Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2020

Bitte dringend um Tipps und Hilfe/Schlaf Baby

Thema: Bitte dringend um Tipps und Hilfe/Schlaf Baby

Haalo aus dem Dezemberbus, vielkeicht hat jemand eine Idee/ Tipp für mich? Meine kleine 4 Wochen alt, schläft am TAG nur 4-5 Stunden. Abends brauche ich sehr lange,bis ich sie einschläft.... Heute war ich schon um 18 Uhr im Schlafzimmer und wir haben gerade wieder 02.20 Uhr und vor 03.30 Uhr schläft sie nicht ein. Mein Mann hat sie im Arm/ dann ich,wir laufen die Treppen hoch und runter,ich singe,wor reden, sie ist einfach hellwach!!! Sobald wir dann um 03.30/4 Uhr geschafft haben einzuschlafen,steht sie um 7 Uhr wieder auf. (3.5 Stunden Schlaf NUR in der Nacht und mittags schläft sie ca 2 Stunden in der Wippe(Babyjörn) ein-! Das wars Mädels!!!insgesamt 4-5 Stunden immer) Das kann doch nicht sein. Satt ist sie,Windeln sauber,sie ist so munter so hellwach das kann ich euch nicht beschreiben. Sobald sie auf unserem Arm eingeschlafen ist und wir sie ins Elterbett oder ins Beistellbett hinlegen,gaaaaanz vorsichtig natürlich , gehen die Augen in der Sekunde wieder auf. Das Geschreie beginnt von vorn. Also dasselbe Spiel wieder von vorn- wieder aufn Arm nehmen,rumlaufen etc.Habe mein Shirt in das Bett neben sie gelegt- erfolglos. Nachdem wir sie ins Bett legen,schaukeln wir siemit einer Hand weiter-erfolglos.Sie will auf dem Arm einschlafen und am besten immer so bleiben. Sie schläft meistens dann nur aufm mir, ich liebe es das sie aufm Arm einschläft aber das kann doch nicht auf Dauer so weitergehen oder? Mein Rücken ist tot Und wenn sie einschläft nehme ich sie so meistens ins Elternbett sodass sie direkt AUF mir weiterschlafen kann,was ja so funktioniert. Aber ich kann nicht mehr tief einschlafen weil ich denke,dass sie runterfällt o.ä. Ich möchte für ein Neugeborenes keine Routine einführen,aber sie schläft nur nachts 03.30 oder 4 Uhr immer ein. Was sollen wir denn machen??? Solange im Wohnzimmer sitzen? das geht ja auch nicht. Mein mann hat noch Urlaub bisdahin alles gut, aber er wird ja auch bald anfangen wieder zu arbeiten. Ach Mamis ausm Oktober- vielleicht könnt ihr mir hilfreiche Tipps geben....

von Chiara 2020 am 11.01.2021, 02:30



Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Du schreibst sie ist 4 Wochen alt und auf dem Bauch auf dir kann sie einschlafen. Sie schläft aber nicht, wenn du sie ablegst weiter. Genau dieses Verhalten hatte mein Sohn auch. Es ist von Kind zu Kind zwar unterschiedlich, aber bei uns war das anfangs auch so. Ich weiß nicht mehr wie lange, aber er ist jetzt drei Monate alt und seit ca einer Woche kann er erst alleine im Beistellbett schlafen, vor allem nachts. Tagsüber auch, allerdings alleine im Raum max 30 Minuten. Davor lag er neben mir im Bett und brauchte Körperkontakt. Und davor, wie gesagt, sehr lange Zeit direkt auf mir, wie du es beschreibst. Ich vermute dein Baby braucht aktuell noch die Nähe, um schlafen zu können. Vielleicht hilft dir das Wissen, um noch 2-3 Wochen durchzuhalten. Es wird irgendwann weniger, so meine Erfahrung. Vielleicht kannst du dich nachts mit deinem Mann abwechseln, wer ihn am Körper zum schlafen hat? Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg und bleibt weiter hoffnungsvoll!

von Chryssi_ am 11.01.2021, 04:37



Antwort auf Beitrag von Chryssi_

Dankeschön liebe Chrissi,dass du das auch kennst. Und habt ihr Tipps, wie sie früher einschläft?Sie ist wieder gegen 03.30 Uhr eingeschlafen und jetzt um 07.30 Uhr ist sie wieder hellwach. Gegen 15 Uhr schläft sie nochmal ein bis 16.30 Uhr und das wars wieder ist doch viiiiiiiel zu wenig Schlaf vorallem wie schaff ich es denn , dass sie mal um 22 Uhr oder 23 Uhr einschläft???

