November Mamis

Forum November Mamis 2016

Autositz

Thema: Autositz

Ih Lieben, hat eine von euch Erfahrungen mit einem Autositz fürs Baby, der in eine Liegendposition gebracht werden kann? Es wird ja sehr stark davon abgeraten, mit dem Baby im zB Maxi Cosi länger wie eine St Auto zu fahren Wir wollen oft zu den Großeltern fahren (Fahrzeit fast 2 St) und bleiben dort auch immer einige Tage... wir haben im Haus der Großeltern eine Ferienwohnung ... Ich vermute, dass wir ca 2 mal im Monat hinfahren werden, und überlegen jetzt, welcher Autositz es sein soll... Vielleicht hat eine von euch einen Tip? LG

von anni.79 am 12.09.2016, 10:01



Antwort auf Beitrag von anni.79

hm ne das kenne ich nicht und ob das gut ist falls ein Unfall passiert weiss ich auch nicht ich meine die sollen am tag nicht länger als ca 1 stunde dadrin sein aber du fährst da ja nicht jeden tag hin =) und ich glaub bei einem Unfall sind die normalen schalen nunmal die sichersten es geht darum dass man mit die teile nicht als kinderwagenersatz benutzt und damit jeden tag durch die Stadt shoppen geht usw die Kinder bekommen keine haltungsschäden oder sowas nur weil man damit mal autofährt dafür sind die sitze ja da aber die Warnung ist seit es diese Gestelle zum rumschieben dafür gibt viele benutzen das anstatt Kinderwagen weil es ja so einfach ist den sitz nur darauf zu klemmen und dann wieder ins auto zu klemmen und viele haben die sitze zu hause um die Kinder zu füttern oder dass die da ihren Mittagsschlaf drin machen! das ist auf daher natürlich nicht gut aber wen ndas baby im auto einschläft und du es dann mit sitz ins haus nimmst anstatt es zu wecken, oder du ab und zu ne etwas längere Strecke autofährst, das ist no problem =)

von Merle83 am 12.09.2016, 10:08



Antwort auf Beitrag von anni.79

hm ne das kenne ich nicht und ob das gut ist falls ein Unfall passiert weiss ich auch nicht ich meine die sollen am tag nicht länger als ca 1 stunde dadrin sein aber du fährst da ja nicht jeden tag hin =) und ich glaub bei einem Unfall sind die normalen schalen nunmal die sichersten es geht darum dass man mit die teile nicht als kinderwagenersatz benutzt und damit jeden tag durch die Stadt shoppen geht usw die Kinder bekommen keine haltungsschäden oder sowas nur weil man damit mal autofährt dafür sind die sitze ja da aber die Warnung ist seit es diese Gestelle zum rumschieben dafür gibt viele benutzen das anstatt Kinderwagen weil es ja so einfach ist den sitz nur darauf zu klemmen und dann wieder ins auto zu klemmen und viele haben die sitze zu hause um die Kinder zu füttern oder dass die da ihren Mittagsschlaf drin machen! das ist auf daher natürlich nicht gut aber wen ndas baby im auto einschläft und du es dann mit sitz ins haus nimmst anstatt es zu wecken, oder du ab und zu ne etwas längere Strecke autofährst, das ist no problem =)

von Merle83 am 12.09.2016, 10:08



Antwort auf Beitrag von anni.79

Da fällt mir nur der Römer Baby Sleeper ein... Obwohl ich zwei Stunden auch nicht kritisch sehe... Wir sind auch regelmäßig zu meinen Schwiegereltern, ca. 2,5 Std... LG

von Lizzza87 am 12.09.2016, 10:32



Antwort auf Beitrag von anni.79

Guten Morgen, ich stimme Merle voll und ganz zu. Wenn ihr vier Mal im Monat eine längere Strecke fahrt (wobei ich 2 Stunden) völlig in Ordnung finde), passiert dem Babyrpcken nichts. Du machst es ja nicht jeden Tag. Und wie Merle sagt, man sollte die Teile einfach nur zum Autofahren verwenden oder wenn es mal gar nicht anders geht und dann ist das alles kein Problem :-) Unsere Tochter hat es bis zu den Großeltern 450 km weit und wir sind auch regelmäßig dorthin gefahren und es geht ihrem Rücken gut. Und such der kleine Zwerg jetzt, muss natürlich mit :-D Aldi mach dir nicht zu viele Sorgen deswegen. LG

von LaMaMi am 12.09.2016, 10:50



Antwort auf Beitrag von anni.79

Unser großer mochte als Baby keine langen Autofahrten. Wir haben dann pause gemacht, ihn bisschen strampeln lassen und danach ging es weiter. Evtl wäre das ja eine Alternative zum schlechten gewissen bzgl durchfahren. Wobei ich sagen muss, dass unsere familie 500 - 600 km entfernt wohnt.

von Sunshineangel am 12.09.2016, 10:56



Antwort auf Beitrag von anni.79

Huhu, Wir haben auch den MaxiCosi und dazu einen Adapter für den Kinderwagen. Es ist nicht mein Ziel das Kind länger als nötig dir zu lassen, aber unsere Kinder kommen im November zur Welt und es ist unter Umständen schon recht kalt. Mir ist es lieber, das Kind (gerade wenn es schlafen sollte) aus dem Auto mit Kindersitz auf das kinderwagengestell zu schnallen, als es von seinem warmen Kindersitz in einen kalten Kinderwagen zu legen. Oftmals geht man ja nur schnell mal einkaufen oder zum Arzt oder oder oder....für eine längere Strecke kommt der Kinderwagen mit und zu Hause würde ich den MaxiCosi auch nicht benutzen. Wegen der Sicherheit im Auto kann ich dir nur sagen, dass so ein fester isofix viel stabiler ist. Leider gibt es für unser Auto sowas nicht, darum bleibt uns nichts anderes übrig als die Sicherung durch den normalen Gurt.

von Novembermum am 12.09.2016, 11:23



Antwort auf Beitrag von anni.79

Hallo, es gibt einen Sitz von kiddy (evo lunafix), der gute Ergebnisse bei Tests erzielt hat. Der kann auch während der Fahrt mithilfe eines Lattenrosts in eine Liegeposition gebracht werden. Nachteil ist der Preis, 350 bis 400 Euro incl isofix base, die obligatorisch für diesen Sitz ist. Sonst sicherlich zu empfehlen. Wir haben uns für den cybex cloud q (in der Plus-Variante) entschieden, den kann man außerhalb der Fahrt liegend stellen und ist Testsieger unter den Babyschalen.

von Lisaloca am 12.09.2016, 13:38