März Mamis

Forum März Mamis 2015

Beistellbett

Thema: Beistellbett

Da hat man ne zeitlang keine Fragen und jetzt kommts gehäuft Hat jemand noch ein beistellbett in Nutzung? wie kommt ihr klar? ich finds eigentlich voll gut aber inzwischen ist der kleine auch nachts so aktiv dass er regelmäßig querb drin liegt. Und weil das ja gar nicht passt, liegt er mit dem Oberkörper in meinem und mit dem Rest in seinem bett. Hab schon angst ihm weh zu tun wenn ich es nicht merke. Ist es Zeit fürs große bett? Das passt aber definitiv nicht Neben meins. Was meint ihr?

von Marta81 am 19.06.2015, 20:56



Antwort auf Beitrag von Marta81

Wir hatten ein Babybay, darin hat er gut geschlafen. Nur wurde dieses dann echt zu klein. Er schafft es immer im Schlaf ständig weiter Richtung Kopfende und nach rechts oben im Bett zu wandern. Deswegen schläft er schon seit ca vier Wochen im "großen" babybett. Dieses steht ca 1/2 Meter von meinem Bett entfernt an der Wand. Das geht ganz gut, man muss halt dann kurz aufstehen wenn man ihn zum Stillen ins Elternbett holen möchte.

von Merci am 19.06.2015, 21:11



Antwort auf Beitrag von Marta81

So...jetzt antworte ich hier :-P Wie alt ist denn dein Mäuschen? Also ich hab unseren Stubenwagen auch schon aufgeben müssen. Sie schläft zwar noch in unserem Schlafzimmer aber ich habe mir Ihr Bett dafür rein geholt :-D Den Platz braucht sie einfach ^^

von Jeka26 am 19.06.2015, 21:11



Antwort auf Beitrag von Jeka26

Mein Schatz ist 14 Wochen alt. Hört sich so an als müsste ich irgendwie umbauen.

von Marta81 am 19.06.2015, 21:17



Antwort auf Beitrag von Marta81

Ich nutze es noch, habe aber so langsam mit den gleichen Problemen wie du zu kämpfen. Unser Bett hat die Maße 90x50. Ich überlege momentan ob es sich lohnt ein Beistellbett von Roba zu kaufen (120x60) oder ein normales Babybett... Kann mich nicht entscheiden.

von ti_84 am 19.06.2015, 21:18



Antwort auf Beitrag von ti_84

Die Betten von ikea zb sind auch nur 60x120. Ist doch also schon ein normales. Ich hab ein 70x140. Aaaaber hab gerade gemessen und es würde nicht mal durch die tür passen. Ich dreh noch durch. Auseinander bauen hab ich ja nu gaaaar keine Lust und zeit zu

von Marta81 am 19.06.2015, 21:26



Antwort auf Beitrag von Marta81

Unsere Maus schlaft auch schon im normalen babybett( 70/140 cm) in ihrem Kinderzimmer. Sie hat von Anfang an nicht bei uns im Schlafzimmer schlafen wollen und hat dann erstmal in der Wiege im Wohnzimmer geschlafen. Seitdem sie aber meistens die Nacht diechschläft ist sie bei sich im Kinderzimmer. Und falls sie doch mal nachts kommt zum stillen( selten und dann meist nur einmal gegen 2.00 Uhr ) habe ich einen Schaukelstuhl dort stehen.

von Annizo am 19.06.2015, 23:07



Antwort auf Beitrag von Marta81

Wir benutzen noch einen Stubenwagen aber eigentlich ist es schon grenzwertig vom Platz her. Wir ziehen August oder Sept um , ich hatte die Hoffnung das wir es bis dahin schaffen, aber das wird nix, Muss doch der Papa aufs Sofa ziehen und die Mini schläft so lang im grossen Bett. Wir haben einfach null Platz für ein Kinderbett.

von Frau_Z am 20.06.2015, 06:35



Antwort auf Beitrag von Marta81

Mein Kleiner liegt im normalen Babybay. Ich hab einfach das Stillkissen davor gelegt.

von Acer am 20.06.2015, 06:51



Antwort auf Beitrag von Marta81

Habe irgendwo gelesen, dass manche einfach ein normales babybett nehmen und die eine Seite weglassen. Bei uns funktioniert das leider wegen der verschiedenen betthoehen nicht

von pup5i am 20.06.2015, 07:55



Antwort auf Beitrag von Marta81

Gleiches Problem, haben das babybay Maxi er schläft noch drin aber langsam nervt es , dauernd kullert er sich raus . Denke müssen auch bald ans umbauen denken.

von tizi1978 am 20.06.2015, 08:10



Antwort auf Beitrag von Marta81

Bei Unserer funktioniert das Beistellbett noch ganz gut. Wenn sie schläft bewegt sie sich kaum. Erst morgens wenn sie schon wach ist geht das rumgeturne los. Leider wird der Stubenwagen langsam zu klein. Wir hatten so einen wunderschönen alten Korbwagen. Der war in unserem Haus Tradition, schon bevor wir das Haus überhaupt gekauft haben. Wie ich schwanger war, kam eine Mieterin an und hat uns den angeboten. Fand ich superlieb, Sie schläft gern darin aber mittlerweile stossen die Füsse unten an und der Kopf hat auch nur noch wenige Zentimeter, leider. So langsam werden unsere Zwerge halt grösser. Bei der Grossen hatte ich von Anfang an ein ganz normales Gitterbett neben unserem stehen. Aber dafür ist jetzt kein Platz mehr. Ich müsste das Zimmer komplett umstellen und dann kommen wir unter der Dachschräge nur noch mit Kopf einziehen ins Bett.

von Aramia am 20.06.2015, 09:56



Antwort auf Beitrag von Marta81

Unser schläft von Anfang an in seinem Zimmer. Der Stubenwagen hat schon länger ausgedient. Er schläft in seinem Kinderbett und ich hab mein Stillkissen mit reingelegt (1 lange Seite und oben Stillkissen und der Rest frei). Er robbt auch manchmal durchs ganze Bett und dreht sich komplett um und meistens streckt er seine Arme weit von sich das liebt er. Elternschlafzimmer und Kinderzimmer befinden sich genau gegenüber und alle Türen sind auf, da hör ich alles und er uns auch.

von gogi05 am 20.06.2015, 10:56



Antwort auf Beitrag von Marta81

Wir kommen mit unserem beistellbett auch noch gut zurecht. Ich puck sie allerdings - das ist sehr platzsparend

von HappyMum28 am 20.06.2015, 11:33