von Chiara 2020 am 11.01.2021, 07:44



Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Wegen früher einschlafen: Also die Tipps der anderen würde ich auch bestätigen. Wir haben eine Trage in der tagsüber eingeschlafen ist, sonst war er quengelig und schlief nicht von alleine ein. Das war bis vor kurzem der einzige Weg bei uns. Die hatten wir an und er wachte auf sobald wir nicht in Bewegung waren. Manchmal konnten wir zwischendurch sitzen. Deshalb bin damit oft eine Runde spazieren gegangen in der Trage. Nur nachts klappte das mit auf dem Bauch liegen und schlafen nach dem stillen. Aber alleine bzw. abgelegt klappte das erst ab ca 11 Wochen. Vielleicht klappt das bei euch auch schneller. Jetzt mit drei Monaten brauchen wir die Trage selten. Da schläft er tagsüber ein, nachdem ich ihn nach dem Spielen 5-10 Minuten nochmal stille. Leider auch nicht lange? So 30 Minuten jeweils und manchmal auch nur im Arm. Sie schlafen dann in diesem Alter aber nachts besser und länger. Auf jeden Fall würde ich das Tragen im Tuch oder Trage als notwendig bezeichnen. Zumindest war das bei uns das einzige half.

von Chryssi_ am 11.01.2021, 10:52



Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Viele Babys brauchen viel Nähe. Leg dich tagsüber mit hin so viel du kannst. Vorallem jetzt wo dein Mann da ist und das Baby abnehmen kann. Ich lag zwei Wochen im Bett und habe viiiieeeel Zeit mit kuscheln verbracht, mit Baby auf meinem Bauch. Nimmt er den Schnuller? Würde ich probieren. Sonst rate ich dir es dir so bequem wie möglich zu machen. Geh ins Bett mit Baby auf’n Bauch und leg von beiden Seiten einen stillkissen als halt hin ( oder viele Kissen). Am besten stellte du das Bett mit einer Seite an die Wand falls da nichts ist. Dann kann es da schonmal nicht auf’n Boden fallen und die andere Seite schläft ja dein Mann. Kenne eine die hat fast 1 Jahr so halbsitzend mit Kind auf’n Bauch geschlafen. Ich selber habe auch ca 1,5 Jahre zum schlafen noch daneben liegen müssen bei eins der Kinder sonst war sie schnell wieder wach. Wenn er bei dir auf’n Bauch schläft und du so zur Ruhe lommen kannst, dann mach es dir so sicher und bequem wie möglich!! Halte durch es werden bessere Zeiten kommen. Ach die kleinen schlafen viel auf dem Bauch weil dann die Bauchschmerzen nicht so stark sind und die Luft ganz leicht entweicht. Drei von meinen 5 waren auf dem Bauch viel ruhiger. Was mir grad noch einfällt eine Trage, damit dein Rücken und deine Arme entlastet werden. Oder ein Tuch, das ist besser wenn du dich dann hinlegst. So bald er schläft kannst du dich hinlegen und das Baby ist fest an dich gebunden so hast du vielleicht keine Angst das es fallen kann. Sonst würde mir noch einfallen den Kinderwagen als Schlafplatz zu nutzen. Da drin schläft aktuell noch unser Baby und nachts dann im eigenen Bett direkt neben mir seid paar Tagen erst. Wünsche euch alles gute und baldige Erholung.

von Cemi am 11.01.2021, 05:48



Antwort auf Beitrag von Cemi

Danke liebe Cemi auch für deine Antwort. Das stimmt, wir sollten uns vielleicht abwechseln...Ein Tragetuch haben wir schon bestellt,kommt heute an Hast du eine Idee, wie sie früher einschlafen kann?Wie oben beschrieben, schläft sie wirklich erst gegen 3.30/4 Uhr ein und ist immer um 07.30 Uhr morgens hellwach.Danach schläft sie Nachmittags nochmal für nur 1-2 Stunden ein und das wars ist doch viiiiiel zu wenig 4-5 Stunden Schlaf... Wie schaffen wir es, dass sie um 22/23 Uhr einschläft? Wir sond auch totmüde solange aufzubleiben bis 03.30/4 Uhr

von Chiara 2020 am 11.01.2021, 07:50



Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Vielleicht verpasst du den richtigen Zeitpunkt wenn er müde wird, so das er immer wieder den Schlafpunkt überwunden hat. Schläft er beim spazieren ein? Schläft er an der Brust beim Nuckeln gut ein, wenn du stillst? Und dann war die Frage ob er einen Schnuller nimmt? Vielleicht braucht er das saugen. Falls er im Kinderwagen einschläft kann man ihn da sein stehen lassen oder die Tragetasche mit hoch nehmen und in ein Zimmer mit offenen Fenster stellen. Oder eine Federwiege fällt mir noch ein.

