November Mamis

Forum November Mamis 2022

Baaald der 1 Geburtstag! Was wollt ihr euren Mäusen schenken?

Thema: Baaald der 1 Geburtstag! Was wollt ihr euren Mäusen schenken?

Also von uns bekommt er ganz klassisch ein Bobbycar und ein Spielzeug. Die Verwandtschaft wird hoffentlich nur Gutscheine schenken, sonst wird das alles zu viel Lip kam am 25.11.22 LG an alle und einen schönen Sonntag

von Rainbow87 am 03.09.2023, 15:07



Antwort auf Beitrag von Rainbow87

Ich kann es kaum glauben, bei uns steht der 1. Geburtstag bereits in einer Woche an so schnell vergeht ein Jahr… Von uns kriegt er so ein Flugzeugspielzeug, von den Grosseltern ein Pukylino und sonst gibt es auch noch kleinere Spielsachen (wir wurden aber gefraget was er haben möchte).. bei uns wird es nicht so en grosses Fest, die kleinen verstehen es ja ohnehin noch nicht.. Vom Grossen haben wir zwar schoyn viele Spielsachen, aber er hat im Moment grosse Mühe mit teilen deshalb kriegt der Kleine doch noch das eine oder andere..

von mena00 am 03.09.2023, 16:26



Antwort auf Beitrag von Rainbow87

Hallo Gute Frage was wir schenken hab ich mir noch keinen Gedanken gemacht und hoffe wie du hast uns die Verwandten Gutscheine schenken oder vil was größeres wo alle zusammen legen Wir sind am 11.11 dran Und die Zeit vergeht viel zu schnell

von MeMa22 am 03.09.2023, 18:45



Antwort auf Beitrag von Rainbow87

Oh ja, das geht so schnell. Heute ist Tino schon 3 Monate. Wir haben schon nen Bobby Car was er bekommt. Sonst nur Kleinigkeiten oder Gutscheine. Das meiste kauft man ja eh selbst. Wahrscheinlich werden wir es an dem Tag auch der Verwandtschaft sagen, dass Nr. 2 unterwegs ist.

von Lolly88 am 03.09.2023, 19:19



Antwort auf Beitrag von Rainbow87

Darüber mache ich mir auch schon eine Weile Gedanken. Von meinen Eltern gibt es einen Affenzahn Rucksack, da er im Dezember mit der Eingewöhnung in der Krippe startet. Von meinen Schwiegereltern wird es Geld geben. Von der Tante vermutlich ein Dreirad (welches zum Laufrad umgebaut werden kann). Vom Onkel wahrscheinlich ein Spielzeug. Tja und von uns.. da bin ich mir noch nicht ganz schlüssig.. ich tendiere derzeit zu einem großen Motorikwürfel von Haba.

von Lola8 am 03.09.2023, 19:21



Antwort auf Beitrag von Rainbow87

Die Frage wollte ich kürzlich auch schon stellen Bei uns sind’s nun auch keine 2 Monate mehr, mir geistern da so viele Ideen im Kopf, dass es mir schwer fällt, eine Auswahl zu treffen Ein Bobbycar steht bereits in seinem Zimmer. (Haben wir kürzlich gebraucht erworben). Das wäre sonst tatsächlich auch eine gute Idee gewesen. Ich liebäugle mit einem Kletterdreieck, oder ein Kletterbogen, oder gleich eine Kombination Ein Bällebad steht auch noch auf dem Wunschzettel, Softbausteine eventuell auch. Gefühlt hänge ich jeden Tag bei Google, um irgendwie irgendwann mal eine Entscheidung zu treffen. Ich muss ohnehin irgendwann mal die Kurve bekommen und mich selbst in Anschaffungen „mal eben so zwischendrin“ zügeln. Bisher habe ich ja alles ohne Anlass angeschafft und ihm vor die Nase gestellt. Ich muss langsam mal lernen, die Sachen dosiert für die Anlässe zu planen und mich selbst in Geduld üben.

