Wartezeit nach Impfung

Prof. Dr. med. Katrin van der Ven Frage an Prof. Dr. med. Katrin van der Ven Frauenärztin

Frage: Wartezeit nach Impfung

Guten Tag, Ich habe 1 gesundes Kind und bei der volgenden SS verstarb der Fötus bei 20ssw unklarer Ursache. Infektionen, gerinnung, chromosenanalysen, Pathologie Bericht, alles unauffällig. Ich bin gesund, normalgewichtig und nahm keine Medikamente. Ich wurde im zyklus vor der Befruchtung mit dem Johnson Impfstoff geimpft. In NL war dieser damals normal zugelassen. Die ESHRE empfiehlt 2 Monate zu warten mit Babys machen, Stiko sagt man kann gleich starten. Mir wurde damals nichts gesagt und ich wusste nicht das man hätte Warten sollen. Ich bin selbst den Impfungen gegenüber nicht kritisch. Arbeite selbst in der Pharma in der Abteilung pharmakovigilance mit SUSARs, ADRs etc.. Aber wenn man eine Meldung machen möchte zu möglicher Nebenwirkung, dann ist am Tag der Impfung bis Tag des verstorbenen Fötus knapp 5 Monate dazwischen. Das gilt dann nicht als Nebenwirkung. Wissen Sie mehr zu diesem Thema? Und welche Behörde sich evtl für solche Fälle interessiert? Soweit ich weiß wurde nicht untersucht wie sich die Impfungen auf den Kinderwunsch auswirken. Oder haben Sie Info? Grüße

von Hanna Alva am 16.03.2023, 13:38



Antwort auf:

Wartezeit nach Impfung

Der Johnson & Johnson Impfstoff ist ein Vektorimpfstoff dh es wird darüber, daß man nachgebaute Teile des Spikeproteins des Coronavirus impft,  Abwehrstoffe gegen das Coronavirus gebildet. Es besteht weder die Gefahr einer Coronainfektion  noch einer Schädigung der Schwangerschaft durch das Spikeprotein da dieses sehr schnell abgebaut wird. Die Empfehlung der ESHRE stammt aus der sehr frühen Phase der Coronawelle in der man aus Unsicherheit breite Sicherheitszeitfenster nach der Impfung angegeben hat. Es ist nicht anzunehmen daß die Coronaimpfung den  Tod Ihres Kindes verursacht hat. Ggf können Sie sich mit Ihren Fragen nach möglichen Impfnebenwirkungen bzw einer Meldung an das Paul Ehrlich Institut wenden. 

von Prof. Katrin van der Ven am 16.03.2023


Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

HPV Impfung und Kinderwunsch

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich bin 35 Jahre alt und habe mich bereits mit der ersten Dosis des HPV Impfstoffes Gardasil 9 im November 22 impfen lassen. Der Hintergrund ist, dass mein Mann HPV Positiv ist und die Viren 16 + 18 in sich trägt. Daher die Entscheidung zur Impfung. Die zweite Impfung steht nun genau nach 4 Wochen an. Die Dritte...


3. MMR Impfung nötig?

Sehr geehrte Frau Sonntag Gerne möchte ich Ihre Zweitmeinung einholen. Ich wurde mit 2 Jahren zum ersten Mal mit MMR geimpft und mit 15 Jahren bekam ich die 2. MMR Impfung. Gemäss Bluttest liegt der Wert "Rötelnvirus IgG (EIA)" bei 15 IU/ml. Meine Ärztin empfiehlt im Zusammenhang mit dem Kinderwunsch eine Auffrischungsimpfung, da der Wert grenz...


Kinderwunsch und Corona Impfung

Ich hatte am 08.01.2022 meine erste Impfung und bin schwanger geworden leider hatte ich am 23.01.22 einen Frühabort. Wäre jetzt mit der zweiten dran. Meine Frage ist Muss ich nach der Impfung warten bis ich schwanger werde? Hat dies eventuell negative Auswirkungen?


Covid Impfung

Hallo! Ist es theoretisch möglich, eine plazentainsuffizienz nach einer covid Impfung mit biontech zu bekommen? Hat die Impfung im allgemeinen ein höheres Risiko sich auf Plazenta oder kindesentwicklung auszuwirken?


Booster-Impfung während der KInderwunschbehandlung

Guten Abend, ich befinde mich aktuell in der Kinderwunschbehandlung und hatte letzte Woche meine 2. Insemination. Bis lang habe mich aufgrund der KlWi-Behandlung noch nicht boostern lassen. Ich habe jetzt die Möglichkeit mich kurzfristig boostern zu lassen, wie sehen sie dass kann ich mich trotzdem boostern lassen oder wäre es besser erst abzuwart...


KiWu Booster Impfung ES + 3

Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne wissen, ob es problemlos möglich ist sich während der KiWu-Phase, genauer nach dem Eisprung (+3 Tage) impfen zu lassen (Biontech). Über eine schnelle Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.


Booster Impfung während KiWu Behandlung

Hallo, ich bin 33 Jahre alt, arbeite als Krankenschwester und habe PCO. Hatte am 19.11. eine erfolglose IUI (nach Letrozol) und befinde mich derzeit wieder in einem Letrozol Zyklus. Gestern war ZT 16 - keine Follikel - soll am Montag ZT 22 noch mal zum US falls das Letrozol dieses Mal länger braucht, um zu wirken. Wenn dem nicht so ist, soll ich no...


Clomifen und Booster Impfung

Hallo Herr Dr. Moltrecht, ich könnte heute Nachmittag spontan einen Termin zum Boostern bekommen. Allerdings habe ich diesen Zyklus Clomifen genommen. Der ES wurde NICHT ausgelöst, da ich drei übergroße Follikel hatte. Meine FÄ meinte aber, dass ein Follikel evtl von alleine springt. Ich müsste heute, wenn der ES wirklich stattgefunden hat, bei ...


Booster Impfung

Hallo, ich nehme von ZT 3 bis ZT 7 Letrozol. Heute bin ich an Tag 5. Nun hätte ich morgen einen Termin zur Booster Impfung und bin mir unsicher ob ich diesen wahrnehmen soll oder nicht. Haben Sie eine Empfehlung für mich?