von Cemi am 11.01.2021, 09:06



Antwort auf Beitrag von Cemi

Jaaa beim Spazieren schläft sie ein,beim Nuckeln schläft sie auch ein aber in der Stillposition kann ich ja nicht ewig bleiben. Und wie gesagt sobald ich sie dann hochnehme und NUR zur Seite legen möchte, gehen die Augen komplett wieder auf. Einen Schnullet nimmt sie nicht, würden wir gerne wollen weil sie oft schreit, haben den von Nuk, Mam und Philips Avent gegeben. Möchte sie irgendwie nicht...Dürfte das Baby in der Wann bis morgens bleiben wenn sie darin schläft? dann würdr ich die wann mit ins schlafzimmer nehmen , gute idee

von Chiara 2020 am 11.01.2021, 13:01



Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Meiner schläft auch nur auf mir drauf oder ganz eng neben mir oder eben in der Trage. Selten eine halbe Stunde im Kinderwagen, Autositz oder Hängematte/Federwiege... sonst hilft nur schlafend in der Trage rumschleppen. Also sprich entweder Körperkontakt oder Bewegung, am liebsten beides.... Ich stille halb liegend im Bett, da schläft er ein, dann nur ein bisschen drehen, so dass er auf mir liegt und ich auch liegen kann und so weiterschlafen. Geht auch manchmal schief, dann muss ich ihn auch nochmal nuckeln lassen... wenn ich ihn ablege, kann ich sicher sein, dass er in der nächsten Viertelstunde aufwacht. lasse ich ihn auf mir drauf, schläft er von ca. 23 h bis 9h früh mit zwei Stillpausen so ca. 3 und 6h.

von Titounet am 11.01.2021, 13:08



Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Hallo aus dem Novemberbus. Stillst du oder gibst du Flasche? Meine kleine ist mittlerweile 6 Wochen und ich hab mir angewöhnt so zwischen 8 und 9 mit der kleinen ins Bett zu gehen Davor Baden wir sie meist noch schön in Ruhe. Im Bett stille ich sie dann im liegen und dann schläft sie ein. Habe es anfangs im Wohnzimmer probiert aber da ist sie mir abends auch nicht eingeschlafen und wenn ich dann den Zeitpunkt verpasst habe konnte ich auch meine Runden mit ihr laufen. Und so schläft sie jetzt dann ganz entspannt auf der Seite ein. Hat er denn vielleicht Bauchweh? Liebe Grüße und immer durchhalten

von Franzi_89 am 11.01.2021, 09:03



Antwort auf Beitrag von Franzi_89

Hallo liebe Franzi, ich stille und füttere noch zu.Bauchweh hat sie sehr starke, geben ihr Lefax gegen Blähungen und massiere ihren Bauch ein. Wir sind gestern um 18 Uhr ins Schlafzimmer gegangen. und trotzdem waren wir bis 3.00 Uhr wieder hellwach:( habe schon alle Uhrzeiten ausprobiert. Vor 3 Uhr klappt es nicht:(

von Chiara 2020 am 11.01.2021, 13:04



Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

meinem haben gegen Bauchschmerzen probiotische Tropfen geholfen, BiGaia

von Titounet am 11.01.2021, 13:09



Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Ach entschuldige, dachte du hast einen jungen. Sorry, hab zu deinem Baby immer er gesagt . Sonst kannst du einen Topfen lefax auf den Schnuller machen, dann nimmt sie den vielleicht. Meine hat den erst mit 8 Wochen angefangen zu nehmen. Da wurde es auch deutlich besser.

von Cemi am 11.01.2021, 13:28



Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Hallo aus dem September-Bus , wart ihr schon beim Osteopathen? Mein Sohn (inzwischen 3 Jahre) hat damals auch extrem wenig geschlafen. Nachdem wir beim Osteopathen waren wurde es deutlich besser. Liebe Grüße Eva

