April Mamis

Forum April Mamis 2014

1. Kind per Kaiserschnitt => Was bedeutet das für Geburt des 2. Kindes?

Thema: 1. Kind per Kaiserschnitt => Was bedeutet das für Geburt des 2. Kindes?

Hallo zusammen, ich habe im November 2011 mein erstes Kind nach 19 Stunden "normalem Geburtsvorgang" aufgrund eines hohen Gradstandes schließlich per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Meine Hebamme sagte mir damals, dass das zweite Kind deshalb wahrscheinlich auch durch Kaiserschnitt geholt werden würde, insbesondere weil meine Tochter nicht gerade klein war (54cm, 3750g, 36,5cm KU). Habt ihr davon schonmal etwas gehört? Oder hat vielleicht jemand von Euch schonmal per KS entbunden und danach "normal"? Ich kenne nur Fälle, in denen beide Male ein KS gemacht wurde. Also quasi: einmal KS = immer KS?

von AnnesFlip am 27.01.2014, 13:58



Antwort auf Beitrag von AnnesFlip

2011 bedeutet es ist eigentlich lang genug her. hoher gradstand bedeutet es gibt kein grundsätzliches Problem das DU nicht spontan entbinden kannst. wenn deine sectio nach misgav gladach gemacht wurde (steht im mutterpass) und nicht als t-Schnitt, dann sollte einer normalen Geburt erstmal nix im Wege stehen. und ja Es gibt ganz viele die nach einer sectio normal entbinden können. der Gynäkologe wird halt immer mal einen Blick auf die Narbe werfen. wenn die zu dünn wird, würde maneeingreifen müssen per ks und keine spontane Geburt riskieren. und das Gewicht ist zwar nicht zart aber dennoch total normal. komische Aussage der Hebamme :-(

von keinnamemehrfrei am 27.01.2014, 14:03



Antwort auf Beitrag von AnnesFlip

Ich hab meine Tochter per sekundärer Sectio (Geburtsstillstand bei Nabelschnurknoten nach 12 Stunden) im November 2011 bekommen. Sollte sich mein Sohn jetzt mal wieder in SL legen, steht einer vaginalen Entbindung laut Gyn und Hebamme nichts entgegen. Meine Schwester hat vor vier Stunden ihr drittes Kind bekommen - nach dem 1. per Sectio waren Nr.2 und jetzt auch Nr.3 problemlos vaginal zu gebären. Laß Dich nicht verunsichern!

Mitglied inaktiv - 27.01.2014, 14:48



Antwort auf Beitrag von AnnesFlip

wenn dein jetziges kind den kopf richtig einstellt, sollte das kein problem darstellen. bei hohem gradstand gibt es auch kinder die mit 2500gr nicht rauskommen. war der mm vollständig geöffnet? wir hatten rel. häufig spontangeburten nach kaiserschnitt und das ging oft problemlos und oft auch erstaunlich schnell. man sollte immer die narbe etwas genauer im auge haben und mit pda wird unterschiedlich gehandhabt. in einigen häusern lehnen sie die nach sectio ab, in anderen nicht. kannst du ja erfragen. ich würd da aber ganz optimistisch rangehen. viele grüße

von Duhastunsnochgefehlt am 27.01.2014, 20:01



Antwort auf Beitrag von AnnesFlip

Ich schließe mich den anderen an. Ein vorangegangenernKS schließt nicht unbedingt eine normale Geburt aus. Was evtl. nicht gemacht wird ist, dass man nicht einleitet. Die Gefahr einer Narbenruptur sei dabei wohl zu hoch. Eine Bekannte hat daher erst bei ET+14 spontan entbunden. Ich würde das alles aber bei der nächsten VU oder/und bei der KH-Anmeldung besprechen.

von Saiphy am 27.01.2014, 20:23



Antwort auf Beitrag von AnnesFlip

Hallo, Ich habe 2006 einen Kaiserschnitt bekommen, wegen BEL meiner Tochter. Und 2009 habe ich meinen Sohn spontan entbunden, er hatte eine. KU von 37 cm, war 54cm groß und hat 4040g gewogen. Er war auch ET+6. Und jetzt bei Nr. 3 sieht es auch nach einer normalen Geburt aus, da sie in SL ist. Also lass dich nicht verrückt machen.

von laurabo am 28.01.2014, 07:27



Antwort auf Beitrag von AnnesFlip

Hallo, Ich habe 2006 einen Kaiserschnitt bekommen, wegen BEL meiner Tochter. Und 2009 habe ich meinen Sohn spontan entbunden, er hatte eine. KU von 37 cm, war 54cm groß und hat 4040g gewogen. Er war auch ET+6. Und jetzt bei Nr. 3 sieht es auch nach einer normalen Geburt aus, da sie in SL ist. Also lass dich nicht verrückt machen.

von laurabo am 28.01.2014, 07:27



Antwort auf Beitrag von AnnesFlip

Danke für Eure zahlreichen Antworten! Ihr macht mir Mut!

von AnnesFlip am 28.01.2014, 09:04