Lisa5
Ich habe mal wieder eine Frage an Sie. Bei meinem Sohn (inzwischen 22 Monate alt), der an Nahrungsmittelallergien und Neurodermitis leidet, trat an beiden Beinen und Armen ein großflächiger quaddelartiger sehr roter, wunder Ausschlag auf. An den Beinen sah es fast so aus, als hätte ich ihn in heißes Wasser getaucht. Zur Windelregion war alles scharf abgegrenzt. Die Stellen waren offen (die Kleidung blieb zum Teil daran kleben), die Pflege mit Harnstoffsalbe war dadurch nicht möglich so dass ich auf Eubos Hautruhe umgestiegen bin. Mit Cortison (Betamethason) trat keine Veränderung ein. Es juckte auch stark. Durch die Osterfeiertage konnte ich nicht sofort zum Arzt gehen. Heute habe ich nun den Termin gehabt und von gestern zu heute ist quasi "über Nacht" alles abgeheilt, die Haut schuppt sich stark und frische, zarte, etwas rote Haut zeigt sich. Meine Ärztin war ratlos. Haben Sie eine Idee, was das gewesen sein könnte: Durch Cortison nicht abheilend aber offensichtlich spontan selbstlimitierend? Der Ganze Spuk dauerte ca. 14 Tage.
nein, hier kann ich ohne klinisches Bild nicht helfen; ungewöhnlich ist auch die epidermale Beteiligung in Form des Nässens; klinich beschreiben Sie eine toxische Dermatitis aufgrund der sehr scharfen Begrenzung zur unbefallenen Haut.
Die letzten 10 Beiträge
- Juckreiz allergisch bedingt?
- Baby 4 Monate Fleck am Bauch
- Baby 4 Monate Fleck am Bauch
- ACWY Impfung (Nimenrix), Fieber-Exanthem bzw. Exantheme subitum
- Ausschlag am gesamten Körper
- Pocken / oder Pickel unter der Haut
- Muttermal entsteht und wächst schnell bei Kind
- Pusteln am Mund
- Sonnenschutzcreme 1 Jæhriges Maedchen
- Rückfrage Warze Handinnenfläche