Someone89
Hallo, mein Baby ist 10 Wochen alt. Seit einiger Zeit steckt er ständig seine Hand in den Mund und nuckelt daran herum. Auch Spuckbläschen macht er schon fleißig. Neuerdings züngelt er auch immer wieder - also Zunge rein, Zunge raus,.. ist das normal? Das sieht irgendwie etwas „komisch“ aus. Und manchmal sieht es auch so aus, als würde ihn was erschrecken. Dann hat er kurz den Blick starr, strampelt aber normal weiter. Muss ich deshalb zum Arzt? U4 hätten wir erst Ende April. Und noch eine Frage: ab wann erkennt das Baby einen? Weil wenn ich den Raum betrete und ihn anspreche, dann dreht er den Kopf nicht immer zu mir. Oder ist es dafür noch zu früh? Danke vorab und lieber Gruß :)
Liebe Someone89, dein Kind entwickelt sich gerade völlig prächtig. Es entdeckt die Zunge und es spiegelt euch als Eltern somit wieder. Dein Sohn sieht, dass ihr euch unterhaltet und beginnt nun euch nach zu ahmen. Durch Nachahmung lernen die Kinder. Sie orientieren sich an Geschwistern und natürlich an der Mutter und dem Vater. Im Grunde kannst du Mund Spiele oder Zungenspielchen vor machen und dein Sohn wird versuchen es nach zu machen. Da die Augen und auch der Gleichgewichtssinn der Kinder noch nicht fertig ausgebildet sind, ist ihnen manches zu schnell und zu nah. Wenn du zum Beispiel mit deinem Sohn durch die Wohnung gehst, kann es sein, dass deine Bewegungen ihm zu schnell sind. Oder er liegt und du bewegst dich oder auch ein Spielzeug vor seinen Augen. Diese Dinge, können den Augen zu schnell sein, so dass er einen Moment starr schaut. Dein Sohn erkennt dich schon im Bauch und auch direkt nach der Geburt. Dein Sohn erkennt dich an deiner Stimme, an deinem Geruch, an deinen Bewegungen und natürlich an deinem Aussehen. Er verknüpft die Stimme die er schon in der Schwangerschaft in deinem Bauch gehört hat mit deinem Gesicht. Die Kinder, gerade in diesem neugeborenen Alter, sind absolut sinnesgesteuert. Die Augen sind noch nicht zu 100 % aus gebildet, die Sprache und die restliche Motorik noch nicht. Dadurch orientieren sich die Kinder an ihren Sinnen. Ich wünsche dir sehr viel Freude, deinen Sohn weiterhin zu entdecken und viel Freude damit seine Entwicklungsschritte wahrzunehmen! Liebe grüße Steffi Rex
Someone89
Hallo, ganz lieben Dank für die beruhigenden Worte:-) Das mit der Zunge sieht manchmal echt seltsam aus und ich hatte schon Sorgen, dass eine Krankheit dahinter stecken könnte. Er streckt die Zunge wirklich ständig raus und wieder rein; sieht manchmal auch eher unbewusst aus. Jedenfalls bin ich froh, dass das wohl normal ist:-) Noch eine andere Frage: Wie erkenn ich denn Bauchschmerzen am besten? Ich glaub er hat meine laute Verdauung abbekommen und im Bauch rumort es als ganz ordentlich. Sonst macht er aber einen glücklichen Eindruck. Und abends weint er dich gern in Rage, lässt sich aber meist innerhalb von 15-30 min beruhigen. Das spricht auch eher gegen Bauchweh oder? Es ist mein erstes Kind und ich mach mir wohl viele Gedanken;-)
Liebe Someone89, Bauchschmerzen erkennst du entweder an einem harten Bauch oder einem geblähten Bauch der aussieht wie ein kleiner Luftballon. Es können auch Krämpfe sein, die kurz kommen und dann wieder schnell gehen. Ein warmes Kirschkern Kissen ist immer das Mittel der Wahl. Manchen Kindern hilft eine Bauchmassage, anderen eher auf dem Bauch herum getragen werden. Du kannst als Ritual abends eine Massage mit Schwerpunkt auf den Bauch einführen. In einem warmen Zimmer oder unter dem Wärmestrahler lieben Kinder eine Massage. Nimm dir etwas warmes Öl dazu und beginne langsam mit einer ruhigen Stimme mit der Massage. Du wirst merken, es wird euch beiden sehr gut tun. Alles gute! Steffi Rex
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Baby ist vier Monate alt. Leider hatten wir eine schwierige Schwangerschaft, in der uns immer wieder gesagt wurde, dass das Baby sehr krank sei. Unser Zwerg kam aber kerngesund zur Welt :-) die moderne Medizin ist eben Fluch und Segen zugleich. U1-4 waren perfekt und komplett unauffällig. Wie viel dieser Sorgen hat der kleine ...
Hallo, Inzwischen ist mein Baby 5 Monate jung. Er entwickelt sich motorisch ziemlich gut, dreht sich seit er 3,5 Monate ist und übt sich gerade in der Fortbewegung als kleiner Frosch. Auch brabbeln tut er ganz gut. Was mir als Sorgen macht ist die soziale Entwicklung. Er hört schon auf stimmen, aber nicht auf seinen Namen. Hab auch gelesen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression
- Verstopfung Stillzeit 6 Monate nach Entbindung