von Renilein9 am 03.09.2023, 20:54



Antwort auf Beitrag von Rainbow87

Ich kann es gar nicht glauben, dass unser Kleinster auch schon bald 1 Jahr alt wird! Wir werden den ersten Geburtstag nur sehr klein feiern, wahrscheinlich nur mit der Oma mit Kaffee und Torte. Er wird auch keine großen Geschenke bekommen, weil wir schon zu viel Spielzeug von den größeren Geschwistern haben. Von unseren Verwandten bekommt er wahrscheinlich Geld und/oder kleine Spielzeuge/Bücher geschenkt.

von Ifi14 am 04.09.2023, 08:07



Antwort auf Beitrag von Rainbow87

Ich denke es gibt von uns ein Bällebad und eine Puppe. Er liebt die Puppe seiner Schwester. Sie möchte aber natürlich nicht teilen. Also bekommt er seine eigene. Das wars auch schon da es auf der Seite meines Mannes niemanden mehr gibt und auf meiner Seite hat keiner interesse.

von mausebär2011 am 04.09.2023, 12:11



Antwort auf Beitrag von Rainbow87

Mein Zwerg hat auch noch vieles an gebrauchten Sachen. Sein großer Bruder wird ihm bestimmt etwas Gebasteltes aus dem Kindergarten schenken. Wir sind da eher pragmatisch, von uns bekommt er wahrscheinlich einen Schneeanzug, Winterstiefelchen oder sowas. Irgendwas was man brauchen kann. Mein großer Sohn hat sich am meisten über das auspacken an sich gefreut. Er hat noch Tage später mit dem Geschenkpapier gespielt. Ich habe kaum Verwandtschaft, da gibt es höchstens ein bisschen Geld für notwendige Anschaffungen wie zB einen Buggy. Aber ich vermute, dass er von der Verwandtschaft meines Freundes genug Gedöns und Anziehsachen bekommen wird.

von heli89 am 04.09.2023, 13:42



Antwort auf Beitrag von Rainbow87

Wir überlegen, ob wir ihm eine Tonie-Box kaufen. Meine Eltern wollen ihm ein ETF-Sparplan schenken, was ich sehr sinnvoll finde!

von Tequila90 am 04.09.2023, 20:46



Antwort auf Beitrag von Rainbow87

Und kurz nach den Geburtstagen kommt dann ja auch schon Weihnachten ;) Von uns wird es einen Lernturm und ein Kletterdreieck geben. An die sehr große Verwandtschaft werden Sachen weitergegeben wie ein bällebad, ein Fahrzeug, Zuschuss zur Kinderzimmer Einrichtung, Kleidung bzw Gutschein/Geld dafür und als Spielzeug gerne etwas für die Badewanne. Damit sollten wir alle, die etwas schenken wollen schon bedienen können und behalten es uns vor, dass wir als Eltern doch etwas „besonderes“ schenken.

von Emila am 05.09.2023, 05:25



Antwort auf Beitrag von Rainbow87

Gute Frage, die hab ich bisher etwas weggeschoben. Wir haben auch schon genug von der Großen. Inkl Fahrzeuge. Ein ETF-Sparplan ist eine tolle Idee. Wollte ich schon lange mal machen. Auf dem nächsten Basar werde ich sicher noch ein schönes Spielzeug kaufen. Die Verwandtschaft schenkt erfahrungsgemäß fast nur unnützes Zeug, da sollte ich auch bald mal wieder versuchen, Prävention zu betreiben. Bei manchen Personen nützt das sogar was , und man bekommt, was man sich wünscht. Und ansonsten kommt es zum Basar

von Felicis am 05.09.2023, 15:55



Antwort auf Beitrag von Rainbow87

Da es das vierte Kind ist, wird es immer schwieriger. Wir besitzen ja schon einen ganzen Fuhrpark. Sie bekommt ein Schaukeltier. Von den Großeltern gibt's dann auch irgendwelche Kleinigkeiten oder Geld. Es ist bei uns ja auch schon am 2.11. so weit. Das ging jetzt unfassbar schnell rum.

von Andee92 am 06.09.2023, 11:47