Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2010

Arbeiten in der Frühschwangerschaft

Thema: Arbeiten in der Frühschwangerschaft

Hallo wie macht ihr das ? geht ihr normal arbeiten und wenn ja mit welchem Beruf, trotz Übelkeit, Müdigkeit usw. oder seid ihr zu Hause ?

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 13:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich bin schon als "risikoschwanger" eingestuft, da ich 35 Jahre alt bin, selber Rollstuhlfahrerin und es in der ersten Schwangerschaft viele Probleme gab, ich habe einen der Zwillinge verloren, der andere ist körperbehindert auf die Welt gekommen. Mein FA hat mich jetzt erst mal für 2 Wochen krankgeschrieben, damit ich zur Ruhe komme, in der nächsten Woche werde ich dann wahrscheinlich erst mal meinen Arbeitgeber (Stadtverwaltung, ich bin Beamtin) benachrichtigen. Dann wird er mich wahrscheinlich irgendwann mit einem Beschäftigungsverbot belegen. Mal sehen. Liebe Grüße, Nicole

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine offene Antwort. Ich wünsch Dir viel Glück und alles Gute für deine Schwangerschaft.

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 15:01



Antwort auf diesen Beitrag

jaja, bin eigentlich auch arbeitsunfähig. müde, unkonzentriert, teilweise dauerübelkeit. bringe also schlechte leistung - wäre besser zu hause aufgehoben. mein doc wird mich sicher nicht wegen schwanger krank schreiben - ist ja keine krankheit, nicht wahr! mir würde es schon guttun ... an den wochenenden, wenn meine große mittags schläft, mache ich zur zeit wieder mit - und merke, wie gut mir das stündchen einfach tut!!! irgendwann gehts uns wieder besser - durchhalten!

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hi ja klar wg. Schwangerschaft direkt wird man nicht krank geschrieben aber ich war beim letzten mal auch 3 Wochen vom FA krank geschrieben weils mir besch.........ging.

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe grad 2 1/2 Wochen Urlaub - und bin sehr froh drum. Entweder tut meine Blase weh oder ich bin total müde. Heute ist mir auch zum ersten mal schlecht - sogar Wasser stinkt igitt. Aber nächste Woche darf ich wieder antreten - Vollzeit. Leider ist nächste Woche auch noch Monatsabschluss, da darf ich dann ranklotzen. Da ich nicht vorhabe, so schnell in der Arbeit Bescheid zu geben, heisst's durchhalten. Der Grund dafür ist, dass ich im nächsten Monat in einer anderen Abteilung eingearbeitet werde, was mir für meinen Job sehr viel bringt. Nur wenn ich denen jetzt auf die Nase binde, dass ich schwanger bin, kann ich die Einarbeitung knicken. Lg Sandra

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 16:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe drei Tage die Woche für 8 Std. arbeiten. Ist schon etwas häftig, weil ich andauernd müde bin, aber an den anderen 4 Tagen nutze ich es aus und schlafe mittags schön mit meiner Tochter, die zum Glück noch ihren Mittagsschlaf haben will. Bin aber ganz glücklich für jeden Tag, denn ich noch arbeiten kann. Bei meiner Tochter wurde ich anfang Feb. krankgeschrieben und durfte bis zu ihrer Geburt nur noch liegen. Sollte im Mai kommen ist dann aber 4 Wochen zu früh gekommen.

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 18:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite 4 Tage die Woche je etwa 8 Stunden in einer Zahnarztpraxis. Ich bin seit ich meinem AG gesagt habe das ich pos. getestet hab, schon MuSchuG, also alles was laut MSG verboten ist, brauch ich nun nicht mehr zu tun. Da ist mein AG echt kulant. Wenn es mir nicht so richtig gut geht, wegen Übelkeit uns so, darf ich mich kurz zurückziehen. Er sagt auch nichts wenn ich zwischendurch einfach Kräcker esse, gegen mein Sodbrennen, ansonsten mag er das nämlich nicht. Ein Beschäftigungsverbot werde ich nicht erhalten, da ich eher mit Schriftkram und Abrechnung zu tun hab. Habe bei meiner ersten SS auch bis zum MuSchu durchgearbeitet. Wenn ich irgendwo im Büro arbeiten würde, hätte ich es noch nicht gesagt, aber da ich auch röntge. Ist es besser so, jetzt darf ich es nämlich nicht mehr.

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 19:21



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich habe seit Beginn der Schwangerschaft (habs in der 5.SSW gewusst) Beschäftigungsverbot vom AG. Ich arbeite als Erzieherin mit Kindern von 1-3 Jahren und habe gegen verschiedene Infektionskrankheiten keine Abwehrkräfte, d.h. ich bin nicht immun und darf nicht mehr zu den Kindern... Viele Grüße Bine

Mitglied inaktiv - 25.09.2009, 08:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich arbeite in einer Arztpraxis die unteranderem auch "OP"s durchführt und habe es daher auch schon meinem AG mitgeteilt und darf mich so nun nur noch mit Anmeldung/Organisation/Abrechnung usw beschäftigen :o) Momentan halt ich es noch gut aus, obwohl ich locker ne 40Std. Woche und viel Stress habe. Heißt, es kann gut sein das ich für ein paar Wo. zwischendurch mal wegfallen werde. Was mein AG auch total versteht. Meine FÄ würde mich def. Krankschreiben wenn es mir nicht gut geht. Somit bin ich auf der sicheren seite liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 25.09.2009, 08:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich arbeite nur einmal die Woche 5 1/2 Std,da mein Sohn am Wo.ende ja erst 2 Jahre alt wird.Die Zeit übersteht man gut Da ich Physiotherapeutin bin,muß ich da zwar auch viel Sport machen,aber dadruch ist mein Kreislauf dann ganz gut,so das ich diese Woche keinerlei Symptome beim arbeiten hatte Aber ich sollte es deshalb auch recht früh sagen,da ich doch immer mal wieder Infektiöse Patienten habe....solange dies aber zum Glück grad nicht der Fall ist,möchte ich abwarten bis wir das Herzchen sehen durften. LG,Neli

Mitglied inaktiv - 25.09.2009, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

ich arbeite als kurierfahrerin tgl 2,5 std...muss nur noch nächste woche arbeiten, dann bin ich zwei wochen mit meinem sohn krankgeschrieben und am 16.10 hab ich mein ersten fa-termin, da werde ich wohl ein beschäftigungsverbot erhalten, da ich herzkrank bin...

Mitglied inaktiv - 25.09.2009, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, danke für die Antworten. Konnte heute wieder arbeiten. Mein Übelkeitszustand ist aber jeden Tag unterschiedlich. Das nervt echt ! Würd schon gerne normal weiterarbeiten. Is bei meinem Job aber auch schwierig. Naja hauptsache schwanger

Mitglied inaktiv - 25.09.2009, 16:55