschlafen

von 2o11 am 05.01.2020, 12:11



Antwort auf Beitrag von 2o11

Sieht nicht schlecht aus, was hast du bezahlt? Die Preise sind ja oft jenseits von Gut und Böse .

von Clara_ am 05.01.2020, 14:26



Antwort auf Beitrag von Clara_

170 Euro. Top gepflegt aber halt 3,5 Jahre alt, aber dafür ein Schnäppchen ;) Emmaljunga is ja immer wirklich... Aber ich liebe diese Wagen.

von 2o11 am 05.01.2020, 18:07



Antwort auf Beitrag von 2o11

Puh, das geht. Aber trotzdem ne Stange Geld für die kurze Zeit, die ihr den noch nutzt. Plant ihr mehr Kinder, was macht ihr mit eurem Fuhrpark, wenn ihr den nimmer braucht? Wir können unseren schon fast für die Enkel aufheben, die armen Kinder . Wir werden uns sehr freuen, wenn wir denen was Neues kaufen dürfen! Unsere alten werden wir verschenken oder entsorgen, je nachdem.

von Clara_ am 06.01.2020, 11:37



Antwort auf Beitrag von Clara_

Ich denke wir werden ihn noch länger nutzen ;) Ich kaufe und verkaufe immer, mit Versand geht das immer ruck zuck. Wir haben 3 Kinder. Das reicht für die nächsten 10 Jahre. Dann bin ich 36 und vll gibt's dann einen Nachzügler ;) Ansonsten sind die Enkelkinder noch weit entfernt, der große ist erst 8,5 Jahre ;)

von 2o11 am 06.01.2020, 21:00