Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2016

Bedarfsmeldung KiTa-Platz/ geht auch noch etwas offline?

Thema: Bedarfsmeldung KiTa-Platz/ geht auch noch etwas offline?

Es könnte ja mal einfach etwas laufen ohne Komplikationen und langsam bin ich genervt von online online online. Alles nur noch online. Mir ist ein persönlicher Ansprechpartner lieber... Als ich mit der Kleinen schwanger war, sprach mich ja schon die Kita-Leitung an, ich solle die Kleine flott nach der Geburt anmelden. War damals schon schockiert, die Kleine ab Schuljahr 19/20 angemeldet. Im Februar wollte ich anfragen ob alles glatt läuft und wie wir es am besten machen. Jetzt habe ich aber ein Schreiben von der Stadt bekommen, dass ich die Bedarfsmeldung online noch mal machen muss, dies geht aber erst ab dem 1.11 (damit es auch ja vergesse). Finde ich toll! Bei Fragen bitte an die Stadt oder die Kita wenden und nirgends erreicht man wen Bedarfsmeldung muss bis Ende Januar eingehen. Durch die frühzeitige Anmeldung bin ich jetzt auch davon ausgegangen, dass es mit der Wunschkita klappt. Wenn jetzt auf Online umstellt wird, habe ich da schlechtere Karten? Kann es also sein, dass ich dann doch ohne Platz da stehe und eine andere Einrichtung suchen muss? Das ist die einzigste "kleine" Einrichtung mit geschloßenen Gruppen die wir noch haben, die auch super viel mit den Kleinen unternehmen. Wir sind am überlegen, wenn ich die Bedarfsmeldung eh nochmal machen muss, die Betreuungsform zu ändern. Jetzt war Regelbetreuung geplant. Mo-Fr 8-12.30Uhr, Mo bis Do 14-16.30Uhr(Aber mittags ging der Mittlere auch nur selten) Nun ist die Überlegung auf Verlängerte Öffnungszeit zu gehen. Also Betreuung bis 14/14.30Uhr, da ich nicht weiß wie im neuen Schuljahr die Betreuung der Tageskinder aussieht und ich somit weniger unter Streß und Planung stehen würde. Früher holen kann ich ja dennoch. Mittagessen ist kein Muss, kann man dazu nehmen. Habt ihr Mittagessen bei VÖ? Abends essen wir meistens (zu 95%) gemeinsam warm.

Mitglied inaktiv - 01.10.2018, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

Achherje ist das kompliziert bei euch... Ich hab Elisa im Mai angemeldet und jetzt geht sie seit anfang September in die Krippe. Erst mal nur Mo bis Mi von 8:30 bis 13:30. Ich hol sie aber um spätestens 13 Uhr, sonst wird sie zu müde. Sie isst dort mittag frisch gekocht von der Kita, kein Fertigessen) und ich hol sie zum Mittagsschlaf. Mit deinen Anträgen kann ich dir leider nichg helfen

von Allgäuerin85 am 01.10.2018, 21:49



Antwort auf Beitrag von Allgäuerin85

Ja, so lief das bei den ersten beiden auch, deshalb war ich auch so schockiert, als es hieß, ich solle die Kleine kurz nach der Geburt anmelden, obwohl sie erst 19/20 in den Kindergarten soll. Das stand von vorne rein immer fest, dass sie erst mit 3 Jahren geht... Früher war alles komplizierter? Ich habe eher das Gefühl jetzt wird alles komplizierter! Mittagsschlaf ist bei uns eh kein Mittagsschlaf. Sie schläft, wenn sie schläft, immer so zwischen 10 und 11 Uhr, zur Zeit sieht es aber so aus, als würde sie sich das Schläfchen abgewöhnen, kommt immer öfters vor, dass sie gar nicht schlafen will. Ich dachte Behörden sind schon schlimm, aber das jetzt bei der Stadt auch schon los geht? Ich habe nur diesen Brief, noch nicht mal online gibt es genauere Informationen, dass ist der Brüller schlecht hin! Man soll online und hat keine Infos... Das hatte ich auch Freitag mit dem Arbeitsamt. Wollen Beratungsgespräch, sollen wir online machen, aber ich kann nicht auswählen um was es geht damit wir auch den richtigen Ansprechpartner haben. Ich denke, ich werde wohl nächste Woche eine Rundreise starten und alles persönlich abklappern. Da interessieren mit Beratungszeiten etc nicht mehr, dann will ich konkrete Antworten...

Mitglied inaktiv - 01.10.2018, 22:37



Antwort auf diesen Beitrag

Nach 3 Tage hab ich es geschafft endlich die Kita Leitung zu erreichen Frage nach der Betreuungsform hat sich erledigt. Bieten nur noch VÖ oder GT an. Jetzt heißt es hoffen, dass wir überhaupt einen Platz bekommen

Mitglied inaktiv - 02.10.2018, 08:53