Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2017

Autositz juhu

Thema: Autositz juhu

Hallo die ladys Heute kam unser neuer Autositz an für mini. Morgen gehe ich zur mutterkindberatung um sein Gewicht zu kontrollieren. Es steht ab CA 9monate oder 9kg. Mal sehen ich denk so in 2-3 wochen kommt er rein.mal schauen. Freu mich grad das der so schnell angekommen ist da stand “7-14tage“.. waren jetzt 2tage. Der fangkörper ist natürlich auch dabei aber er steht oben rechts

Mitglied inaktiv - 16.01.2018, 14:54



Antwort auf diesen Beitrag

Herzlichen Glückwunsch! Wir haben unseren neuen auch seit ein paar Tagen drinne. Erst war auch alles gut, aber nun weint unsere Kleine seit zwei Tagen, wenn ich sie reinsetze. Wenn sie erst mal drin sitzt, ist wieder alles gut, aber was sie beim reinsetzen hat, weiß ich nicht. Hoffe bei euch klappt gleich alles!

von Maikäferchen2017 am 16.01.2018, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

Juhu! Wir haben auch gestern einen erstanden. Hat mein Mann eingebaut und wird morgen getestet.

von Melucinda am 16.01.2018, 16:59



Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich fragen, warum es kein Reboarder geworden ist? Die Fangkörper sind nicht der Hit, wenn mam sich mit dem Thema bisschen auseinander setzt ;)

von SweetBunny4321 am 16.01.2018, 18:15



Antwort auf Beitrag von SweetBunny4321

Der Grosse hat den selben. Deshalb mal und weil man eben so schlechtes über fangkörper wie über rebonder (richtig geschrieben?) lesen.kann. wir haben uns im 2015 beim grossen beraten lassen und der war in der schweiz laut TCS versicherubg testsieger. :)

Mitglied inaktiv - 16.01.2018, 18:21



Antwort auf Beitrag von SweetBunny4321

Ok. Ich hab nach den Crashtest Videos und Beratung vom Fachhändler (kein Spielemax, Babyone und Co) mich für einen Reboarder entschieden ;) was anderes würde für mich nicht mehr in Frage kommen ;p Auch zwei bekannte Feuerwehrleute können meine Meinung zu den Reboarder und gegen die Fangkörper bestätigen ;p

von SweetBunny4321 am 16.01.2018, 18:34



Antwort auf Beitrag von SweetBunny4321

Ist ja gut wenn es für euch so passt. :) Wir haben nur positive Erfahrung bisher damit und waren immer zufrieden. :)

Mitglied inaktiv - 16.01.2018, 18:41



Antwort auf Beitrag von SweetBunny4321

:) :) :)

von SweetBunny4321 am 16.01.2018, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch einen reboarder. Werde aber den kleinen weiter im MaxiCosi fahren. Solange der Kopf nicht rausgewachsen ist, können die kleinen noch drin sitzen. Und mein kleiner ist alles andere als klein. Warum Habt ihr es so eilig?

von GabrielaK am 16.01.2018, 21:28



Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Das frage ich mich auch manchmal. Wobei, mein kleiner hat zwar von der Höhe her noch viel Platz, aber in der Breite ist es am Kopf doch schon recht eng, mit der wintermütze Wir werden auch einen Reboarder kaufen. Ich möchte meinen Kleinen so lange wie möglich rückwärts fahren. Und den Sitz, den ich ausgesucht habe, kann man auch genauso liegend fahren wie die Schale, da er schon ab der Geburt geeignet ist.

von Jenyx am 16.01.2018, 22:16



Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Das der Kopf oben raus guckt ist nicht immer das einzige Kriterium... Der Maxi Cosi Pebble Plus ist nur bis zu 75cm Körpergröße zugelassen. Die Gurtführung muss auch Stimmen, dh die Gurte dürfen nicht unter der Schulter sein. (Siehe Bild) Für alle unentschlossenen einfach mal das Video angucken: https://youtu.be/EG_0xi1NH2k Für alle Reboarder Begeisterten oder um Infos zu suchen: https://www.facebook.com/groups/reboardbewegung/

von SweetBunny4321 am 16.01.2018, 23:19



Antwort auf diesen Beitrag

In Deutschland gilt demnächst die I-Size Sitze und da muss jedes Kind bis 1,5Jahren rückwärts gerichtet fahren. Die Rückenmuskulatur ist einfach zu schwach . Alles Gute mit dem Sitz

von DanniDanni am 17.01.2018, 22:37



Antwort auf Beitrag von DanniDanni

Okay. Ich wohne in der schweiz bin trotzdem zufrieden mit dem sitz :)

Mitglied inaktiv - 18.01.2018, 07:17