von evfa am 11.01.2021, 13:14



Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Also ablegen geht bei uns auch mit fünf Monaten noch nicht, ohne dass wir eng angekuschelt liegen bleiben..es ist nervig und unbequem, aber sonst weint unsere Tochter nur, wenn sie nicht schlafen kann. Was will man also machen? Ich kenne deine Beiträge schon aus Dezember, denn ich versuche in allen Bussen irgendwie Tipps aufzuschnappen,wie Schlafen besser funktionieren kann.was ich aber draus gelernt habe: es kann noch so scheiße für euch Eltern sein, wenn das Baby eben xy braucht, braucht es das eben. Was es mir ungemein erleichtert: - im Liegen stillen. An besten tagsüber üben. Mittlerweile Stille ich nur noch so, die ersten Drei Wochen ging es gar nicht, dann habe ich konsequent geübt. Schau dir dazu YouTube Videos an oder Bilder bei Google, wenn du hast, lass es dir mit Baby einmal von deiner Hebamme zeigen. So kannst du direkt liegen bleiben, wenn dein Baby einschläft (meine Hüfte verträgt es nicht so gut, aber hey, ich kann überhaupt schlafen!!!) - mit Mann abwechseln. Oft schläft unsere Tochter bei dem Papa lieber ein, denn der ist viel ruhiger als die Mama. Und der bleibt dann auch liegen. - gutes Timing: ihr müsst versuchen, den richtigen Zeitpunkt fürs Einschlafen als auch fürs hinlegen zu finden. Bei uns dauert es ab Einschlafen ca. 5-8 Minuten, die wir weiter auf den Arm laufen müssen, bis wir uns mit unserer Tochter hinlegen können, ohne dass sie aufwacht. Lese dir am besten Mal was zu den Schlafphasen und dem Schlafzyklen bei Babys durch, zB in Oje ich wachse, das hat uns geholfen, das zu verstehen. Kleiner Tipp: den Arm anheben, fällt er komplett schlaff herunter, schläft das Kind vermutlich tief und kann die Position wechseln. Und: akzeptieren, wie es ist. Du kannst den Kind nicht etwas aufzwingen, wie ihr es gerne hättet. ZB Beistellbett ist bei uns nur Zierde bzw. Barriere, dass die Kleine auf dieser Seite des Bettes nicht rausfällt. Sie schläft zwischen unseren Kopfkissen. Um es bequemer zu machen, haben wir irgendwann eine "Liebesbrücke" (so ein Ding, mit dem man die Ritze zwischen den Matratzen ausfüllt) gekauft. So ist es für alle entspannter. Wollten wir erst anders, aber das hat das Kind nicht mitgemacht. Und die Wanne des Kinderwagens kannst du mit ins Schlafzimmer nehmen und sie da im Zweifelsfall die ganze Nacht drin lassen - sie liegt ja gerade. Viel Erfolg.

von misssilence am 11.01.2021, 14:06



Antwort auf Beitrag von misssilence

Schnuller haben wir hier über acht verschiedene liegen, keinen wollte sie. Der einzige der kurz gut war, war der Latex Schnuller von nip. Den konnten wir aber nicht nehmen, da ich mit meiner Latexallergie dann beim stillen reagiert habe... welche auch oft klappen: Soothies von Avent, das sind komplette Silikonnuckel. Unsere mag die zwar nicht zum Saugen, aber dafür zum Kauen beim Zahnen Also weiterhin nur Mamas Brust.

von misssilence am 11.01.2021, 14:09



Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Von mir nur eine kurze Schnullerempfehlung, falls ihr noch weitere probieren wollt: der Säuglingsschnuller von babylove. Hab die Erfahrung gemacht (und auch von anderen Babys gehört), dass andere oft einfach zu groß sind. Liebe Grüße und halte durch! Auch wenn man es in dem Moment nicht glauben mag, aber früher oder später wird es besser werden.

von AnnaMar am 11.01.2021, 14:44



Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Genau so ist/war es bei uns auch. Unser ist ein Bauchschläfer durch und durch!! Er ist jetzt 3 Monate alt und schläft weiterhin viel in der Trage tagsüber. So langsam gewöhne ich daran auch mal im eigenen Bett (ja tatsächlich auf dem Bauch) zu schlafen. Wir haben bei 10 Min angefangen und waren gestern bei 1,5h :) heute geht gar nichts und er findet nur in der Trage zur Ruhe. Ich schlafe sogar oft mit Trage die erste Nachthälfte bis zum 1. Stillen. Dann lag er bis vor 1 Woche IMMER auf meiner Brust. So haben wir geschlafen. Nun versuche ich ihn in der 2. Nachthälfte neben mir abzulegen (jap, wieder bäuchlings). Mal macht er es mit mal nicht. Unser winning team: Trage Plus Peziball. Versuch es mal wirkt eventuell auch bei euch Wunder :) kannst gerne mal berichten. Kannst sonst auch gerne mal eine PN schreiben bei weiteren Fragen.

von sweety92 am 11.01.2021, 15:15



Antwort auf Beitrag von sweety92

Meine Trage ist heute angekommen, bin echt gespannt... Auch wenn sie in der Trage einschläft, werde ich sie nicht ablegen können, weil dann die Augen wieder sofort aufgehen...Aber kann man mit der Trage nachts einschlafen? Wie soll das gehen?? Und mit 3 Monaten lässt du dein Baby neben dir aufm Bauch schlafen? ist das nicht zu gefährlich :((? ich weiss ja nicht mal, ob sie eine Bauchschläferin ist oder nur die Nähe zu uns sucht...

von Chiara 2020 am 11.01.2021, 20:06



Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Auch meine schläft nachts auf’n Bauch, bestimmt schon seit einem Monat. Sie ist jetzt mein 3 Baby was auf’n Bauch schläft. Sie dreht den Kopf schon hin und her, daher mache ich mir keine Sorgen.

von Cemi am 11.01.2021, 20:14